Kaffee & Cupcakes
  • Startseite
  • Rezepte
    • Brownies & Bars Cookies Cupcakes Dessert Frühstück Getränke Grundrezepte Herzhaftes Kleingebäck Kuchen Muffins Saucen & Sirup Tartes & Torten
      Brownies & Bars

      Vegane Schoko-Kirsch-Brownies: dick, saftig und ultraschokoladig

      Brownies & Bars

      Perfekte vegane Brownies: saftig und schokoladig

      Brownies & Bars

      Brookies: Chocolate Chip Cookie Brownies

      Brownies & Bars

      Vegane Slutty-Brownies: Cookies + Oreos + Brownies {mit…

      Brownies & Bars

      Vegane Johannisbeer-Streusel-Brownies

      Brownies & Bars

      Vegane Brownie-Tarte mit frischen Erdbeeren und Ganache

      Brownies & Bars

      Super saftige Zucchini-Brownies mit Chocolate Chips

      Brownies & Bars

      Knusprige Streusel-Schnitten mit Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre und Mandeln

      Cookies

      Roher Keksteig zum Naschen (Cookie Dough – vegan)

      Cookies

      Perfekte vegane Double Chocolate Cookies

      Cookies

      Haselnuss-Ausstech-Plätzchen mit Nougat (vegan)

      Cookies

      Vegane Crinkle Cookies (Brotlaibe)

      Cookies

      Vegane Haferflocken-Cookies mit Chocolate Chips

      Cookies

      Himbeer-Vanille-Cookies mit Chocolate Chips

      Cookies

      Zarte Mandel-Mürbeteig-Plätzchen

      Cookies

      Vegane Haselnuss-Makronen mit Schokolade

      Cupcakes

      Vegane Lebkuchen-Cupcakes

      Cupcakes

      Vegane Schoko-Haselnuss-Cupcakes

      Cupcakes

      Vegane Schoko-Himbeer-Cupcakes

      Cupcakes

      Karotten-Cupcakes mit Cashew-Kokos-Creme

      Cupcakes

      Apple-Crumble-Cupcakes mit Apfel-Füllung und Knusperstreusel {vegan}

      Cupcakes

      Zitronen-Cupcakes mit Heidelbeer-Frosting {vegan}

      Cupcakes

      Niedliche Deko-Idee: Weihnachtsbaum-Cupcakes

      Cupcakes

      Kürbis-Cupcakes mit Zimt-Frischkäse-Frosting {mit Video}

      Dessert

      Roher Keksteig zum Naschen (Cookie Dough – vegan)

      Dessert

      Vegane Quarkspeise mit Erdbeeren

      Dessert

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Dessert

      Veganes Eis mit Oreos und Himbeeren

      Dessert

      Dänischer Sahnemilchreis mit Mandeln (vegan)

      Dessert

      Kochen mit dem Instant Pot – Veganer Milchreis…

      Dessert

      Vegane Lütticher Waffeln (belgische Hefewaffeln)

      Dessert

      Apple Crumble mit Pecankernen und Haferflocken

      Frühstück

      Veganer Fleischsalat: super einfach und super lecker

      Frühstück

      Schneller Porridge aus der Mikrowelle (Grundrezept)

      Frühstück

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Frühstück

      Cremiger Hirsebrei mit gerösteten Zwetschgen

      Frühstück

      Vegane Pfannkuchen: Grundrezept

      Frühstück

      Die besten veganen Pancakes (ultra fluffig)

      Frühstück

      Vanilla Pudding Oats: vegan und super cremig

      Frühstück

      Fluffige Vollkorn-Bananen-Waffeln {vegan}

      Getränke

      Klassischer veganer Glühwein

      Getränke

      Selbstgemachte Mandelmilch: Grundrezept

      Getränke

      Einfache selbstgemachte Cashewmilch {vegan}

      Getränke

      Cremige vegane heiße Schokolade (Kakao)

      Getränke

      Einfache und günstige selbstgemachte Hafermilch

      Getränke

      Last-Minute-Mitbringsel: Selbstgemachtes Cappuccino-Pulver in zwei Sorten: weiße Schokolade…

      Getränke

      Grüner Smoothie mit Pfirsich, Banane und Avocado

      Getränke

      Cold Brew Coffee: Kaffeekonzentrat für eiskalte Kaffee-Getränke

      Grundrezepte

      Schneller Porridge aus der Mikrowelle (Grundrezept)

      Grundrezepte

      Veganer Hefeschmelz zum Überbacken von Pizza und Auflauf

      Grundrezepte

      Kochen mit dem Instant Pot: Parboiled Reis

      Grundrezepte

      Einfache vegane Pancakes aus nur 5 Zutaten

      Grundrezepte

      Cremiger Schoko-Chia-Pudding (nur 4 Zutaten)

      Grundrezepte

      Seitan wie Hähnchen: Grundrezept

      Grundrezepte

      Kochen mit dem Instant Pot: Grüner Spargel

      Grundrezepte

      Seitan wie Hackfleisch: Grundrezept

      Herzhaftes

      Veganer Fleischsalat: super einfach und super lecker

      Herzhaftes

      Schnelle vegane Pizza (in nur 1 Stunde essbereit)

      Herzhaftes

      Sojaschnetzel für Salat (vegane Hähnchenstreifen)

