Raffaello-Cupcakes (Kokos-Mandel-Cupcakes)

von Nina

Raffaello-Cupcakes (Kokos-Mandel-Cupcakes)

Raffaello-Cupcakes. Leute, was soll ich sagen? Sie sind einfach lecker! Kokos-Mandel-Cupcakes mit einem cremigen Kokos-Frosting mit einem Hauch Amaretto im Hintergrund für den Mandelgeschmack. In die Mitte von jedem Cupcake ist außerdem eine ganze Raffaello-Praline eingebacken und sogar von der Optik her erinnern diese hübschen kleinen Teile an die leckere Süßigkeit. Unbedingt ausprobieren!

Raffaello-Cupcakes (Kokos-Mandel-Cupcakes)

Da ich Raffaello total liebe, steht als nächstes auf meiner imaginären Liste für Dinge, die ich mit Raffaello besser machen könnte, ein Raffaello Brotaufstrich. Mal schauen, was mir dazu so einfällt. Nun aber erstmal zu den Raffaello-Cupcakes:

Raffaello-Cupcakes (Kokos-Mandel-Cupcakes)

5 from 1 vote
Drucken Speichern Bewerten
Zubereitungszeit: 24 Minuten
Gesamtzeit: 24 Minuten
Portionen: 12 Cupcakes
Kalorien: 530kcal

Zutaten

Teig

  • 80 g Pflanzenöl geschmacksneutral
  • 120 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 7 g Backpulver 1/2 Packung
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Kokosmilch aus der Dose
  • 60 g Milch
  • 15 ml Amaretto optional
  • 25 g Kokosraspel
  • 12 Raffaello-Pralinen

Frosting

  • 125 g Kokosmilch aus der Dose
  • 125 g Milch
  • 50 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 250 g Butter weich
  • 1 TL Amaretto optional
  • 25 g Kokosraspel

Zubereitung

  • Zuerst das Frosting herstellen. Kokosmilch, Milch, Mehl und Zucker in einem Kochtopf mit einem Schneebesen zusammenrühren. Unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse einmal aufkocht. So lange unter Rühren weiterköcheln, bis die Masse die Konsistenz eines sehr dicken, zähen Puddings angenommen hat. Von der Hitze nehmen und bei Raumtemperatur komplett abkühlen lassen. (Das Grundrezept für dieses Frosting könnt ihr euch auch hier mit Bildern ansehen.)
  • Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
  • Für den Teig das Öl mit dem Zucker, Vanillezucker und den 2 Eiern zusammen hell aufschlagen.
  • Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz hinzufügen und kurz einrühren. Die Milch, Kokosmilch und den Amaretto dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Zuletzt die Kokosraspeln einrühren.
  • Die Hälfte des Teiges auf die Papierförmchen verteilen, die 12 Raffaellos jeweils in die Mitte der Cupcakes legen und dann den restlichen Teig gleichmäßig darauf verteilen.
  • Die Cupcakes im vorgeheizten Ofen etwa 20-24 Minuten backen. Stäbchenprobe machen (nicht in die Pralinen stechen, sondern daneben).
  • Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und nach 2-3 Minuten die Förmchen aus dem Muffinblech nehmen. Die Cupcakes auf einem Rost komplett abkühlen lassen.
  • Sobald die Masse für das Frosting Raumtemperatur angenommen hat, die Butter in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer mindestens 2 Minuten lang hell und cremig schlagen. Dann nach und nach die Frostingmasse zu der Butter geben und einrühren.
  • Den Teelöffel Amaretto dazugeben und alles noch einmal etwa 1 Minute lang weitermixen. Das fertige Frosting für etwa 30-60 Minuten kalt stellen, damit es etwas fester wird.
  • Dann mit einem großen Eisportionierer das Frosting auf die Cupcakes setzen und diese dann kopfüber in den Kokosraspeln wälzen. Die Cupcakes sofort genießen oder bis zum Servieren luftdicht im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte

Calories: 530kcal | Carbohydrates: 47g | Protein: 5g | Fat: 37g | Fiber: 2g | Sugar: 32g

Raffaello-Cupcakes (Kokos-Mandel-Cupcakes)

Raffaello-Cupcakes (Kokos-Mandel-Cupcakes)

Das könnte dir auch gefallen

17 Kommentare

Gizem 2. Juli 2015 - 20:30

Heyy 🙂

Hab eine frage muss ich Amaretto benutzen ??

Reply
Nina 5. Juli 2015 - 16:49

Nein, das ist kein Muss. Du kannst ihn auch einfach weglassen.
LG Nina

Reply
Ljupka 5. August 2016 - 13:45

Das Rezept hört sich super lecker an, ich werd es nächstes Wochenende mal probieren!! ♡
Schmeckt man den Amaretto denn sehr raus? Mag Amaretto nicht so, ersetze den z.B.in Tiramisu durch Bittermandel. Meinst du Bittermandel würde passen bei diesen Cupcakes oder würde das den Geschmack kaputtmachen?

Reply
Ljupka 14. August 2016 - 14:33

Ich hab sie jetzt gemacht mit Bittermandel – sie waren himmlisch lecker! Und sind super angekommen! Danke für das tolle Rezept!! ♡♡♡

Reply
Bianca 6. Juli 2015 - 14:17

Bei mir kommen die raffallo beim backen hoch

Reply
Nina 6. Juli 2015 - 14:39

Hallo Bianca,
was genau meinst du mit hochkommen? Es ist normal, dass die Raffaello beim Backen noch ein wenig oben aus dem Teig herausgucken, das ist nicht weiter schlimm. Am Ende kommt ja das Frosting noch darauf.
LG, Nina

Reply
Jana 17. August 2015 - 12:46

Dieses Rezept ist absolut Klasse! Ich liebe Rafaello.

Für mich persönlich war es nur etwas viel Frosting. Habe nicht alles verwendet
und würde das nächstes mal nur noch die Hälfte machen.
Aber das ist wohl nur Geschmackssache 🙂

Vielen Dank für die tollen Rezepte immer wieder !

Reply
Romina 25. Oktober 2015 - 13:26

Huhu! Erstmal ein riesen Kompliment an deine Homepage! Sie ist wirklich sehr schön und man merkt, wie viel Arbeit dahinter steckt! Ich würde gerne mal dieses Rezept ausprobiere.. Eine Frage: Bei der Kokosmilch, ist da die ganz normalemMilch gemeint (Ersatz für die normale – tierische Milch, oder meinst du die aus der Dose? LG Romina

Reply
Nina 29. Oktober 2015 - 20:19

Hallo Romina,
vielen Dank für dein liebes Lob!
Es ist in diesem Rezept die Kokosmilch aus der Dose gemeint.
Viel Spaß beim Backen!
LG Nina

Reply
Michael 10. März 2016 - 09:23

Das klingt super, werde ich auf jeden Fall machen – eine Frage zum Frosting, Zucker mit erhitzen in der Kokos-Milch-Mehl-Mischung ist richtig? Bei dem ‚Original‘ Mehl-Frosting wird der ja mit der Butter schaumig gerührt

Reply
Milena 19. März 2016 - 20:55

Habe grade deinen Blog entdeckt.Ich liebe es zu backen und deine Rezepte sind sowas von nach meinem Geschmack.Sehr coole Sachen zauberst du 🙂 Freu mich schon aufs ausprobieren 🙂

Reply
Ines 29. Mai 2016 - 23:22

Liebe Nina,

ich Liebe deine Raffaello Muffins !!
und meine Arbeitskollegen und Fam. sind auch begeistert !! Danke

Reply
Klee8116 12. August 2016 - 14:37

Hallo 🙂 das Rezept ist soooo klasse! Habe sie schon zwei Mal gebacken. Alle lieben sie 1000 Dank 🙂 wollte das Rezept als kleine Motivtorte backen in einer 18er Springform. Kann man das Frosting auch als Gundlage für das Fondant verwenden, quasi als „Ganache“? Lieben Dank 🙂

Reply
Jana 18. August 2016 - 22:52

Hallo zusammen, schmecken die cupcakes gekühlt am nächsten Tag noch genauso lecker ? 😀 würde sie gern für eine Hochzeit machen. Lieben dank

Reply
Florian 19. August 2016 - 23:37

Hallo zusammen!
Bin heute das zweite mal dran, diese Cupcakes zu backen. Ich mache die für unsere Jugendveranstaltung (Zeltlager).
Das heißt, Teig für 48 Cupcakes anrühren (welcher bei mir meist zu mehr tendiert, das letzte mal 60 – zu kleine Förmchen?)
Das Rezept ist super und kam bei allen echt gut an – ich verwende allerdings statt dem Amaretto den Likör 43, schmeckt super. Des Weiteren nehme ich nur die Hälfte an Frosting, beim letzten Mal ist einfach wirklich viel übergeblieben :/
Trotz der großen Menge sind alle Cupcakes locker – fluffig und herrlich mächtig. Gefühlt können sie eine ganze Mahlzeit ersetzen 😉
Vielen Dank für dieses Rezept 🙂

Reply
Franziska 29. Oktober 2017 - 13:51

Ich freu mich schon aufs backen zu meiner Geburtstagsfeier – habe noch eine Frage, kann ich das Frosting anstatt mit einem Eisportionierer auch mit einer Kuchenspritze drauf spritzen? Ich habe nämlich keinen eisportionierer sondern eher eine Kuchenspritze.

Reply
Jennifer 28. Februar 2022 - 23:20

5 Sterne
Immer wieder beliebt bei meinen Liebsten, letztes Jahr sogar ein Raffaello Kuchen daraus gemacht- einfach allesaö 2 🙂

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner