Nach einigen Tagen Abwesenheit (und sehr viel Ärger mit meinem Internetanbieter) habe ich heute wieder eine ganz besondere Leckerei für euch: Eine Nutella-Torte! Sie ist genauso mächtig, wie der Name es schon annehmen lässt, aber einfach himmlisch und ein absolutes Muss für Nutella-Fans. Nutella pur in jedem Bissen.
Die Nutella-Torte hat vier Schichten Nutella-Schoko-Boden (kann man auf dem Bild schlecht erkennen, da das Frosting die gleiche Farbe hat wie der Teig), eine Nutella-Buttercreme und zur Dekoration und etwas Biss gehackte Haselnüsse obendrauf und noch mehr Nutella. Läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen?
Die letzten paar Tage waren wirklich ein Kampf für mich. Erst fiel unser Internet plötzlich ohne Grund aus (wir haben jetzt immer noch kein funktionierendes Internet in der Wohnung, sondern müssen seit Tagen einen UMTS-Stick benutzen) und dann gab auch noch mein Laptop seinen Geist auf und ich musste ihn komplett platt machen und auf Werkeinstellungen zurücksetzen, was bedeutet: Keine Programme zum Fotos-Bearbeiten!
Ich habe wirklich fast die Krise bekommen. Erst mein Vollzeitjob, der auch nicht gerade ein Spaziergang ist, und dann noch jeden Tag vor und nach der Arbeit mit dem PC und den Leuten von der Hotline unseres Internetanbieters herumschlagen. Hätte mein Mann das nicht alles so gut geregelt, wäre ich wohl wahnsinnig geworden, ich kann bei sowas immer nicht ruhig bleiben. 😉
So, genug geschimpft. Jetzt zu etwas Erfreulichem:
Nutella-Torte
Zutaten:
Für den Teig
- 150 g Butter, weich
- 125 g Zucker
- 3 Eier
- 150 g Nutella
- 150 g Milch
- 220 g Mehl
- 30 g Kakao
- 1/2 Pckg. Backpulver
Für die Nutella-Buttercreme
- 150 g Butter, weich
- 150 g Nutella
- 75 g Milch
- 550 g Puderzucker
- 25 g Kakao
Zur Dekoration
- etwa 25 g gehackte Haselnüsse
- etwa 25 g Nutella
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden von zwei runden 23 cm Backformen mit Backpapier auslegen und dann die Formen fetten.
- Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker zusammen aufschlagen. Dann die Eier einzeln hinzufügen und unterrühren. Alles zusammen schaumig schlagen.
- Das Nutella dazugeben und kurz einrühren, bis es verteilt ist.
- Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver vermischen und etwa die Hälfte davon auf den Teig sieben und einrühren. Die Hälfte der Milch vorsichtig unterrühren, dann den Rest der Mehl-Mischung und schließlich den Rest der Milch.
- Den Teig auf die beiden Backformen aufteilen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen oder bis bei der Stäbchenprobe keine Krümel mehr am Stab haften bleiben.
- Die Formen aus dem Ofen nehmen und auf ein Rost zum Abkühlen stellen. Nach etwa 15 Minuten vorsichtig die Tortenböden stürzen, das Backpapier abziehen und weiter auf dem Rost abkühlen lassen.
- Dann die Nutella-Buttercreme herstellen. Dazu die weiche Butter etwa 1-2 Minuten lang hell und cremig aufschlagen. Das Nutella dazugeben und komplett einrühren. Die Milch ebenfalls einrühren und dann erst das Kakaopulver und zum Schluss den Puderzucker einsieben. Alles zusammen einige Minuten cremig aufschlagen.
- Die abgekühlten Tortenböden jeweils einmal waagerecht durchschneiden. (Wer lieber dickere Böden und dickere Creme-Schichten haben möchte, kann sie auch ganz lassen) Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und eine dünne Buttercremeschicht auftragen. Mit den weiteren Böden genauso verfahren und schließlich die gesamte Torte von außen mit der Nutellacreme einstreichen.
- Die gehackten Haselnüsse auf der Oberfläche verteilen.
- In eine große Tasse einen Gefrierbeutel stecken und die 25 g Nutella in eine Ecke davon einfüllen. Die Tasse so in mehreren 15-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen, bis das Nutella warm und leicht flüssig ist. Den Gefrierbeutel aus der Tasse nehmen und zudrehen (siehe Foto unten). Die Ecke sehr klein abschneiden (1-2 mm) und das Nutella in einem hübschen Muster auf der Oberfläche der Torte verteilen. Guten Appetit!
Noch mehr Lust auf Nutella?
11 Kommentare
Hallo Nina,
ich bin ein „kill for chocolate fan“und bin von deinem Nutellarezept total begeistert.So wie es aussieht, werde ich dieses Rezept in meine Standardbackliste einfügen. Danke. Hugs and kisses, Claudia
Hallo Claudia,
freut mich, dass dir das Rezept so gefällt. Ich liebe auch alles mit Schokolade und alles mit Nutella sowieso. 😉
Ganz liebe Grüße
Nina
Hallo Nina,
Dein Rezept hört sich wirklich lecker an. Aber 550g Puderzcker für die Creme kann nicht stimmen, oder?
Liebe Grüsse
Bine
Hallo Bine,
doch, auch wenn es sehr viel aussieht bzw. viel ist, stimmen die 550 g Puderzucker so.
Wenn du das etwas herunterschrauben möchtest, könntest du die Milch auf 50 ml reduzieren, dann müssten auch 450 g Puderzucker für eine standfeste Creme ausreichen (immer noch viel, ich weiß). Eventuell kannst du Milch und Puderzucker auch jeweils noch etwas reduzieren, also auf 25 ml und 350 g, das habe ich allerdings noch nie so getestet.
Liebe Grüße
Nina
Hey, das Rezept hört sich sensationell lecker an… Eigentlich ist Buttercreme ja Fondant tauglich. Meinst du diese Nutella-Buttercreme ebenfalls? Liebe Grüße
Hallo Anna,
ich denke schon, dass sich diese Buttercreme auch für Fondant eignet, da sie so ziemlich die gleiche Konsistenz hat, wie normale Buttercreme. An deiner Stelle würde ich es ausprobieren.
Liebe Grüße
Nina
Hi, möchte die torte auch jetzt backen, habe auch schon alles vorbereitet allerdings habe ich keine 23cm springform kann ich das auch mit einer 26er machen? Und der kakao ungesüßt oder ganz normaler?
Mery mit einer 26cm Form sollte es auch klappen du musst nur die teigmenge /backzeit anpassen!
Hallo Nina,
ich habe schon lange keine Torte mehr gebacken und habe mich sehr gefreut, dass Dein Rezept so toll funktioniert und Torte so lecker aussieht, wie auf deinen Bildern – nur die Creme hat mich enttäuscht: 550g Puderzucker sind für meinen Geschmack zuviel bzw. überdecken Nutella- und Buttercremegeschmack. Mit dem tollen Nutella-Tortenboden gehe ich beim nächsten mal gerne in die Rezeptweiterentwicklung.
Jo
Hallo
Kann ich den Boden nicht auch in einer 26cm Form backen und dann 4 mal halbieren?! Habe keine 23cm Form… :/
Das rezept ist echt super einfach!! &es schmeckt super! Danke !!❤
Comments are closed.