Himmlisches veganes Fondue mit Weißwein oder Bier

von Nina

Hach, Leute, ich glaub ich bin verliebt. Und zwar in diese vegane Käsesauce. Sie ist so cremig und herrlich dickflüssig und schmeckt einfach wunderbar zu allerlei Kleinigkeiten, die man hineintaucht, sei es Brot oder Gemüse.

Himmlisches veganes Fondue mit Weißwein oder Bier

Wenn ich mir mit diesem veganen Fondue den Bauch vollschlage, dann habe ich keinerlei schlechtes Gewissen, denn man kann es tatsächlich als recht gesund bezeichnen, wie ich finde, da die Hauptzutat weiße Bohnen sind. 11 Gramm Ballaststoffe und nur knapp 5 Gramm Fett pro Portion! Das ist doch mal was. Da kann richtiger Käse aber mal sowas von einpacken. 😉

Himmlisches veganes Fondue mit Weißwein oder Bier

Das Fondue kann mit Bier oder Weißwein gekocht werden. Mein Favorit ist Bier, aber auch mit Weißwein schmeckt das vegane Fondue einfach toll. Beim Essen kann ich immer gar nicht glauben, dass das Fondue nicht meeega ungesund oder fettig ist, da es so genial schmeckt. Probiert es aus und lasst euch überraschen.

Himmlisches veganes Fondue mit Weißwein oder Bier

Die Rezeptidee kommt übrigens von dem Blog Vegan Yack Attack. Wer Englisch kann, sollte sich dort unbedingt mal umschauen, es lohnt sich!

Himmlisches veganes Fondue mit Weißwein oder Bier

Cremiges und super leckeres veganes Fondue aus weißen Bohnen und wahlweise Weißwein oder Bier. Super für Gäste oder einen kuscheligen Abend vor dem Fernseher oder Kamin.
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 170kcal

Zutaten

  • 30 g Cashewkerne
  • 1 Dose weiße Bohnen 400 g, mitsamt Abtropfwasser
  • 125 ml Sojamilch
  • 125 ml Bier Pils*
  • 15 g Hefeflocken Nährhefe
  • 15 g Tapiokastärke
  • 15 ml Apfelessig oder Tafelessig
  • 10 g Senf mittelscharf
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 TL Salz
  • Kurkuma optional, für die Farbe

Zubereitung

  • Die Cashewkerne entweder über Nacht in kaltem Wasser oder etwa 30 Minuten in kochend heißem Wasser einweichen. Dann abgießen.
  • Alle Zutaten in einen Standmixer geben (zuerst nur einen halben TL Salz verwenden und am Ende nachsalzen). So lange auf höchster Stufe mixen, bis alles eine glatte Konsistenz hat. In einen Topf geben (am besten beschichtet) und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Tapiokastärke bindet und die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Das Fondue nun mit dem restlichen Salz abschmecken. Sofort heiß in eine Servierschüssel oder einen Fonduetopf umfüllen und servieren. Dazu schmecken zum Beispiel super Ciabattabrot, Laugengebäck, Cherrytomaten, Brokkoli oder saure Gurken. Übriges Fondue kann man abgedeckt im Kühlschrank noch zwei Tage aufbewahren und bei Bedarf erneut erhitzen. Dann eventuell mit etwas Wasser verdünnen. Guten Appetit!

Hinweise

*Anstelle des Bieres kann man auch super veganen Weißwein benutzen. Beide Varianten schmecken toll, aber mein klarer Favorit ist mit Bier.
Nährwerte berechnet mit Bier:

Nährwerte

Calories: 170kcal | Carbohydrates: 17.4g | Protein: 8.8g | Fat: 4.8g | Fiber: 11g

Das könnte dir auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner