Kaffee-Walnuss-Cupcakes mit Frischkäse-Frosting

von Nina

Kaffee-Walnuss-Cupcakes mit Frischkäse-Frosting

Soo, endlich mal wieder ein neues Cupcake-Rezept von mir! Bei den Cupcakes, die ich heute für euch habe, habe ich leckere Walnüsse mit meinem geliebten Kaffee kombiniert. Das Frosting ist aus Frischkäse und hat ebenfalls Kaffee-Geschmack. Diese Kombination gefällt mir ausgesprochen gut und ich überlege schon, was ich als nächstes in der Geschmacks-Kombi Kaffee-Walnuss backen könnte.

An alle Kaffee-Fans: für das Rezept bitte weiterlesen. 😉

Kaffee-Walnuss-Cupcakes mit Frischkäse-Frosting

Ich glaube ernsthaft, dass diese Kaffee-Walnuss-Cupcakes die schnellsten und einfachsten Cupcakes sind, die ich je gebacken habe. Für den Teig werden einfach alle Zutaten „zusammengeschmissen“ und auch das Frischkäse-Frosting ist herrlich schnell und unkompliziert hergestellt. Dafür sind die Cupcakes aber wirklich unglaublich lecker und man kann sie auch gut machen, wenn man nicht so viel Zeit zum Backen hat.

Kaffee-Walnuss-Cupcakes mit Frischkäse-Frosting

Ergibt 6 CupcakesKaffee-Walnuss-Cupcakes mit Frischkäse-Frosting

Zutaten:

Für den Teig

  • 1 TL Instant-Espresso-Pulver
  • 1 TL heißes Wasser
  • 70 g Weizenmehl
  • 70 g Zucker
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 55 g Margarine, geschmolzen
  • 2 TL Milch
  • 1 Ei
  • 15 g Walnusskerne, gehackt

Für das Frosting

  • 120 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
  • 120 g Puderzucker
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Instant-Espresso-Pulver
  • (bei Bedarf bis zu 20 g Speisestärke)
  • 6 Walnusshälften zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 6 Papierförmchen auslegen. Beiseite stellen.
  2. Für den Teig zuerst das Espresso-Pulver in dem heißen Wasser auflösen. Dann einfach alle Zutaten bis auf die Walnüsse zusammen in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig vermixen.
  3. Zuletzt die gehackten Walnusskerne kurz unter den Teig rühren und dann den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen. Dann im vorgeheizten Backofen für etwa 16 bis 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  4. Die Cupcakes zum Auskühlen aus dem Blech nehmen und auf ein Rost setzen. Während die Cupcakes abkühlen, kann man gut das Frosting vorbereiten:
  5. Den (gekühlten) Frischkäse kurz cremig schlagen. Dann alle weiteren Zutaten bis auf die Stärke und die Walnüsse hinzufügen und so kurz wie möglich glatt rühren. Wenn man zu lange rührt, wird der Frischkäse zu flüssig. Sollte das doch einmal passieren, kann man das Frosting immer noch mit etwas Speisestärke retten, allerdings darf man nicht zu viel verwenden, da man die Stärke sonst herausschmeckt.
  6. Das fertige Frosting bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen. Dort wird es auch noch einmal etwas fester.
  7. Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, erst mit dem Frosting und dann mit den übrigen Walnusshälften verzieren. Die Cupcakes sollten bis zum Verzehr im Kühlschrank gelagert werden. Guten Appetit!

Kaffee-Walnuss-Cupcakes mit Frischkäse-Frosting

Das könnte dir auch gefallen

1 Kommentar

Gillian 29. Dezember 2018 - 17:36

Hi, diesen Basisrezept für 6 cupcakes ist absolut Spitze. Alles einfach „zusammenschmeissen“ und ein „sloppy“ Teig machen – das ist es. Nicht die penibel Folgeordnung von Zutaten und Proportionen von früher. Geil. ALLE andere Rezepte bis jetzt haben wahnsinnig viel Mehl – Ergebnisse sind dementsprechend Beton-artig wenn fertig. Bah. Diesen „halber-halber“ Mischung (plus etwa mehr Milch) gibt lockere cakes – auch am nächsten Tag, falls vorhanden.
Einfach SPITZE!!!

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner