Himbeer-Vanille-Cookies mit Chocolate Chips

von Nina

Himbeeren und Schokolade sind einfach ein absolutes Traumpaar. Wer anderer Meinung ist, der sollte unbedingt mal meine Himbeer-Cookie-Cups probieren. Oder diese unglaublich leckeren Himbeer-Vanille-Cookies mit Chocolate Chips. Am besten beides.

Himbeer-Vanille-Cookies mit Chocolate Chips (vegan)

Diese Cookies beinhalten Vanillepudding-Pulver, wodurch sie total zart und weich werden. Der Vanillegeschmack passt außerdem so wundervoll zu den Himbeeren und der Schokolade! 😍

Himbeer-Vanille-Cookies mit Chocolate Chips (vegan)

Cookies sind ein so toller Snack. Genau die richtige Größe für eine kleine süße Zwischenmahlzeit und der perfekte Begleiter zu einer guten Tasse Kaffee.

Himbeer-Vanille-Cookies mit Chocolate Chips

Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 17 Minuten
Gesamtzeit: 32 Minuten
Portionen: 12 Cookies
Kalorien: 197kcal

Zutaten

  • 1 Leinsamen-Eier
  • 100 g Margarine weich
  • 70 g Zucker
  • 70 g brauner Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Packung Vanillepudding-Pulver 38 g
  • 140 g Mehl
  • 75 g Chocolate Chips zartbitter
  • 60 g Himbeeren klein geschnitten

Zubereitung

  • Zuerst das Leinsamen-Ei herstellen. Die Anleitung dazu ist oben in den Zutaten verlinkt.
  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier oder einer Silpatmatte belegen.
  • Die Margarine mit den drei Zucker-Sorten zusammen 1-2 Minuten lang aufschlagen.
  • Das Leinsamen-Ei hinzufügen und alles noch einmal 1 Minute lang rühren.
  • Backpulver und Vanille-Pudding-Pulver unter den Teig rühren. Das Mehl dazugeben und nur ganz kurz einrühren, da die Cookies bei zu viel Rühren zäh werden.
  • Zuletzt per Hand erst die Chocolate Chips unter den Teig heben und dann vorsichtig die Himbeer-Stücke. Nicht zu doll rühren, da die Himbeeren sonst zerplatzen.
  • 12 gleichgroße Teighaufen mit einem Löffel auf das vorbereitete Backblech setzen und die Cookies dann im vorgeheizten Ofen für etwa 15-17 Minuten backen. Die Ränder sollten leicht gebräunt sein und die Mitte nicht mehr feucht aussehen.
  • Nachdem die Cookies aus dem Ofen genommen wurden, sollten sie relativ schnell von dem heißen Backblech herunter, damit sie nicht mehr nachbräunen. Dazu einfach das gesamte Backpapier samt Cookies vom Blech auf einen Rost ziehen. Vor dem Servieren mindestens 30 Minuten lang abkühlen lassen. Guten Appetit!

Nährwerte

Calories: 197kcal | Carbohydrates: 29g | Protein: 2g | Fat: 9g | Fiber: 1g | Sugar: 16g

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

Boohoo Gutschein 24. August 2018 - 09:29

Um ehrlich zu sein, mag ich keine Kekse, aber jetzt, nachdem ich diesen Beitrag gesehen habe, wünschte ich, ich könnte diese selbst machen

Reply
Lara 28. August 2018 - 15:19

So so sooo lecker! Wirklich genau so kross aber auch fudgy wie ich sie mir gewünscht habe.
Habs ein bisschen abgewandelt ( mehr Schoki reingetan, aber deine Menge hätte es locker getan & statt Himbeeren getrocknete Erdbeeren rein) Wirklich, ich könnte mich reinlegen. Vor allem in diese Schoko – Frucht Kombination. Wird es defintiv öfter geben. Danke dir dafür!

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner