Konfetti-Cookies

von Nina

Konfetti-Cookies

Heute habe ich für euch hübsche, bunte Konfetti-Cookies. Und lecker sind sie natürlich auch noch. Die Cookies schmecken lecker süß und sind schnell gemacht und schön farbenfroh, perfekt für den Sommer also. 😉 Und sie kommen dank der bunten Streusel bestimmt auch super bei Kindern an, kann ich mir vorstellen.

Konfetti-Cookies

Konfetti-Cookies

Für 24 mittelgroße Cookies

Zutaten:

  • 110 g Margarine, weich
  • 75 g Zucker
  • 75 g brauner Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Natron
  • 180 g Mehl
  • 75 g bunte Zucker-Streusel

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backblech mit Backpapier oder einer Silpat-Backmatte auslegen.
  2. Die Margarine mit den Zuckern und dem Vanilleextrakt mixen. Dann das Ei hinzufügen und alles gut schaumig schlagen
  3. Salz, Natron und Mehl dazugeben und kurz unterrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Zuletzt die bunten Streusel unterrühren.
  4. Den Teig in 24 Häufchen auf die Backbleche setzten und die Bleche nacheinander im vorgeheizten Ofen etwa 12 Minuten backen oder bis die Ränder der Cookies leicht zu bräunen anfangen und die Mitte nicht mehr nass aussieht.
  5. Das Blech nach dem Backen leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, damit die Cookies sich setzen. Die Konfetti-Cookies dann noch 2 Minuten auf dem Blech ruhen lassen und schließlich zum Auskühlen samt Backpapier auf ein Rost ziehen. Guten Appetit!

Konfetti-Cookies

Konfetti-Cookies

Und so kräftig sehen die Farben von unten aus:

Konfetti-Cookies

Konfetti-Cookies

Drucken Speichern Bewerten
Zubereitungszeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 12 Minuten
Portionen: 24 Cookies

Zutaten

  • 110 g Margarine weich
  • 75 g Zucker
  • 75 g brauner Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Eier
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Natron
  • 180 g Mehl
  • 75 g bunte Zucker-Streusel

Zubereitung

  • Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backblech mit Backpapier oder einer Silpat-Backmatte auslegen.
  • Die Margarine mit den Zuckern und dem Vanilleextrakt mixen. Dann das Ei hinzufügen und alles gut schaumig schlagen
  • Salz, Natron und Mehl dazugeben und kurz unterrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Zuletzt die bunten Streusel unterrühren.
  • Den Teig in 24 Häufchen auf die Backbleche setzten und die Bleche nacheinander im vorgeheizten Ofen etwa 12 Minuten backen oder bis die Ränder der Cookies leicht zu bräunen anfangen und die Mitte nicht mehr nass aussieht.
  • Das Blech nach dem Backen leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, damit die Cookies sich setzen. Die Konfetti-Cookies dann noch 2 Minuten auf dem Blech ruhen lassen und schließlich zum Auskühlen samt Backpapier auf ein Rost ziehen. Guten Appetit!

Das könnte dir auch gefallen

4 Kommentare

Nadine L. 3. Juli 2013 - 18:17

Uiiii die sehen ja klasse aus!

Die wären perfekt für meine beiden Mäuse, die gerade sabbernd neben mir sitzen. *lach* Wird auf jeden Fall mal nachgebacken.

Ganz liebe Grüße Nadine

Reply
kaffee_cupcakes 4. Juli 2013 - 14:09

Hallo Nadine,
ich freue mich, dass du die Cookies mal nachbacken möchtest.
Sag mir auf jeden Fall bescheid, wie sie dir und deinen beiden Kleinen geschmeckt haben. 🙂
LG, Nina

Reply
Sabine 11. März 2016 - 21:48

Liebe Nina,
möchte die Cookies mit den Kids zu Ostern backen.
Kann ich auch Butter verwenden? Bin kein Fan von Margarine…
Zuckerwerkes gehen doch auch anstatt -Streusel oder?

Bin übrigens ein großer Fan von dir, hab schon fast alles nachgebacken und kam immer super an und gelang auch immer.
Ganz großes Kompliment, du bist die Beste!
Liebe deine Seite…

LG Sabine

Reply
Nina 15. März 2016 - 20:21

Hallo Sabine,
vielen Dank für dein liebes Lob. 🙂
Ja, du kannst statt der Margarine auch Butter verwenden, einfach 1 zu 1 austauschen.
Zuckerwerkes kenne ich leider nicht, habe ich noch nie gehört, daher kann ich dir nicht sagen, ob du sie statt der Streusel benutzen kannst.
LG Nina

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner