Diese leckeren Cookies sind ein Muss für jeden Nuss-Fan. Sie sind durch die Pecankerne lecker knackig und der Geschmack und die leichte Klebrigkeit der Sahne-Toffees passt einfach perfekt zu den Nüssen. Der Cookie-Teig an sich ist im Kontrast dazu herrlich weich, sodass sich die Konsistenzen der einzelnen Bestandteile super ergänzen. Insgesamt erinnern mich diese Cookies sehr an die leckeren mit Ahornsirup beträufelten Pecannusstaschen einer Bäckereikette, die ich früher sehr gerne gegessen habe.
Die Grundlage für diese Cookies ist die gleiche wie die für meine Kokos-Cookies mit weißer Schokolade und das Grundrezept habe ich aus dem Buch „Professional Baking“ von Wayne Gisslen.

Zutaten
- 75 g Margarine
- 120 g brauner Zucker
- 1/4 TL Salz
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 1 Eier
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver gehäuft
- 100 g Pekankerne
- 6 Toffee-Sahne-Bonbon etwa 70 g
Zubereitung
- Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Margarine mit dem braunen Zucker, dem Vanilleextrakt und dem Salz zusammen schaumig rühren und dann das Ei dazugeben. Alles etwa eine Minute weiterschlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zu den anderen Zutaten geben und kurz unterrühren.
- Zuletzt die Toffees kleinschneiden und die Pecankerne hacken und beides zusammen unter den Teig rühren.
- Mit einem Löffel 12 gleichgroße Haufen Teig mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten.
- Die Cookies etwa 12 Minuten backen oder bis die Ränder anfangen, leicht zu bräunen und die Mitte nicht mehr feucht aussieht.
- Jetzt die Cookies etwa 2 Minuten auf dem Blech ruhen lassen und dann zum vollständigen Auskühlen samt Backpapier auf ein Rost ziehen