One Pot Pasta Soja-Bolognese

von Nina

One Pot Pasta ist doch einfach eine tolle Erfindung, oder? Es gibt immer Tage, an denen man nicht so richtig Lust oder auch nicht so richtig Zeit hat, etwas aufwendiges zu kochen. Und dann kommt One Pot Pasta immer genau richtig.

One Pot Pasta Soja-Bolognese (vegan)

Eines der beliebtesten Rezepte auf Kaffee & Cupcakes ist meine Thai Curry One Pot Pasta und deshalb wollte ich euch nun noch ein weiteres Rezept für Nudeln aus einem Topf von mir zeigen. Diesmal ist es eine herrlich cremige One Pot Pasta Bolognese mit Sojagranulat.

One Pot Pasta Soja-Bolognese (vegan)

One Pot Pasta Soja-Bolognese (vegan)

Die Zwiebeln, Karotten und der Knoblauch werden am Anfang in etwas Olivenöl angebraten und dann wird das Tomatenmark auch noch kurz angeröstet. Dadurch entstehen leckere Aromen, die der Bolognese einen tieferen Geschmack geben, als würde man alle Zutaten direkt zusammen in den Topf werfen.

Doch trotz dem anfänglichen Anbraten  dauert das Gericht insgesamt nur etwa 20-30 Minuten. Da die Nudeln in der Sauce gegart werden, ist die Bolognese herrlich cremig und die Sauce hält schön an den Nudeln. Ein schönes, einfaches und schnelles Gericht, dass ich oft und gerne unter der Woche abends koche.

One Pot Pasta Soja-Bolognese

Einfach, schnell, mega lecker und super sättigend. Diese vegane Bolognese wird in einem einzigen Topf gekocht und ist daher extra simpel und extra cremig. Außerdem spart man sich unnötigen Abwasch. What's not to like?
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 15 ml Olivenöl
  • 1 Zwiebeln
  • 1 Karotten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 160 g Tomatenmark
  • 1500 ml Wasser
  • 100 g Sojagranulat
  • 4 TL Gemüsebrühe-Pulver
  • 30 ml Sojasauce
  • 15 ml Balsamico-Essig dunkel
  • ½ TL Pfeffer schwarz
  • 2 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 350 g Spaghetti roh

Zubereitung

  • Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel und die Karotte schälen und würfeln. Dann beides zusammen etwa 3 Minuten lang im Öl anbraten, bis die Zwiebel beginnt, Farbe zu nehmen. Den Knoblauch schälen und fein würfeln und mit in den Topf geben. 1 weitere Minute lang braten.
  • Das Tomatenmark mit in den Topf geben und einrühren. Etwa 30 Sekunden lang anrösten und dann alles mit 500 ml von dem Wasser ablöschen. Rühren, bis sich das Tomatenmark komplett aufgelöst hat. Das restliche Wasser einrühren und dann das Sojagranulat dazugeben.
  • Alle weiteren Zutaten bis auf die Nudeln einrühren. Dann die Spaghetti einmal halb durchbrechen und auch unterrühren. Den Deckel auf den Topf geben und das Ganze 10 bis 15 Minuten lang kochen, bis die Spaghetti die gewünschte Bissfestigkeit erreicht haben. Zwischendurch ab und zu rühren, damit nichts anbrennt und die Nudeln nicht aneinander kleben.
  • Am Ende eventuell mit noch etwas Salz abschmecken, je nachdem, wie salzig die Sojasauce und das Gemüsebrühe-Pulver waren. Die Nudeln sofort heiß servieren, am besten mit etwas veganem Parmesan und frischem Basilikum. Guten Appetit!

Speichere dir dieses Rezept bei Pinterest:

One Pot Pasta Soja-Bolognese (vegan)

Das könnte dir auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner