Kürbis-Gewürz-Donuts

von Nina

Kürbis-Gewürz-Donuts

Heute gibt es mal wieder ein Rezept mit Kürbis. Und zwar kann man dafür einfach das selbstgemachte Kürbis-Püree verwenden, das ich euch vor einiger Zeit in einem Beitrag gezeigt habe. Die Donuts schmecken leicht nach den Gewürzen, die darin sind, und dem Kürbis, der ihnen außerdem eine tolle orange Farbe verleiht. Zum Schluss werden diese kleinen, fluffigen Leckereien dann noch in Zimt-Zucker gewälzt, und dem Genuss steht nichts mehr im Wege. 😉

Angelehnt ist das Rezept an das Pumpkin Yeast Bread von King Arthur Flour. Ich habe es nur ein klein bisschen verändert. Statt ein Brot aus dem Teig zu backen, habe ich einfach Donuts daraus geformt und sie frittiert.

Kürbis-Gewürz-Donuts

Kürbis-Gewürz-Donuts

Ergibt etwa 12 große DonutsKürbis-Gewürz-Donuts

Zutaten:

Für den Teig

  • 60 ml Wasser, lauwarm
  • 80 ml Milch, lauwarm
  • 1 Pckg. Trockenhefe
  • 1 Ei
  • 190 g Kürbis-Püree
  • 15 g Rapsöl
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 gestr. TL Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskat, gemahlen
  • 1/4 TL Ingwer, gemahlen
  • 1/4 TL Piment, gemahlen
  • 450-500 g Weizenmehl

Zum Wälzen

  • 150 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten bis auf das Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und mit dem Rühraufsatz kurz vermixen. Dann 250 g des Mehls dazugeben und alles zu einer glatten Masse verarbeiten.
  2. Den Rühraufsatz gegen den Knethaken der Maschine austauschen. Nach und nach nun so viel vom restlichen Mehl in den Teig arbeiten, bis sich ein weicher Teigball formt, der sich von den Seiten der Schüssel löst. Ich habe die gesamten 500 g gebraucht.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und kneten, bis er glatt und elastisch ist. Nicht zu lange kneten, denn sonst werden die Donuts zäh. In eine ausgefettete Schüssel legen und mit Frischhaltefolie abdecken. Den Teig an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und mit bemehlten Händen leicht herunterdrücken, damit die Luft entweicht. Dann auf einen knappen Zentimeter Höhe ausrollen und Donuts ausstechen (ich benutze immer einen kleinen konischen Teigroller dafür, weil ich dann die Form eher bestimmen kann, die der Teig annimmt, aber ein normales Nudelholz ist natürlich genauso geeignet). Aus den Donuts wiederum kleinere Löcher aus der Mitte ausstechen. Die Donutringe auf ein Backpapier, ein gefettetes Blech oder eine Silpatmatte legen, mit Folie abdecken und nocheinmal etwa 30 Minuten gehen lassen.
  5. Das Frittieröl in der Fritteuse oder einem großen Topf auf etwa 180°C erhitzen. Die Temperatur sollte idealerweise die gesamte Zeit beim Frittieren in diesem Bereich liegen.
  6. Zwei oder drei Donuts zur Zeit in das heiße Öl gleiten lassen und von einer Seite ungefähr 30 bis 40 Sekunden frittieren. Dann umdrehen und von der anderen Seite genauso lange weiterfrittieren, bis sie fertig sind. Herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Den Zucker und den Zimt in einem Gefrierbeutel miteinander vermischen und die abgetropften Donuts nacheinander in der geschlossenen Tüte hin- und herschütteln, bis sie komplett mit Zimt-Zucker bedeckt sind. Die Donuts schmecken am besten frisch. Guten Appetit!

Kürbis-Gewürz-Donuts

Kürbis-Gewürz-Donuts

Kürbis-Gewürz-Donuts

Kürbis-Gewürz-Donuts

Kürbis-Gewürz-Donuts

Kürbis-Gewürz-Donuts

Das könnte dir auch gefallen

1 Kommentar

7 Blogger 7 Rezepte: Kürbisdonuts mit Zimt & Zucker - provinzkindchenprovinzkindchen 25. September 2014 - 10:01

[…] gibts noch welche?”) Kürbisdonuts ♥ Inspiriert wurde ich übrigens schlussendlich von DIESEM […]

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner