Ich glaube, ich kann demnächst einen Post mit dem Titel „Meine 875 besten Streuselkuchen“ schreiben, da ich in letzter Zeit irgendwie nur noch Streuselkuchen backe. Ich weiß auch nicht… 😉
Heute gibt es jedenfalls einen tödlich leckeren und cremigen Nutella-Schoko-Käsekuchen mit Schokoboden und Haselnuss-Streuseln. Das Rezept habe ich mir mehr oder weniger während des Backens ausgedacht und das Ergebnis überzeugte mich sofort. Die Füllung ist soooo cremig und schokoladig und dann dazu diese herrlichen knusprigen Haselnuss-Streuseln. Hach…
Da es bei mir momentan etwas drunter und drüber geht, weil ein großer Umzug bevorsteht mit allem, was dazugehört (Anträge, Formulare, Wohnungssuche, Jobsuche etc.), konnte ich etwas länger kein Rezept für euch hochladen. Aber wenn ihr diesen Nutella-Käsekuchen probiert, werdet ihr es mir verzeihen. Ihr werdet mich sogar dafür lieben, so lecker ist er. 😀

Nutella-Schoko-Käsekuchen mit Haselnuss-Streuseln
Zubehör
Zutaten
Boden
- 50 g Zucker
- 100 g Butter weich
- 25 g Haselnüsse gemahlen
- 20 g Kakaopulver
- 100 g Mehl
Füllung
- 150 g Vollmilchschokolade
- 150 g Nutella
- 100 g Zucker
- 500 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 2 Eier
Streusel
- 100 g Butter weich
- 100 g Zucker
- 100 g Haselnüsse gemahlen
- 100 g Mehl
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer 26cm-Springform mit Backpapier bespannen. Die Ränder einfetten.
- Alle Zutaten für den Mürbeteigboden in einen Küchenmixer (ich benutze hierfür meine Philips Viva) geben und solange mixen, bis sich ein glatter Teig gebildet hat.
- Den Teig in einer gleichmäßigen Schicht mit angefeuchteten Händen in die vorbereitete Form drücken ohne einen Rand hochzuziehen. Den Boden im Ofen etwa 15 Minuten backen bis er leicht fest aussieht. Den Boden dann kurz aus dem Ofen nehmen und auf einen Rost stellen.
- Für die Füllung die Schokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad vorsichtig schmelzen lassen. Die/das ( 😉 ) Nutella und den Zucker dazugeben und alles vermixen. Den Frischkäse ebenfalls einrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Zuletzt die Eier einzeln einrühren.
- Die Füllung auf den gebackenen Boden geben und glattrütteln.
- Für die Streusel alle Zutaten in einer Rührschüssel miteinander solange mixen, bis sich Streusel bilden und alles etwas zusammenhaftet. Mit den Händen die Streusel in der gewünschten Größe auf der Füllung verteilen.
- Den Kuchen im Ofen für weitere 50 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen. Auf einem Rost komplett abkühlen lassen und dann für mindestens 4 Stunden - am besten über Nacht - in den Kühlschrank stellen. Erst dann anschneiden und servieren. Guten Appetit!
25 Kommentare
Den werde ich gleich nachbacken 🙂 sieht saulecker aus. Vielleicht krieg ich den noch „kalorienärmer“ hin 😛 *freu*
Wie wärs mal wieder mit nem Eisrezept? Hab mir extra die Eismaschine nachgekauft 😛 und vom Wetter her passts auch
Viele Grüße
Hallo vio,
der Kuchen ist genauso lecker, wie er aussieht. 😉
Ein neues Eis-Rezept ist schon in Arbeit, bald werde ich es veröffentlichen (Strawberry Cheesecake Eiscreme!).
Liebe Grüße
Nina
Hi Nina - vergiss nicht das passende Kaffeegetränk zu empfehlen. Ich bin für einen cremigen Cappuccino 🙂 LG Sandra
Oh mein Gott. Der sieht bombig aus. Pure Sünde.
Ich habe zuhause noch ein Riesen Glas Nutella stehen,… Bevor ich es pur auslöffle, mache ich doch lieber so etwas tolles draus 🙂
Liebe Grüße,
Denise
Der sieht sehr lecker aus und ist wirklich eine echte Sünde.:) Gefällt mir sehr gut, dass du die Zutaten und die Zubereitung so übersichtlich darstellst. Da kann der Kuchen selbst mir gelingen.
Hallo Nina,
noch einen schönen Kuchen finde ich auf deinem Blog! Der sieht so lecker aus! Ich werde diesen wahrscheinlich mal probieren.
Der Kuchen ist echt verlockend! Ob man den Frischkäse auch ganz oder teilweise durch Quark ersetzen kann? Meine Tochter (wird bald 8 & das wäre der perfekte Geburtstagskuchen) liebt Käsekuchen über alles! Aber halt nur mit Quark….
Hallo Tina,
der Kuchen sollte eigentlich auch mit Quark machbar sein. Nur solltest du dann entweder halb/halb Magerquark und einen 40% Quark/Schmand verwenden, oder die 500 g Frischkäse durch einen Teil Magerquark mit zusätzlicher Butter ersetzen (etwa 400 g plus 100 g Butter würde ich sagen), damit die Füllung nicht zu trocken wird.
Berichte mir doch gerne, wie der Kuchen geworden ist, falls du es ausprobierst.
Liebe Grüße
Nina
Hallo 🙂 haben den Kuchen eben aus dem Rohr. Sieht schonmal gut aus. Meinst du dass das anschneiden vor den 4 Stunden in die Hose geht?
Liebe Grüsse
Ich habe das Rezept gestern für meinen Geburtstag ausprobiert. Der Kuchen war sehr lecker, aber auch sehr mächtig und ein bisschen zu süß. Ich würde ihn wieder machen (mit weniger Zucker oder herben Schokolade) 🙂
in welcher reihenfolge gebe ich die zutatem vom boden hinzu? 🙂
bin noch ein backneulig, hihi 🙂
Super Rezept. Da ich bei den Rezepten der Seite immer sehr zuversichtlich bin (hat noch nie etwas nicht geschmeckt), wurde er direkt mit auf die Arbeit genommen.
Wenn 4 Kollegen das Rezept haben wollen, heißt es wohl dass er richtig gut geschmeckt hat !
Danke für die tollen Rezepte 🙂
ein mega kuchen mega rezept und einfach durch und durch mega!!!!;)
i<3
[…] den Nutella-Schoko-Käsekuchen mit Haselnuss-Streuseln hat mein Arbeitskollege beim Stöbern auf diesem wundervollen Blog von Nina Oetzel gefunden und weil er so lecker aussah, musste ich ihn nachbacken - was […]
[…] wir uns den ultimativen Schoko-Kick geben. Sie verrät uns nämlich, wie man ihren köstlichen Nutella-Schoko-Käsekuchen nachbacken kann. Für den absoluten Schoki-Genuss sorgen hier Nutella und Vollmilchschokolade. In […]
Wow, vielen Dank fürs veröffentlichen dieses grandiosen Rezepts. Der Kuchen ist ein Traum. Ich darf ihn nur nicht zu oft backen, sonst geh ich auf wie ein Hefeklos.
Ich habe deinen Kuchen zu meinem Geburtstag gemacht. Er war der absolute Knaller und alle waren begeistert. Hab ein bisschen den Zucker reduziert (mach ich aber bei jedem Rezept) und halb Zartbitter- und halb Vollmilchschokolade genommen. Danke für das tolle Rezept!
Da ich zu faul für einen Boden bin..habe ich Oreo kekse zerbröselt und als boden genommen
außerdem noch n bisschen Lebkuchen gewürz rein…da es ja auf xmas zu geht…
der Kuchen ist der hammer….nur mehr als ein stück geht nicht xD
danke für das rezept <3
Danke Nina für diesen soooo super leckeren Kuchen… bin begeistert ich liebe chocolate cheesecakes und der ist ja wohl der knaller 😊
Habe gestern das Rezept ausprobiert, jedoch eine etwas abgewandelte Version! Ich habe anstatt Vollmilchschokolade zartherbe Schokolade genommen und bestimmt insgesamt 75 gr weniger Zucker verwendet. Ich war super zufrieden mit dem Ergebnis! Sehr lecker, super mächtig und definitiv süß genug mit etwas weniger Zucker! 😉 Tolles Rezept, gern mehr davon!
Hallo liebe Nina,
dieses Rezept ist sooo gut!! Vielen lieben Dank!! Der Kuchen schmeckt so unanständig lecker und ist so einfach in der Zubereitung… ich bin restlos begeistert und unsere Gäste auch!.
Ganz lieben Dank aus Frankfurt
Deine Mathilda
Hallo Nina,
dein Kuchen sieht soooo lecker aus, dass ich ihn gleich nachbacken möchte, jedoch in einer kleinen Backform.
Kannst du mir eine Backzeit empfehlen? Ich vermute, die gesamte Backdauer ist zu lang und die hälfte zu kurz…
Er ist genauso lecker wie er aussieht und absolut eine Sünde wert. 5 Sterne
Hallöchen 🙂
Wollte mal fragen, ob Jemand die Mengenangaben der Zutaten für eine 18er Form weiß?
Wollte für eine kleine Runde den Kuchen gerne backen, die 26er wäre da zu groß.
Liebe Grüße 🙂
Habt ihr eine Idee, wie man in dem Rezept die Eier sinnvoll ersetzen kann? Will den unbedingt auch backen