Kinder Schoko-Bons sind ja alleine schon super lecker und ein absoluter Süchtigmacher, aber diese Cupcakes setzten nochmal einen drauf. Schoko-Cupcakes mit einem eingebackenen Schoko-Bon, ein cremiges, luftiges Milch-Frosting mit gehackten Haselnüssen darin und darauf, getoppt von einem weiteren Schoko-Bon. Ein Wort: himmlisch.
Vielen Dank an Jenny und ihre Mutter, die mich mit genügend Schoko-Bons versorgt haben, um auf dieses Rezept zu kommen. 😉

Zutaten
Frosting
- 200 ml Milch
- 40 g Mehl
- 200 g Butter weich
- 160 g Zucker
- 20 g Haselnüsse gehackt
Teig
- 60 g Butter weich
- 150 g Zucker
- 1 Eier
- 0.25 TL Salz
- 100 g Mehl
- 30 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver gehäuft
- 100 ml Milch Raumtemperatur
- 12 Kinder Schoko-Bons
Außerdem
- 20 g Haselnüsse gehackt
- 12 Kinder Schoko-Bons
Zubereitung
- Zuerst das Frosting herstellen. Dazu bitte die Anleitung zu meinem Mehlfrosting befolgen, bloß mit den leicht reduzierten Zutaten.
- Während das Frosting abkühlt, die Cupcakes backen. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Umluft vorheizen und ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Ei 1-2 Minuten lang hell und luftig aufschlagen. Das Salz, Mehl, Kakao und Backpulver hinzufügen und kurz einrühren. Zuletzt die Milch langsam unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Papierförmchen füllen (für die Menge dieses Rezeptes eignet sich sehr gut ein 24er Eisportionierer) und auf die Mitte jedes Cupcakes ein Schoko-Bon legen, aber nicht andrücken. Die Cupcakes im vorgeheizten Ofen für etwa 16-18 Minuten backen oder bis bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr am Stäbchen haften bleibt.
- Die Cupcakes herausnehmen und nach etwa 2 Minuten aus der Backform nehmen und auf einem Rost komplett abkühlen lassen.
- Sobald das Frosting komplett fertig ist, noch die gehackten Haselnüsse einrühren und dann das Frosting auf die komplett abgekühlten Cupcakes aufspritzen. Um das gleiche Aussehen hinzukriegen wie auf meinen Fotos eine große Lochtülle benutzen. Den Spritzbeutel im 90-Grad-Winkel mittig über den Cupcake halten und mit gleichmäßigem Druck so lange Frosting herausdrücken, bis die entstehende Kugel die gewünschte Größe erreicht hat.
- Die letzten 20 g gehackten Haselnüsse auf die Cupcakes streuen, die Schoko-Bons schräg halbieren und jeweils zwei Hälften auf jeden Cupcake setzten. Guten Appetit!
Hinweise
Nährwerte
Calories: 419kcal | Carbohydrates: 44g | Protein: 5g | Fat: 26g | Fiber: 2g | Sugar: 34g
Wenn euch diese Cupcakes geschmeckt haben, solltet ihr auch unbedingt meine Yogurette-Cupcakes ausprobieren:
23 Kommentare
Hallo Nina,
großartiges Rezept, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Meine Kollegen werden sich freuen. Die müssen immer alles essen was ich so backe.
Bisher hat keiner gemeckert und aufgegessen ist es auch immer im Nu.
Lieben Gruß
Dagmar
Hey Nina,
das ist das Rezept überhaupt für mich! Ich liebe Schokobons und diese himmlische Kalorienbombe werde ich glaube ich noch viel mehr lieben. Freue mich schon aufs Wochenende und aufs Ausprobieren.
Gruß,
Bernd
Hallo Nina, ich habe das Rezept gerade ausprobiert und die cupcakes sind komplett zerbröselt, hab mich an die angaben gerichtet, weiss nicht woran es liegt, vielleicht hast du eine Idee woran es liegt, im Ofen hab ich sie schon länger als angegeben gelassen. Lg
Ging mir jetzt schon 2x genauso, geschmacklich top, aber halt total zerbröselt. Kann jemand helfen?!
Hallo Nina,
backe diese Cupcakes schon zum 2. mal und alle waren bis jetzt begeistert. Auf dem Geburtstag meiner Mutter waren die echt der Renner 🙂
Danke für deine schöne Ideen.
LG
Anna ❤
Das Frosting ist echt der Hammer! Ich hätte nie geglaubt,dass es schmecken könnte, da das Mehl darin doch sehr exotisch klang:D Aber heute Morgen habe ich damit meine Red Velvet Cupcakes verziert und war hin und weg bei der ersten Geschmacksprobe*.*
Hallo Nina
Ich habe eben zum zweiten mal diese wunderbaren Cupcakes gebacken. Kedoch sind diesmal dieSchokobons nicht gänzlich in den Teig gerutscht. Hast du eine Idee wieso dies passieren kann?
Liebe Grüsse Vera
Hallo Vera,
wenn du beides Mal alles genau gleich gemacht hast, wäre meine einzige Idee. dass es vielleicht etwas mit der Jahreszeit und der dementsprechenden Raumtemperatur zu tun hat. Wenn der Teig etwas kälter ist, ist er auch etwas fester, sodass vielleicht die Schokobons nicht so leicht versinken können. Ansonsten fällt mir dazu leider nichts ein.
LG Nina
Hallo Nina,
Ist das Mehl Frosting eigentlich Fondant tauglich?? Liebe Grüße, Ange
Hallo Nina, ein wirklich vorzügliches Rezept für Groß und Klein. Habe die Cupcakes zum 4. Geburtstag unserer Zwillinge gebacken und sie waren DER Renner, natürlich auch optisch. Die Gesichter beim ersten Bissen hätte ich eigentlich mal fotografieren müssen ;o)
Freue mich schon auf die nächsten Rezepte.
Ganz viele liebe Grüße
Mella
Hallo wie lange halten die schoko bon cup cakes? Kann ich die am Vortag machen und im.Kühlschrank lagern? Lg
Hallo Melli,
ja, das kannst du auf jeden Fall machen. Dann bloß am besten einige Zeit, bevor sie gegessen werden, herausnehmen, damit das Frosting nicht so hart ist.
Wenn du die Cupcakes gekühlt lagerst, halten sie sich mehrere Tage. Bei Raumtemperatur am besten spätestens am Tag nach dem Backen essen.
LG Nina
Hallo Nina,
Das Rezept hört sich super an und ich liebe Schokobons!!! Jedoch bin ich mir nicht sicher, was für einen Kakao nehmen muss. Backkakao oder Trinkkakao ?
Lg Luise
Hallo Luise,
hier ist Backkakao gemeint, also ungesüßt. Viel Spaß beim Nachbacken und Essen! 😉
LG Nina
Hi Nina,
ich würde das Rezept gern als Kuchen backen. Die Tochter meiner Freundin wünscht sich einen Pferdekuchen und jetzt soll eine Kindertorte mit Fondant her.
Hast du Erfahrungen mit deinem Topping und Fondant? Kann man das auch schmieren? Von der Konsistenz her? Danke fürs tolle Rezept. Werde es sonst auch so einmal ausprobieren!
Oh die sehen aber toll aus. Ich möchte auch welche. <3
Das Rezept ist einfach der Hammer!! Es ist super lecker u.einfach zu machen 🙂
Vielen Dank!!
Super lecker. Hat das schon mal jemand im Thermomix gemacht? Wenn ja, wie mache ich das am besten?
Danke im Voraus.
Ich kann leider den Link für das Frosting nicht öffnen.
Ich kann leider auch nicht den Link zu dem Frosting öffnen. Wirklich schade
😢. Aber ansonsten hört sich das Rezept sehr gut an.
Das Rezept ist super lecker. Leider habe ich keine gehackten Haselnüsse bekommen und habe in der Not zu Krokant gegriffen. An sich gut, allerdings war das Frosting dann ziemlich süß. Ist das richtig, dass der Teig für die Muffins ziemlich flüssig ist? Bei mir war es zumindest so. Waren nach dem Backen zwar super und auch gut geworden, allerdings sind mir die Schoko-Bons direkt auf den Boden durchgerutscht.
Bei mir ist das topping irgendwie zu flüssig geworden, obwohl alles nach Rezept gemacht. Auch habe ich die cupcakes wesentlich länger im Ofen lassen müssen als angegeben und trotzdem sind sie mir noch zerbröselt, aber geschmacklich wirklich großartig, dann wird es eben gelöffelt, auch gut. Ich werde sie auf jeden Fall wieder backen
Hallo Nina.
Ich hab diese leckeren Cupcakes für einen Oma- Opa- Tag in der Kita meiner Tochter gebacken und konnte damit die Kleinen und Großen sehr erfreuen. Tolles Rezept und super lecker!!
Liebe Grüße Nici