Dies ist ein Rezept für Karamell-Cupcakes mit einem Karamell-Frosting und Karamell-Toffees als Dekoration. Die dreifachen Karamell-Cupcakes sind super saftig und weich und das Frosting ist sehr süß. Wenn man von diesen kleinen Leckereien abbeißt, füllt sich der gesamte Mundraum mit einem herrlichen Karamell-Geschmack und das genießerische „Mmmmhh…“, das einem von tief aus der Seele steigen will, ist fast unmöglich zurückzuhalten. Das war jedenfalls meine Erfahrung beim ersten Bissen, aber überzeugt euch selbst. 😉
Durch die Sahne im Teig, die auch nicht durch Milch ersetzt werden sollte, sind die Karamell-Cupcakes sehr zart und saftig und der viele braune Zucker sorgt für den karamellartigen Geschmack, denn echter gekochter Karamell befindet sich überhaupt nicht in diesen Cupcakes. Doch das wird bei dem tollen Geschmack niemand bemerken, glaubt mir.
Das Rezept (ursprünglich „Triple Caramel Cupcakes“) habe ich von der Seite Sally’s Baking Addiction und habe es halbiert und etwas angepasst.
Karamell-Cupcakes
Ergibt 6 Cupcakes
Zutaten:
Für den Teig
- 80 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 100 g brauner Zucker
- 40 g Zucker
- 60 g Butter, Raumtemperatur
- 1 Ei
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 60 g Schlagsahne
Für das Frosting
- 60 g Butter
- 100 g brauner Zucker
- 40 g + 20 g Schlagsahne
- 1/4 TL Salz
- 180 g Puderzucker
- 3 Karamell-Toffees
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein 6er Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Das Mehl in einer kleinen Schüssel mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und beiseite stellen.
- Die weiche Butter etwa 3 Minuten lang mit dem Zucker hell aufschlagen. Das Ei und das Vanilleextrakt hinzufügen und kurz einrühren.
- Das Mehlgemisch dazugeben und ebenfalls kurz einrühren, bis der Teig wieder glatt ist. Zuletzt die Schlagsahne einrühren.
- Den fertigen Teig gleichmäßig auf die Förmchen aufteilen und im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten lang backen. Bei der Stäbchenprobe sollte nichts mehr am Zahnstocher hängenbleiben. Die Cupcakes nach etwa 5 Minuten aus der Form lösen und auf einem Rost etwa 1 Stunde lang abkühlen lassen.
- Währenddessen das Frosting zubereiten. Dazu die Butter mit dem braunen Zucker, den 40 g Sahne und dem Salz in einen kleinen Topf geben und zusammen schmelzen lassen. Mit einem Schneebesen rühren. Das Gemisch aufkochen lassen und dann bei niedriger bis mittlerer Hitze 3 Minuten lang blubbern lassen. Zwischendurch rühren.
- Die Buttermischung 15 Minuten lang abkühlen lassen. Dann in zwei Teilen den Puderzucker einrühren, bis kein Zucker mehr sichtbar ist. Bei mir war das Frosting an dieser Stelle recht krümelig. In dem Fall die 20 g extra Sahne nach und nach dazugeben und einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Die komplett abgekühlten Cupcakes nun mit dem Frosting garnieren und nach Belieben mit den Karamell-Toffees dekorieren. Guten Appetit!
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du es mit anderen teilst:
7 Kommentare
hm, sehr lecker. zauberhaft saftig und eine gute Mischung.
Hallo Birgitta,
freut mich sehr, dass dir die Cupcakes geschmeckt haben. Ja, sie sind wirklich supersaftig und perfekt im Geschmack.
Liebe Grüße, Nina
Hallo,ich wollte mal fragen wie du das mit dem Papier um die Cupcakes gemacht hast… möchte das auch mal ausprobieren und weiß nicht genau wie ich das machen soll.
Ich freu mich auf eine Antwort.
Liebe Grüße
Nikola
Hallo Nikola,
für die Förmchen aus Papier nimmst du einfach einen Bogen Backpapier und eine kleine Schüssel. Dann legst du die Schüssel verkehrtherum auf das Papier und fährst mit einem Bleistift um den Rand herum, sodass ein Kreis entsteht. Der Durchmesser sollte etwa 13 bis 15 cm betragen, einfach mal ein bisschen ausprobieren. Das wiederholst du dann, bis du genug Kreise hast. Dann ausschneiden. Dann legst du einen der Kreise über die Vertiefung deiner Muffinform und drückst ein Trinkglas, das in die Form passt, von oben hinein, sodass das Papier in die Form gedrückt wird. Dann noch ein bisschen mit den Fingern nachbessern und alles für die restlichen Kreise wiederholen. Wenn die Papierkreise nicht in den Formen bleiben wollen, mach einfach ein bisschen Butter/Margarine auf den Boden der Form, dann bleiben sie kleben.
Ich hoffe, das war verständlich.
Liebe Grüße,
Nina
Hallo Nina,
die cupcakes hören sich ja sehr lecker an. Ich hab sie allerdings noch nicht ausprobiert. Ich bin auf dein Rezept gestoßen auf der Suche nach einer Karamell-Buttercreme. Meinst du deine creme ist auch unter Fondant und als Tortenfüllung verwendbar? Oder ist sie womöglich to heavy?
liebe grüße
[…] Habe hierzu einen weiteren Blog entdeckt, der sich mit all diesem süßen Zeug beschäftigt, u. a. auch Karamell Cupcakes, vielleicht ist es auch was für Euch: https://kaffeeundcupcakes.de/karamell-cupcakes/ […]
Hallo bei dem Teig Rezept ist von 100g braunen Zucker die Rede aber leider steht bei der Beschreibung zum Teig nur Zucker hell?