Rhabarber-Tartelettes mit Pudding-Creme

von Nina

Rhabarber-Tartelettes mit Pudding-Creme

Schon seit Wochen wollte ich etwas mit Rhabarber backen, der mich bei jedem Supermarkt-Besuch förmlich angebettelt hat, ihn mit nach Hause zu nehmen. Doch irgendwie bin ich bis jetzt nicht dazu gekommen. Aber besser spät als nie, nicht wahr?

Diese süßen kleinen Rhabarber-Tartelettes haben einen süßen Mürbeteigboden, eine Füllung aus herrlich-cremiger Pudding-Creme und einen Belag aus in Sirup mariniertem Rhabarber. Eine tolle Kombination aus knusprig, cremig, knackig, süß und sauer. Und dank des Tartelette-Formats auch eine super Portionsgröße, bei der jeder sein ganz eigenes Törtchen bekommt.

Rhabarber-Tartelettes mit Pudding-Creme

Das Rezept für diese tollen Tartelettes habe ich von der Seite London Eats.

Rhabarber-Tartelettes mit Pudding-Creme

Ergibt 6-8 Törtchen (je nach Größe)Rhabarber-Tartelettes mit Pudding-Creme

Zutaten:

Für den Belag

  • 700 g Rhabarber (etwa 4 Stangen)
  • 150 g Zucker

Für den Mürbeteig

  • 175 g Mehl
  • 65 g Butter, kalt
  • 65 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Pudding-Creme

  • 250 ml Milch
  • 30 g Speisestärke
  • 90 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Eigelb
  • 75 g Butter

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Zuerst den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und in etwa 1 cm breite Stücke schneiden. In einer großen Glas-Auflaufform mit dem Zucker vermischen und die Form mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Ofen backen, bis der Zucker sich aufgelöst hat und der Rhabarber leicht weich ist, etwa 45 Minuten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  3. Für den Mürbeteig aus den genannten Zutaten einen weichen, aber nicht klebrigen Teig herstellen. Ich verwende hierfür immer meine Küchenmaschine von Philips, die erledigt das im Handumdrehen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde kühlen.
  4. Für die Pudding-Creme, alle Zutaten bis auf die Butter in einem kleinen Kochtopf mit einem Schneebesen so lange verrühren, bis sich die Stärke komplett aufgelöst hat und alles eine gleichmäßige Farbe hat.
  5. Bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren die Masse solange erhitzen, bis sie sehr stark angedickt ist. Vom Herd ziehen und sofort Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen, sodass sich beim Abkühlen keine Haut bilden kann. Die Creme komplett abkühlen lassen.
  6. Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, in die gewünschte Anzahl von Portionen teilen und diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn zu Kreisen ausrollen. Die Teigkreise in die Tarteletteförmchen legen und leicht andrücken. Überschüssigen Teig abschneiden und den Boden dann mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Törtchenböden nun für etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind, und dann abkühlen lassen.
  7. Sobald alle Komponenten abgekühlt sind, die Böden aus den Förmchen lösen, mit ein paar Löffeln Pudding-Creme füllen und glattstreichen. Den gezuckerten Rhabarber abtropfen lassen und auf die Creme setzen, bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Die Rhabarber-Tartelettes bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!

Rhabarber-Tartelettes mit Pudding-Creme

 

Das könnte dir auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner