Proteinreicher Chia-Pudding mit Magerquark: Grundrezept

von Nina

Proteinreicher Chia-Pudding mit Magerquark: Grundrezept

Heute habe ich schon wieder ein gesundes Frühstück für euch: Eine Abwandlung von meinem Grundrezept für Overnight Oats. Nicht, dass die Overnight Oats nicht gesund wären, aber ab und zu ein bisschen Abwechslung schadet ja nie. Hier also mein Grundrezept für einen einfachen und sehr proteinreichen Chia-Pudding mit Magerquark, der nicht unbedingt über Nacht ziehen muss, sondern schon nach 1-2 Stunden gegessen werden kann.

Der Chia-Pudding beinhaltet sagenhafte 23 g Protein auf nur 311 Kalorien! Dazu kommen noch 8 g Ballaststoffe und der Morgen kann kommen; mit anderen Worten: Dieser Chia-Pudding macht satt. Und dabei ist er auch noch schnell und einfach aus nur 4 Zutaten zusammengerührt.

Proteinreicher Chia-Pudding mit Magerquark: Grundrezept

Seit ich mir das erste Mal Chia-Samen gekauft habe (ich benutze immer diese hier), bin ich total begeistert von dem Zeug und packe es mir jetzt überall mit rein. Die Quelleigenschaft von Chia ist echt total super und praktisch für viele Mahlzeiten und Snacks. Außerdem beinhaltet Chia gesundes Fett ist unter anderem eine zusätzliche Quelle für Eisen für uns Vegetarier. 😉

Proteinreicher Chia-Pudding mit Magerquark: Grundrezept

Leckeres, gesundes und sehr gut sättigendes Frühstück aus Chia-Samen und Magerquark, das in nur 5 Minuten zusammengerührt ist.
4.2 from 104 votes
Drucken Speichern
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden 5 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 311kcal

Zutaten

  • 125 g Magerquark
  • 125 g Milch
  • 25 g Chia-Samen
  • 15 g Honig

Zubereitung

  • Den Magerquark mit ein bisschen der Milch glattrühren. Dann die restliche Milch dazugeben und alles zu einer glatten Masse verrühren (am besten mit einem kleinen Schneebesen).
  • Die Chia-Samen und den Honig hinzufügen und ebenfalls einrühren. Die Mischung abdecken und für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Chia-Samen quellen können, es geht auch über Nacht.
  • Nach der Quellzeit noch einmal alles durchrühren und direkt pur oder mit frischen Früchten zusammen genießen. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte

Calories: 311kcal | Carbohydrates: 32g | Protein: 23g | Fat: 11g | Fiber: 8g | Sugar: 19g

Proteinreicher Chia-Pudding mit Magerquark: Grundrezept

Proteinreicher Chia-Pudding mit Magerquark: Grundrezept

Und hier findet ihr noch einmal mein Grundrezept für Overnight Oats:

Das könnte dir auch gefallen

9 Kommentare

Deborah Kutz 3. Februar 2016 - 19:03

Ich habe das Rezept jetzt ausprobiert und den Pudding über Nacht quellen lassen. Gestern war ich hin und weg (war mein erstes Chia-Erlebnis) und habe es mir für heute gleich noch mal gemacht. Allerdings ist dann irgendwas schief gegangen. Die Samen haben z.T. großer Klumpen gebildet,sadass es nicht mehr so appetitlich war…eigentlich habe ich alles gemacht wie beim ersten Mal…Weißt du woran es liegen könnte?
LG

Bettina 22. April 2016 - 08:38

Hi Deborah

Ich habe gerade gestern dieses Rezept ausprobiert. Wunderbar!

Bei Chia-Samen, Flohsamen – bei allem, was in Verbindung mit Flüssigkeit Schleim absondert – muss man beim zusammenmischen ordentlich rühren. Eventuell hast Du zu wenig gut gerührt oder bis zum Rühren zu lange gewartet. Gibst Du die Samen zur Quark-Milch-Mischung und lässt bis zum Rühren einige Sekunden verstreichen, dann fangen die Samen an, aneinander zu kleben.

Das Rezept für einen appetitlich ausschauenden Chia-Samen-Pudding ist sofortiges und ordentliches Rühren.

liebe Grüsse
Bettina

Lisara 9. Juli 2016 - 21:32

Hallo Danke für das tolle Rezept nur eine Frage sind die Nährwertangaben auf 100 g bezogen oder auf die ganze Portion lg

Nina 11. Juli 2016 - 10:31

Hallo Lisara,
die Nährwerte beziehen sich auf die gesamte Portion. Guten Hunger 😉
LG Nina

Alexandra 7. November 2016 - 07:28

Lieben Dank für dieses tolle Rezept.
Ich mische es mir gerade zum 4. oder 5. Mal an…. höchste Zeit für den Dank.

Es ist so schön abwechslungsreich, wenn man einfach mit diversen Früchten variiert.

?

Liebe Grüße

Laura 15. Juni 2017 - 18:00

Hallo!
Das Rezept hört sich super an, aber ich hab mal gelesen dass man pro Tag eine Menge von 15g an Chia Damen nicht überschreiten sollte oder ist das nicht so?

Jasmin Maerz 13. März 2018 - 19:35

Hallo
Ich habe bis jetzt noch keine chiasamen gefunden, habe Leinsamen hier, kann man die da auch rein machen? LG

Jennifer 29. Oktober 2018 - 19:18

Hallo.
Wollte dein rezept demnächst probieren und wollte wissen wie lange sich so eine portion im Kühlschrank hällt?
Wollte eventuell für ein paar Tage vorarbeiten…
Hätte die gleiche Frage für die Overnight Oats!
Ist das möglich?
LG
Jennifer

Nina 1. November 2018 - 19:59

Hallo Jennifer,
generell kann man Overnight Oats und auch Chia-Pudding gut für 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, wenn sie luftdicht verschlossen sind. Einige Quellen im Internet sagen auch 5 Tage, aber das habe ich selbst noch nie probiert.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
LG Nina

Comments are closed.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner