Obwohl ich so gut wie nie trinke, muss ich sagen, dass ich dennoch den Geschmack von Baileys total liebe. Er ist so cremig und sahnig und süß, einfach lecker. Deshalb habe ich mich heute an ein Experiment gewagt und wollte Baileys-Cookies backen.
Also habe ich ein bisschen rumgerechnet und ein Standard-Cookie-Rezept etwas verändert. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Diese Cookies sind so lecker geworden, und der braune Zucker passt sehr gut zum Baileys-Geschmack. Irgendwie erinnern die Baileys-Cookies mich total an diese kleinen Kekse, die man in Cafés oft zum Kaffee dazubekommt, wisst ihr, welche ich meine, diese, die immer in Plastik verpackt auf der Untertasse liegen.
Ich habe die Baileys-Cookies schön klein gemacht, so haben sie nur ein paar „Hapse“ und man kann ein paar mehr knabbern. 😉 Wenn man sie größer macht, verlängert sich natürlich die Backzeit entsprechend.
Kleine Baileys-Cookies
Für 24 Stück
Zutaten:
- 100 g Butter, sehr weich
- 140 g Zucker
- 1/2 TL Vanille
- 1/4 TL Salz
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 180 g Mehl
- 60 g Baileys oder anderer Sahnelikör
Zubereitung:
- Zuerst den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen.
- Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann das Vanilleextrakt und das Salz unterrühren. Den Baileys dazugeben und alles etwa 1-2 Minuten gut cremig schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und kurz unter den Teig rühren.
- Mit zwei Teelöffeln den Teig in 24 gleichgroßen Haufen auf die Bleche setzten und nacheinander im vorgeheizten Ofen etwa 10 bis 12 Minuten lang backen bis die Ränder leicht anfangen, zu bräunen.
- Die Bleche herausnehmen und zum Setzten der Cookies jedes Blech ein paar mal leicht auf die Arbeitsfläche klopfen.
- Die Cookies erst 2 Minuten auf dem Blech lassen und danach auf einem Rost vollständig auskühlen lassen. Guten Appetit!
Wenn dir diese Cookies gefallen haben, würde ich mich sehr freuen, wenn du sie mit anderen teilst:

Zutaten
- 100 g Butter sehr weich
- 140 g Zucker
- 1/2 TL Vanille
- 1/4 TL Salz
- 2 TL Backpulver gestrichen
- 180 g Mehl
- 60 g Baileys oder anderer Sahnelikör
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen.
- Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann das Vanilleextrakt und das Salz unterrühren. Den Baileys dazugeben und alles etwa 1-2 Minuten gut cremig schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und kurz unter den Teig rühren.
- Mit zwei Teelöffeln den Teig in 24 gleichgroßen Haufen auf die Bleche setzten und nacheinander im vorgeheizten Ofen etwa 10 bis 12 Minuten lang backen bis die Ränder leicht anfangen, zu bräunen.
- Die Bleche herausnehmen und zum Setzten der Cookies jedes Blech ein paar mal leicht auf die Arbeitsfläche klopfen.
- Die Cookies erst 2 Minuten auf dem Blech lassen und danach auf einem Rost vollständig auskühlen lassen. Guten Appetit!
1 Kommentar
Hallo Nina, habe heute deine Cookies nach gebacken, da ich keinen Baileys hatte, habe ich Amaretto genommen. Allerdings war der Teig eine sehr feste, eher kruemmelige Angelegenheit. Ich habe deshalb 1 Ei hinzugefügt. Das Ergebnis, sehr fluffige, leckere Amarettokekse mit Suchtfaktor! Danke für das Rezept!