      Herzhaftes

      Veganes Rosenkohl-Gratin

      Herzhaftes

      Vegane Pizza mit Tofu-Hack

      Herzhaftes

      Vegane Bolognese – Mein Lieblingsrezept

      Herzhaftes

      Curry-Gemüse-Reis aus dem Instant Pot

      Herzhaftes

      Pasta Love: vegane Rezepte mit Nudeln

      Kleingebäck

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Kleingebäck

      Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}

      Kleingebäck

      Fluffige Vollkorn-Bananen-Waffeln {vegan}

      Kleingebäck

      Vegane Lütticher Waffeln (belgische Hefewaffeln)

      Kleingebäck

      Veganer Baiser aus Aquafaba: Grundrezept

      Kleingebäck

      Vegane Quark-Öl-Teig-Donuts aus der Heißluftfritteuse

      Kleingebäck

      Knuspriges Karamell-Erdnussbutter-Popcorn

      Kleingebäck

      Gebackene vegane Kürbis-Donuts

      Kuchen

      Saftiger veganer Haselnusskuchen mit Kirschen

      Kuchen

      Veganer Kürbiskuchen mit Zimtstreuseln und Guss

      Kuchen

      Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}

      Kuchen

      Veganer Käsekuchen mit Keksboden und frischen Beeren

      Kuchen

      Veganer Maulwurfkuchen

      Kuchen

      Veganer Zebrakuchen mit Schokoladenguss

      Kuchen

      Saftiger Haselnusskuchen mit Schoko-Glasur

      Kuchen

      Back to Basics: Perfekter veganer Marmorkuchen

      Muffins

      Vegane Kürbismuffins mit herbstlichen Gewürzen

      Muffins

      Marmor-Muffins mit Schoko-Kern

      Muffins

      Double Chocolate Cherry Muffins

      Muffins

      Backmischung für Zimt-Muffins mit Knusper-Streuseln {Vielen Dank für…

      Muffins

      Mini-Kürbis-Muffins mit Chocolate Chips

      Muffins

      Nutella-Zimtschnecken-Muffins mit Guss

      Muffins

      Käsekuchen-Muffins mit Streuseln

      Muffins

      Heidelbeer-Muffins mit Streuseln

      Saucen & Sirup

      Selbstgemachte Mayonnaise ohne Ei {3 Minuten, vegan}

      Saucen & Sirup

      Die leckerste Karamellsauce der Welt: 2 Zutaten, 10…

      Saucen & Sirup

      Läuterzucker (einfacher Zuckersirup): Grundrezept

      Saucen & Sirup

      Pumpkin Spice Syrup (Kürbis-Gewürz-Sirup)

      Saucen & Sirup

      Erdbeersirup

      Saucen & Sirup

      Schokoladensirup

      Saucen & Sirup

      Himmlisch sahnige Karamellsauce

      Tartes & Torten

      Vegane schwedische Apfeltorte

      Tartes & Torten

      Vegane Trümmertorte mit Erdbeeren (Baiser-Torte)

      Tartes & Torten

      Veganer Maulwurfkuchen

      Tartes & Torten

      Einfache vegane Schwarzwälder Kirschtorte

      Tartes & Torten

      Himbeer-Baiser-Torte

      Tartes & Torten

      Heidelbeer-Kokos-Torte

      Tartes & Torten

      Vegane Brownie-Tarte mit frischen Erdbeeren und Ganache

      Tartes & Torten

      Schnelle Erdbeer-Torte mit geschlagener Kokos-Creme

  • Extras
    • Downloads Rezensionen Backbücher Produkte Tipps
      Downloads

      Backmischung für Zimt-Muffins mit Knusper-Streuseln {Vielen Dank für…

      Downloads

      Bastelanleitung für offene Cupcake-Box

      Downloads

      Bastelvorlage für eine süße kleine Schachtel zum Verschenken…

      Rezensionen

      {Anzeige + Gewinnspiel} Nougat-Spritzgebäck mit der Kenwood Chef…

      Rezensionen

      Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf,…

      Rezensionen

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Rezensionen

      Produktrezension: Wilton Donut-Backform für 6 große Donuts

      Rezensionen

      Buchrezension: „Kuchenglück – Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr“…

      Rezensionen

      Buchrezension: „Chocolate Chip Cookies“ von Carey Jones und…

      Rezensionen

      Buchrezension: „Schokolade“ von Eliq Maranik

      Rezensionen

      Produktrezension: Silpat Backmatte

      Backbücher

      Buchrezension: „Kuchenglück – Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr“…

      Backbücher

      Buchrezension: „Chocolate Chip Cookies“ von Carey Jones und…

      Backbücher

      Buchrezension: „Schokolade“ von Eliq Maranik

      Produkte

      {Anzeige + Gewinnspiel} Nougat-Spritzgebäck mit der Kenwood Chef…

      Produkte

      Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf,…

      Produkte

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Produkte

      Produktrezension: Wilton Donut-Backform für 6 große Donuts

      Produkte

      Produktrezension: Silpat Backmatte

      Tipps

      Ist vegan Einkaufen teurer?

      Tipps

      15 Rezepte für eine vegane Weihnachtszeit

      Tipps

      99 vegane Proteinquellen – Die große Liste

      Tipps

      Vegan einkaufen bei Rewe

      Tipps

      Vegan backen: Leinsamen als Ei-Ersatz

      Tipps

      Selbstgemachtes Kürbis-Püree aus dem Instant Pot

      Tipps

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Tipps

      Oatmeal To Go in drei Varianten

  • Backform-Umrechner
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rezepte
    • Brownies & Bars Cookies Cupcakes Dessert Frühstück Getränke Grundrezepte Herzhaftes Kleingebäck Kuchen Muffins Saucen & Sirup Tartes & Torten
      Brownies & Bars

      Vegane Schoko-Kirsch-Brownies: dick, saftig und ultraschokoladig

      Brownies & Bars

      Perfekte vegane Brownies: saftig und schokoladig

      Brownies & Bars

      Brookies: Chocolate Chip Cookie Brownies

      Brownies & Bars

      Vegane Slutty-Brownies: Cookies + Oreos + Brownies {mit…

      Brownies & Bars

      Vegane Johannisbeer-Streusel-Brownies

      Brownies & Bars

      Vegane Brownie-Tarte mit frischen Erdbeeren und Ganache

      Brownies & Bars

      Super saftige Zucchini-Brownies mit Chocolate Chips

      Brownies & Bars

      Knusprige Streusel-Schnitten mit Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre und Mandeln

      Cookies

      Roher Keksteig zum Naschen (Cookie Dough – vegan)

      Cookies

      Perfekte vegane Double Chocolate Cookies

      Cookies

      Haselnuss-Ausstech-Plätzchen mit Nougat (vegan)

      Cookies

      Vegane Crinkle Cookies (Brotlaibe)

      Cookies

      Vegane Haferflocken-Cookies mit Chocolate Chips

      Cookies

      Himbeer-Vanille-Cookies mit Chocolate Chips

      Cookies

      Zarte Mandel-Mürbeteig-Plätzchen

      Cookies

      Vegane Haselnuss-Makronen mit Schokolade

      Cupcakes

      Vegane Lebkuchen-Cupcakes

      Cupcakes

      Vegane Schoko-Haselnuss-Cupcakes

      Cupcakes

      Vegane Schoko-Himbeer-Cupcakes

      Cupcakes

      Karotten-Cupcakes mit Cashew-Kokos-Creme

      Cupcakes

      Apple-Crumble-Cupcakes mit Apfel-Füllung und Knusperstreusel {vegan}

      Cupcakes

      Zitronen-Cupcakes mit Heidelbeer-Frosting {vegan}

      Cupcakes

      Niedliche Deko-Idee: Weihnachtsbaum-Cupcakes

      Cupcakes

      Kürbis-Cupcakes mit Zimt-Frischkäse-Frosting {mit Video}

      Dessert

      Roher Keksteig zum Naschen (Cookie Dough – vegan)

      Dessert

      Vegane Quarkspeise mit Erdbeeren

      Dessert

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Dessert

      Veganes Eis mit Oreos und Himbeeren

      Dessert

      Dänischer Sahnemilchreis mit Mandeln (vegan)

      Dessert

      Kochen mit dem Instant Pot – Veganer Milchreis…

      Dessert

      Vegane Lütticher Waffeln (belgische Hefewaffeln)

      Dessert

      Apple Crumble mit Pecankernen und Haferflocken

      Frühstück

      Veganer Fleischsalat: super einfach und super lecker

      Frühstück

      Schneller Porridge aus der Mikrowelle (Grundrezept)

      Frühstück

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Frühstück

      Cremiger Hirsebrei mit gerösteten Zwetschgen

      Frühstück

      Vegane Pfannkuchen: Grundrezept

      Frühstück

      Die besten veganen Pancakes (ultra fluffig)

      Frühstück

      Vanilla Pudding Oats: vegan und super cremig

      Frühstück

      Fluffige Vollkorn-Bananen-Waffeln {vegan}

      Getränke

      Klassischer veganer Glühwein

      Getränke

      Selbstgemachte Mandelmilch: Grundrezept

      Getränke

      Einfache selbstgemachte Cashewmilch {vegan}

      Getränke

      Cremige vegane heiße Schokolade (Kakao)

      Getränke

      Einfache und günstige selbstgemachte Hafermilch

      Getränke

      Last-Minute-Mitbringsel: Selbstgemachtes Cappuccino-Pulver in zwei Sorten: weiße Schokolade…

      Getränke

      Grüner Smoothie mit Pfirsich, Banane und Avocado

      Getränke

      Cold Brew Coffee: Kaffeekonzentrat für eiskalte Kaffee-Getränke

      Grundrezepte

      Schneller Porridge aus der Mikrowelle (Grundrezept)

      Grundrezepte

      Veganer Hefeschmelz zum Überbacken von Pizza und Auflauf

      Grundrezepte

      Kochen mit dem Instant Pot: Parboiled Reis

      Grundrezepte

      Einfache vegane Pancakes aus nur 5 Zutaten

      Grundrezepte

      Cremiger Schoko-Chia-Pudding (nur 4 Zutaten)

      Grundrezepte

      Seitan wie Hähnchen: Grundrezept

      Grundrezepte

      Kochen mit dem Instant Pot: Grüner Spargel

      Grundrezepte

      Seitan wie Hackfleisch: Grundrezept

      Herzhaftes

      Veganer Fleischsalat: super einfach und super lecker

      Herzhaftes

      Schnelle vegane Pizza (in nur 1 Stunde essbereit)

      Herzhaftes

      Sojaschnetzel für Salat (vegane Hähnchenstreifen)

      Herzhaftes

      Veganes Rosenkohl-Gratin

      Herzhaftes

      Vegane Pizza mit Tofu-Hack

      Herzhaftes

      Vegane Bolognese – Mein Lieblingsrezept

      Herzhaftes

      Curry-Gemüse-Reis aus dem Instant Pot

      Herzhaftes

      Pasta Love: vegane Rezepte mit Nudeln

      Kleingebäck

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Kleingebäck

      Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}

      Kleingebäck

      Fluffige Vollkorn-Bananen-Waffeln {vegan}

      Kleingebäck

      Vegane Lütticher Waffeln (belgische Hefewaffeln)

      Kleingebäck

      Veganer Baiser aus Aquafaba: Grundrezept

      Kleingebäck

      Vegane Quark-Öl-Teig-Donuts aus der Heißluftfritteuse

      Kleingebäck

      Knuspriges Karamell-Erdnussbutter-Popcorn

      Kleingebäck

      Gebackene vegane Kürbis-Donuts

      Kuchen

      Saftiger veganer Haselnusskuchen mit Kirschen

      Kuchen

      Veganer Kürbiskuchen mit Zimtstreuseln und Guss

      Kuchen

      Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}

      Kuchen

      Veganer Käsekuchen mit Keksboden und frischen Beeren

      Kuchen

      Veganer Maulwurfkuchen

      Kuchen

      Veganer Zebrakuchen mit Schokoladenguss

      Kuchen

      Saftiger Haselnusskuchen mit Schoko-Glasur

      Kuchen

      Back to Basics: Perfekter veganer Marmorkuchen

      Muffins

      Vegane Kürbismuffins mit herbstlichen Gewürzen

      Muffins

      Marmor-Muffins mit Schoko-Kern

      Muffins

      Double Chocolate Cherry Muffins

      Muffins

      Backmischung für Zimt-Muffins mit Knusper-Streuseln {Vielen Dank für…

      Muffins

      Mini-Kürbis-Muffins mit Chocolate Chips

      Muffins

      Nutella-Zimtschnecken-Muffins mit Guss

      Muffins

      Käsekuchen-Muffins mit Streuseln

      Muffins

      Heidelbeer-Muffins mit Streuseln

      Saucen & Sirup

      Selbstgemachte Mayonnaise ohne Ei {3 Minuten, vegan}

      Saucen & Sirup

      Die leckerste Karamellsauce der Welt: 2 Zutaten, 10…

      Saucen & Sirup

      Läuterzucker (einfacher Zuckersirup): Grundrezept

      Saucen & Sirup

      Pumpkin Spice Syrup (Kürbis-Gewürz-Sirup)

      Saucen & Sirup

      Erdbeersirup

      Saucen & Sirup

      Schokoladensirup

      Saucen & Sirup

      Himmlisch sahnige Karamellsauce

      Tartes & Torten

      Vegane schwedische Apfeltorte

      Tartes & Torten

      Vegane Trümmertorte mit Erdbeeren (Baiser-Torte)

      Tartes & Torten

      Veganer Maulwurfkuchen

      Tartes & Torten

      Einfache vegane Schwarzwälder Kirschtorte

      Tartes & Torten

      Himbeer-Baiser-Torte

      Tartes & Torten

      Heidelbeer-Kokos-Torte

      Tartes & Torten

      Vegane Brownie-Tarte mit frischen Erdbeeren und Ganache

      Tartes & Torten

      Schnelle Erdbeer-Torte mit geschlagener Kokos-Creme

  • Extras
    • Downloads Rezensionen Backbücher Produkte Tipps
      Downloads

      Backmischung für Zimt-Muffins mit Knusper-Streuseln {Vielen Dank für…

      Downloads

      Bastelanleitung für offene Cupcake-Box

      Downloads

      Bastelvorlage für eine süße kleine Schachtel zum Verschenken…

      Rezensionen

      {Anzeige + Gewinnspiel} Nougat-Spritzgebäck mit der Kenwood Chef…

      Rezensionen

      Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf,…

      Rezensionen

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Rezensionen

      Produktrezension: Wilton Donut-Backform für 6 große Donuts

      Rezensionen

      Buchrezension: „Kuchenglück – Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr“…

      Rezensionen

      Buchrezension: „Chocolate Chip Cookies“ von Carey Jones und…

      Rezensionen

      Buchrezension: „Schokolade“ von Eliq Maranik

      Rezensionen

      Produktrezension: Silpat Backmatte

      Backbücher

      Buchrezension: „Kuchenglück – Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr“…

      Backbücher

      Buchrezension: „Chocolate Chip Cookies“ von Carey Jones und…

      Backbücher

      Buchrezension: „Schokolade“ von Eliq Maranik

      Produkte

      {Anzeige + Gewinnspiel} Nougat-Spritzgebäck mit der Kenwood Chef…

      Produkte

      Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf,…

      Produkte

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Produkte

      Produktrezension: Wilton Donut-Backform für 6 große Donuts

      Produkte

      Produktrezension: Silpat Backmatte

      Tipps

      Ist vegan Einkaufen teurer?

      Tipps

      15 Rezepte für eine vegane Weihnachtszeit

      Tipps

      99 vegane Proteinquellen – Die große Liste

      Tipps

      Vegan einkaufen bei Rewe

      Tipps

      Vegan backen: Leinsamen als Ei-Ersatz

      Tipps

      Selbstgemachtes Kürbis-Püree aus dem Instant Pot

      Tipps

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Tipps

      Oatmeal To Go in drei Varianten

  • Backform-Umrechner
  • Kontakt

Kaffee & Cupcakes

Newsletter

ExtrasProdukteRezensionen

Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf, der mein Leben veränderte

von Nina 23. Mai 2016
geschrieben von Nina 23. Mai 2016

Endlich bin ich mal dazu gekommen, euch über mein absolutes Lieblingsgerät in meiner Küche zu berichten: den Instant Pot. *laolawelle*

Als ihr die Überschrift zu dieser Rezension über den Instant Pot gelesen habt, habt ihr vielleicht gedacht, dass ich wahrscheinlich ein bisschen übertreibe, aber ich meine es ganz ernst: Der Instant Pot hat wirklich deutlich spürbar mein Leben verändert und ich würde ihn um nichts in der Welt wieder hergeben. (Dies ist kein Sponsored Post, ich liebe den Instant Pot wirklich zu so sehr.)

Time for some Instant Pot Love:

Produktrezension: Instant Pot DUO60 - Der elektrische Schnellkochtopf, der mein Leben veränderte

Ok, genug geblödelt. Der Instant Pot ist ein elektrischer Schnellkochtopf beziehungsweise ein Multikocher mit insgesamt 14 voreingestellten Programmen, die ganz einfach per Knopfdruck zu starten sind. Dabei vereint das Gerät in sich die Funktionen von 7 Küchengeräten.

Ende Januar 2016 haben mein Mann und ich uns das gute Stück gekauft. Bestellt haben wir es bei Amazon.de (von wo ich mindestens 83,72 % meiner Einkäufe – sowohl Geräte als auch Lebensmittel und jegliches Backzubehör – beziehe) und nach einer für mich fast unerträglich langen Wartezeit von 4 Werktagen war der Instant Pot dann endlich aus Großbritannien bei uns zu Hause eingetroffen.

Produktrezension: Instant Pot DUO60 - Der elektrische Schnellkochtopf, der mein Leben veränderte

Ich lüge nicht, wenn ich sage, dass der Instant Pot seit dem Kauf jeden einzelnen Tag bei uns zum Einsatz kam, oftmals auch 2 oder 3 Mal am Tag. Er wird/wurde also hier quasi unter den härtesten Bedingungen von mir für euch getestet. 😉

Die Programme werden über ein Bedienfeld vorne am Gerät gestartet. Dort ist auch eine digitale Anzeige, auf der man immer die restliche Kochzeit ablesen kann, und die Knöpfe, die die Einstellungen wie Temperatur und Druck regeln. Außerhalb der voreingestellten Programme hat man auch immer die Möglichkeit, manuell einen Kochvorgang mit einer beliebigen Zeit zu starten.

Produktrezension: Instant Pot DUO60 - Der elektrische Schnellkochtopf, der mein Leben veränderte

Wofür ich den Instant Pot am meisten nutze

Ich denke, auf Platz 1 steht ganz klar die Funktion als Reiskocher. Gerade, seit wir uns auf eine vegane Lebensweise umgestellt haben, vernichten mein Mann und ich zusammen unglaubliche Mengen an Reis. Bevor wir den Instant Pot hatten, war Reiskochen für mich immer eine nervige Angelegenheit mit Überkochen, Aufpassen, Umrühren, Garprobe etc.

All das hat sich jetzt erledigt. Reis rein, Wasser rein, Salz rein, Deckel drauf, zwei Knöpfe drücken, warten, Reis fertig. Und zwar jedes Mal perfekt. Egal ob normaler Reis, brauner Reis, Jasminreis, Milchreis, Risotto oder Sushireis. Ein Traum, sag ich euch.

Produktrezension: Instant Pot DUO60 - Der elektrische Schnellkochtopf, der mein Leben veränderte

Dicht auf den Fersen vom Reis folgen die Kartoffeln. Die Kartoffeln werden im Instant Pot nicht gekocht, sondern auf einem extra mitgelieferten Einsatz gedünstet. Damit verlieren sie nicht so viele Vitamine und Mineralstoffe ins Kochwasser, da sie das Wasser gar nicht berühren. Die Kartoffeln werden sehr zart und perfekt gar. Gerade bei sehr großen Mengen eine große Erleichterung. Meistens haue ich den Instant Pot beim Kochen von Kartoffeln komplett bis oben hin voll, damit es sich auch richtig lohnt, denn die Kochzeit ist unabhängig von der enthaltenen Menge.

Am zweithäufigsten kochen wir im Instant Pot veganes Chili (in verschiedensten Varianten), Currys, Suppen und Eintöpfe. Ja, wir sind faul und genau deshalb ist der Instant Pot so ein Lebensretter für uns. Wir essen keine Fertiggerichte, bestellen höchstens einmal im Jahr etwas und gehen auch ziemlich selten in Restaurants essen. Das bedeutet natürlich, dass wir sehr sehr seeehr viel zu Hause kochen (müssen), da wir auch beide sehr viel und gerne essen.

Meine Rezepte für den Instant Pot

  • Selbstgemachtes Kürbis-Püree
  • Kürbis-Linsen-Eintopf
  • Einfaches Zucchini-Pilz-Risotto
  • Grundrezept für Quinoa

Was kann der Instant Pot noch so?

Auch Gemüse dünsten wir oft und gerne im Instant Pot. In der Anleitung sind ausgiebige Tabellen mit der richtigen Garzeit für alle möglichen Gemüsesorten, Reis, Kartoffeln, Bohnen, Hülsenfrüchte und Obst angegeben. Bisher haben alle Zeitangaben, die ich ausprobiert habe, auch so gestimmt.

Ab und zu benutze ich das Gerät auch dazu, getrocknete Bohnen oder Kichererbsen zu garen. Gerade bei diesen Dingen spart man eine Menge Zeit und Energie.

Sogar Joghurt selbst herstellen kann man im Instant Pot! Auch das habe ich schon probiert und es hat super geklappt. Dazu kann man einfach das Joghurt-Programm abends einschalten, und wenn man morgens aufsteht, ist der Joghurt fertig und muss nur noch zum Kühlen in den Kühlschrank gestellt werden.

Was uns auch sehr gut gefällt, ist die Warmhaltefunktion nach dem Kochen. Normalerweise hat mein Mann sich seine zweite (und dritte 😉 ) Portion beim Essen immer nochmal in die Mikrowelle stellen müssen, da es ihm immer schon nicht mehr heiß genug war. Der Instant Pot hält das Essen nach dem Kochen sehr warm und sogar, wenn man diese spezielle Funktion ausschaltet, den Deckel aber wieder draufsetzt, bleibt das Gekochte in dem Topf super lange warm.

Weiterhin kann man im Instant Pot Dinge anbraten, bevor man den Deckel aufsetzt und ein anderes Programm startet. Dazu gibt es sogar verschiedene Temperatureinstellungen, je nachdem, ob man etwas scharf anbraten möchte, oder nur leicht anschwitzen.

Was ist im Lieferumfang enthalten?

Bei meinem Instant Pot war ein Dünsteinsatz dabei, ein Reislöffel, eine Suppenkelle, ein kleiner Messbecher, die Anleitungen natürlich, ein Rezeptheft und ein deutsches sowie ein britisches Stromkabel.

Meine top Argumente für den Instant Pot

  • wenig bis gar keine Arbeit beim Kochen, auch bei großen Mengen
  • nur ein einziger dreckiger Topf
  • immer perfektes Koch-Ergebnis
  • große Ersparnis an Zeit, Energie und damit auch Geld
  • deutlich besserer Erhalt der Vitamine und Mineralstoffe in den Lebensmitteln
  • sehr vielseitiges Gerät, das Platz in der Küche spart

Wer also mit dem Gedanken spielt, sich einen Schnellkochtopf zu kaufen (so fing es bei mir nämlich auch an), dem kann ich nur zum Instant Pot raten, zumal ein vernünftiger Schnellkochtopf auch schon um die 100 € kostet. Außerdem ist er perfekt für alle, die in der Küche nicht viel Platz für viele Geräte haben, für alle, die vielleicht sogar nicht mal einen Herd haben, für alle, die gerne oft und große Mengen kochen, für alle, die ihre eigenen Bohnen und Hülsenfrüchte garen und für alle, die schlicht und einfach zu faul sind, beim Kochen am Herd stehen zu bleiben (mein Mann liebt dieses Gerät!). 😀

Falls ich euch jetzt überzeugt habe, euch auch dieses wundervolle Gerät ins Haus zu holen, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr den Instant Pot über einen meiner Partner-Links bei Amazon bestellt, denn dann erhalte ich eine kleine Provision auf den Kauf, die mir hilft, Kaffee & Cupcakes am Laufen zu halten und meine Ausgaben für die Seite zu decken.

Und nun wünsche allen glücklichen Instant Pot Besitzern (und denen, die es werden wollen) frohes Schaffen!

Produktrezension: Instant Pot DUO60 - Der elektrische Schnellkochtopf, der mein Leben veränderte

Instant PotRezensionSchnellkochtopf
21 Kommentare
vorheriger Beitrag
Süßer Quinoa-Frühstücksbrei: Grundrezept
nächster Beitrag
Schnelle Erdbeer-Torte mit geschlagener Kokos-Creme

Das könnte dir auch gefallen

Curry-Gemüse-Reis aus dem Instant Pot

Kochen mit dem Instant Pot: Parboiled Reis

Kochen mit dem Instant Pot – Veganer Milchreis...

21 Kommentare

Blueshoes 29. Mai 2016 - 16:43

Hallo, ich komme immer gerne mal wieder auf deine Webseite und probiere das ein oder andere aus. Kann mich nicht erinnern, dass mal was nicht geschmeckt hätte… Gr0ßes Kompliment!

Seit diesem Monat habe ich auch den „Zaubertopf“ und mir ergeht es ähnlich. Ich hatte ihn aber auch schon mal einen Tag lang nicht im Einsatz ;o)
Da es zum Instant Pot wenig auf deutschen Seiten gibt und die englischsprachigen Seiten oft Zutaten haben, die hier nicht erhältlich sind, fänd‘ ich es super, wenn du bei deinen Rezepten auch Hinweise auf die Zubereitung im IP geben könntest. Ganz kurz in der Art wie „3 Minuten auf Manual, schneller Dampfablass“ wäre da schon überaus hilfreich. Da ich mit diesem Topf total gern koche und gar keine Lust mehr habe, die Herdplatten anzuwerfen, bin ich für jede Anregung zu haben…

Antworten
Sabrina 6. Oktober 2016 - 10:34

Kann man in dem netten Teil auch einkochen? Hast du die slow cooker Funktion schon genutzt? Ich ringe grade mit mir, da ich mit der Anschaffung eines Schnellkochtopfs liebäugel. Allerdings besitze ich schon einen Thermomix….

LG,

Sabrina

Antworten
Nina 8. Oktober 2016 - 10:30

Also auf der offiziellen englischen Seite sagen sie, dass nicht 100% Lebensmittelsicherheit garantiert sein kann, wenn man im Instant Pot Sachen in Gläsern einmacht, da die nötige Temperatur nicht erreicht wird. Dennoch scheinen mehrere Leute es zu machen, habe viele Video-Anleitungen bei YouTube dazu gefunden (auf Englisch, such mal nach „canning instant pot“).
Marmelade kochen kann man im Instant Pot aber zum Beispiel auf jeden Fall.
Die Slow Cooker Funktion habe ich auch schon mehrfach benutzt, bisher immer nur für süße Frühstücks-Breie aus ganzen Körnern. Abends aufgesetzt, 8 Stunden eingestellt, morgens nach dem Aufstehen war direkt das heiße Frühstück perfekt gegart fertig. Wirklich klasse!
Ich habe bei Pinterest (falls du das nutzt) auch ein extra Board für Instant Pot Rezepte, da kannst du ja auch mal reinschauen.
Auch nachdem ich den Instant Pot nun etwa 10 Monate benutzt habe, spreche ich noch immer eine ganz klare Kaufempfehlung aus! Für mich das beste Küchengerät ever!
LG Nina

Antworten
Manu 3. Oktober 2019 - 13:33

Hi, wie funktioniert das mit dem Marmelade kochen im IP? Wieviel geht rein? Muss man die ganze Zeit rühren?

Antworten
Feldmaus 9. Februar 2017 - 11:34

Ich kenne deinen Blog schon eine Weile, weil ich hier gerne nach Rezepten stöbere. Jetzt bin ich hier gelandet, als ich nach Rezensionen für den Instant Pot gesucht habe 🙂

Kannst du eine ungefähre Garzeit für mittelgroße Kartoffeln nennen? Wenn man Kartoffelsalat machen will, ist es wichtig, dass man die Kartoffeln nicht zu Brei kocht und das geht schnell, mit einem solchen Gerät.

Vielen Dank schon mal 🙂

Antworten
Nina 10. Februar 2017 - 12:42

Hallo Feldmaus,
Kartoffeln gare ich im Instant Pot immer mit der Steam Funktion, also auf dem Gitter mit Wasser unten im Topf. Durchschnittlich große Kartoffeln stelle ich auf 10 Minuten und lasse nach der Garzeit noch 10 Minuten lang den Druck von selbst runterkommen. Dann den Rest Dampf manuell ablassen. Je nach Größe der Kartoffeln variiere ich die Steam-Zeit meist so zwischen 9 und 13 Minuten.
Ich hoffe, das hilft dir weiter. 🙂
LG Nina

Antworten
Ella 18. März 2017 - 13:23

Hallo, Danke für den Beitrag! Ich hab mir daraufhin tatsächlich auch einen gekauft. Heute ist er zum ersten Mal im Einsatz, ich hab aber ein kleines Problem mit der manuellen Zeiteinstellung. Mein Rezept verlangt nach 5 und 3 Minuten. Ich kann allerdings nichts kleiner als 10 Min einstellen, drunter macht er bei 120 weiter. Check ich da irgendwas nicht?

Ganz liebe Grüße!

Antworten
Nina 18. März 2017 - 17:45

Hallo Ella,
das finde ich ja merkwürdig. Hast du denn das gleiche Modell wie ich? Habe grad mal meinen Instant Pot angemacht und alle Tasten durchprobiert. Bei allen normalen Programmen kann ich in 1-Minuten-Schritten die Zeit einstellen (außer Reis, das ist eine feste Zeit, Slow Cook, da stellt es sich in 30-Minuten-Schritten um, und Sauté, da sind 30 Minuten fest eingestellt).
Du stöpselst also den Instant Pot ein, drückst dann auf Manual (daraufhin sollte dort 30 Minuten in der Anzeige erscheinen), und solltest dann eigentlich mit den + und – Tasten die Zeit genau einstellen können.
Ich hoffe, das hilft dir irgendwie.
Liebe Grüße
Nina

Antworten
Markus 19. März 2017 - 11:23

Kann ich nur bestätigen. Das Teil ist einfach nur genial. Glückwunsch zu Deiner Seite, super gemacht !

Antworten
Heidi Rabbach 11. Mai 2017 - 14:26

Oh, hier fühle ich mich gleich zu Hause 🙂
Ich liebe meinen Instant Pot genau so heiß und innig (und frage mich, warum es von mir noch keine so tollen Fotos gibt, wie Du sie gemacht hast), habe ihn etwa zur gleichen Zeit bei meinem fast ebenso hoch frequentierten Amazon-Freund bestellt (ursprünglich als Ersatz für meinen Slow Cooker) und finde auch, dass er unser Kochen revolutioniert hat. Wer es liebt, rührend am Herd zu stehen, mag das vielleicht nicht nachvollziehen können, aber Zutaten rein, Deckel drauf und Spazierengehen (oder mit den Kindern spielen) ist für mich einfach unschlagbar. Meine Liebe für das Teil ließ sich auch schon nicht mehr von meinem Blog fernhalten, also noch eine Gemeinsamkeit. Auch als Nicht-Veganer werde ich mich jetzt öfter hier umschauen und auch mal auf Deinem Pinterest-Board stöbern 🙂

Antworten
Anke 22. Mai 2017 - 12:56

Hallöchen 🙂
ich habe schon ziemlich viel vom IP gelesen und wollte mal fragen, wie du den Joghurt zubereitest? Braucht man da unbedingt Gläser, die man in den Topf stellt und Pulver, damit aus der normalen Milch Joghurt wird? Und ist es egal, welche Milch man benutzt?

LG Anke

Antworten
Nina 22. Mai 2017 - 19:13

Hallo Anke,
ich habe bisher immer nur Sojajoghurt hergestellt und es ausschließlich mit ungesüßter Sojamilch ausprobiert. Im Handbuch des Instant Pots ist eine Anleitung für Joghurt aus Kuhmilch mit enthalten und dort steht, dass man diesen entweder in Gläsern oder direkt im Innentopf zubereiten kann. Hier findest du die Anleitung online: http://www.instantpot.co.uk/wp-content/uploads/2014/12/IP-DUO-Manual-German-v17-DE-v10.pdf
Ich habe bisher immer Gläser benutzt, da man diese nach der Inkubationszeit einfach herausnehmen und direkt so in den Kühlschrank stellen kann, wo der Joghurt dann fest wird. Statt eines Pulvers habe ich einfach pro Liter Milch 50 g gekauften ungesüßten Joghurt als Starter verwendet, beziehungsweise 50 g restlichen selbstgemachten Joghurt.
LG Nina

Antworten
Manfred 18. September 2017 - 08:04

Hallo Nina, verwendet ihr Extra Zubehör zu eurem IP, das man nach eurer Einschätzung braucht?

Antworten
Nina 2. Oktober 2017 - 14:38

Hallo Manfred,
nein, ich benutze den Instant Pot nur mit dem Zubehör, das im Lieferumfang enthalten war. Ich habe meinen Instant Pot nun fast schon zwei Jahre und habe nie etwas anderes benötigt. Was manchmal eventuell ganz hilfreich wäre, ist der Glasdeckel, den man extra dazu kaufen kann, aber da ich einen Universaldeckel zu Hause habe, der auch auf den Instant Pot passt, brauchte ich auch den nicht extra kaufen.
LG Nina

Antworten
Jens 11. Juni 2018 - 20:07

Hallo Anke & Nina,

hinsichtlich Joghurt Zubereitung hat man mehrere Möglichkeiten. Die klassische Variante ist die Nutzung eines Joghurt-Sets oder Gläser, die mit den entsprechenden Zutaten und Kulturen im Programm „Steam“- fertig stellst.

Sofern die Joghurt-Zubereitung noch nicht geklappt hat oder noch aussteht, ist hier noch einmal eine weitere Variante beschrieben: https://wunderpot.de/jogurt-aus-dem-instant-pot/

Gutes Gelingen!

Gruss

Antworten
Patrick Kurz 31. Juli 2018 - 16:12

Hallo Nina,
der IP scheint über Deinen Link auf Amazon nicht mehr verfügbar/lieferbar zu sein.
Hast Du eine Empfehlung für eine Alternative?

Danke und LG

Antworten
Nina 25. August 2018 - 12:18

Hallo Patrick,
ich habe nach einiger Recherche herausgefunden, dass der InstantPot zur Zeit anscheinend fast überall auf der Welt (?) ausverkauft ist. Das Produkt, das Ronny Sickert hier im Kommentar verlinkt hat, sieht dem InstantPot tatsächlich bis auf den Deckel sehr ähnlich.
LG Nina

Antworten
Ronny Sickert 24. August 2018 - 17:05

Hallo Patrick,
das Problem habe ich auch gesehen. Ich habe mir vorgestern den „MeyKey 10-in-1 Elektrischer Schnellkochtopf“ (https://www.amazon.de/Elektrischer-Schnellkochtopf-Multikocher-Dampfgarer-Warmhaltefunktion/dp/B07BRMGVS4/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1535123019&sr=8-1-spons&keywords=MeyKey+10-in-1+Elektrischer+Schnellkochtopf&psc=1) bestellt. Trotz angegebener Lieferzeit von ca. 3-4 Wochen kam er heute schon an. Dieser Topf ist baugleich mit dem IP. Außer den Funktionstest mit Wasser, habe ich aber noch nichts gemacht. Mich haben die Kundenrezesionen überzeugt.

Gruß Ronny

Antworten
Anda 31. Oktober 2018 - 18:06

Hallo liebe Nina ,
Beim neuen InstantPot (selbes Modell wie deiner) gibt es die ‚manual’Taste nicht mehr – was nehm ich bei deinen Rezepten statt dessen ?
Grüße Andi

Antworten
Nina 1. November 2018 - 19:57

Hallo Anda,
wenn ich das auf den Bildern des neuen Instant Pot richtig gesehen habe, dann ist anstelle der Taste „Manual“ nun die Taste „Pressure Cook“. Das ist ja im Grunde auch die selbe Funktion, nur die Taste wurde anscheinend umbenannt.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Kochen!
Nina

Antworten
Anda 2. November 2018 - 17:30

Danke !!! 🙂

Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Nina Antwort abbrechen

Deine Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter abonnieren

Herzlich willkommen!

Nina

Hallo und herzlich willkommen bei Kaffee und Cupcakes! Ich bin Nina: Kaffeeliebhaberin, Schleckermaul, Back-Fanatikerin. Schön, dass du da bist. Schau dich ruhig ein wenig um.

Mein neuestes Video

https://www.youtube.com/watch?v=DylLn-t8tcU

In meiner Küche

In meinem Bücherregal

Newsletter abonnieren

Amazon Partner

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Partner-Links eine kleine Provision. Dir entstehen dabei keine extra Kosten und mir hilft es, diese Seite weiterhin zu betreiben.

Spendier mir nen Kaffee :)

Alle Rezepte, die ich auf diesem Blog veröffentliche, sind kostenlos, aber das Erstellen der Beiträge, das Bearbeiten der Fotos etc. kostet viel Zeit und Mühe. Deshalb würde ich mich super über eine kleine Unterstützung via PayPal freuen, wenn dir meine Rezepte gefallen. Vielen Dank!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung

© 2013-2020 - Nina Weidlich


Zurück nach oben