Cookies sind doch wirklich was Feines. Man kann sie super überall hin mitnehmen, sie halten sich lange frisch und man kann sie perfekt als Nachtisch, als Snack zwischendurch oder auch zum Nachmittags-Kaffee genießen.
Dieses Rezept für vegane Chocolate Chunk Cookies ist mein absolutes Go To Rezept, wenn ich mal schnell ein paar leckere Kekse backen will. Das Rezept ist schön einfach, sodass ich es inzwischen auch auswendig kann, und somit immer einfach so aus dem Kopf die Cookies backen kann, egal wo ich bin.
Der Teig ist schnell zubereitet, schnell im Ofen und auch schnell wieder draußen. Dann muss man sich nur noch ein wenig gedulden, während die Cookies abkühlen und schon kann man zugreifen.
Die Cookies sind lecker weich, so wie es sich für amerikanische Cookies gehört, und durch die großen Stücke Zartbitterschokolade auch ordentlich schokoladig.

Perfekte vegane Chocolate Chunk Cookies
Zutaten
- 110 g Margarine vegan (z.B. Sojola), weich
- 50 g brauner Zucker
- 100 g Zucker
- 1 EL Sojamehl leicht gehäuft
- 3 EL Wasser
- 1 TL Vanille-Aroma-Pulver
- 180 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Zartbitterschokolade vegan, grob gehackt
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die weiche Margarine in einer Rührschüssel mit dem braunen und dem weißen Zucker zusammen 1-2 Minuten hell aufschlagen. In einer kleinen Schüssel das Sojamehl gründlich mit dem Wasser vermischen, sodass sich alles aufgelöst hat.
- Das Sojamehl-Gemisch und das Vanille-Aroma-Pulver in die Rührschüssel geben und alles noch einmal etwa 1 Minute lang mixen.
- Das Mehl und das Backpulver in die Schüssel geben und alles zügig verrühren. Nicht länger mixen als nötig. Zuletzt mit einem Silikonschaber oder Löffel die grob gehackte Zartbitterschokolade in den Teig einarbeiten.
- 12 gleich große Teighaufen auf das Backblech setzen und die Cookies im vorgeheizten Ofen für etwa 13-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht anfangen zu bräunen und die Mitte der Kekse gar aussieht. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Cookies darauf auskühlen lassen. Guten Appetit!
15 Kommentare
Ach du heilige Nina 🙂
HAMMER Rezept!! Ich genieße gerade meine ofenfrischen (warmen) Cookies und was soll ich sagen außer Punktlandung!
Habe noch nie bessere (vegane) Kekse gegessen!
Vielen lieben Dank für das Rezept!
Hab die Cookies heute nachgebacken und ich brauchte zwar etwas mehr Wasser und sie sind auch nicht so flach wie deine aber OOOOHH MEEEIIIIIN GOOOOTT!!!! Geiler Scheiß 😀 Anders kann man es wirklich nicht sagen. Vielen Dank für das grandiose Rezept =)
Gestern konnte ich damit sogar meine Enkelin überzeugen. Ihr Kommentar: die kannst du bitte bald wieder backen.
Danke für das wunderbare Rezept.
Hallo,
ist das Sojamehl der Ei-Ersatz? Kann ich dafür auch andere Ei-Ersatz-Zutaten nehmen?
Und geht statt Vanille-Aroma-Pulver auch Vanille-Extrakt?
Danke!
Hallo Kathrin,
genau, Sojamehl mit dem Wasser zusammen ist hier der Ei-Ersatz. Andere Alternativen sollten genau so funktionieren. Auch Vanilleextrakt statt Aroma-Pulver zu nehmen ist kein Problem. Viel Spaß beim Nachbacken. 🙂
LG Nina
Hi,
welche Schokolade benutzt du denn? Normale zerfließt ja, wenn man sie zum backen nimmt.
Hallo Katrin,
ich benutze zum Backen dieser Cookies immer die ganz günstige Zartbitterschokolade, die es in jedem Supermarkt gibt. Während die Cookies im Ofen sind, ist die Schokolade auch flüssig, aber nur, wenn man sie anfasst. Wenn man sie „in Ruhe lässt“, dann hält sie ihre Form. Sobald die Cookies dann ganz abgekühlt sind, ist auch die Schokolade wieder hart. Ich hoffe, das hilft dir weiter. 🙂
LG
Nina
Ich habe die Cookies ebenfalls gerade nachgebacken. Erstklassig! 😍
Hey Nina,
richtige Zuckerbomber!!!111einself
Haben die Schokodinger weggelassen, dafür pinken Zuckerguss und dich Glitzerstreusel!
Peace, Love, Liebe, Geil!
Ein Wunder das der Teig es überhaupt auf mein Backbleck geschafft hat … soooooo lecker !
Xoxo Ella
Deine Cookies schmecken fantastisch! Die Konsistenz ist durch den braunen Zucker perfekt zäh! Leider sind meine gar nicht verlaufen… Nächstes Mal werde ich es mit mehr Margarine versuchen.
Ow wow! Hammer geiles Rezept! Schon der Teig ist so lecker, dass man mehr an naschen als am Teigkugeln ist …
Danke für das herrliche Rezept 👌🏼😍🥰
Ich liebe diese Cookies! Sie werden perfekt, wenn ich etwas mehr Margarine nehme und die Zuckersorten in der Menge tausche. Außerdem ging Ober-/Unterhitze bei mir leider gar nicht. Ich backe auf 170 Grad Umluft. Nie wieder ein anderes Rezept! Sie kommen so gut an, dass ich den Link bestimmt schon 15 Mal geteilt habe.
Super lecker!!! Musste einen anderen Ei-Ersatz nehmen aber es hat trotzdem mega funktioniert! Vielen Dank 🙂
Sehr leckere Cookies!! Backe sie schon seit langer Zeit immer wieder gerne.
Danke für dieses Rezept und viele andere auf deiner Seite!
Lg