Rocher-Brownies (oder auch einfach: die besten Brownies, die du je essen wirst)

von Nina

Rocher-Brownies

Diese Brownies in einem Wort? Schokolade. Oder doch lieber: Himmel. Egal, jedenfalls sind das hier die besten Brownies, die ich jemals gegessen habe! Ja, wirklich. Ich bin total hin und weg von der tollen Konsistent dieser Rocher-Brownies. Genau. So. Müssen. Brownies. Sein. Und dann noch in jedem Brownie ein Rocher in der Mitte? Hallo!? Ich meine, was soll ich dazu noch groß sagen?

Rocher-Brownies

Rocher-Brownies

Ich denke, Ferrero wollte, dass man mit Rocher Brownies backt, denn wieso sollte es sie sonst in so perfekten 16-er Packungen geben? 😉

Rocher-Brownies

3.6 from 35 votes
Drucken Speichern
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 16 Brownies
Kalorien: 352kcal

Zutaten

  • 125 g Butter
  • 350 g Zartbitterschokolade
  • 250 g brauner Zucker
  • 4 Eier
  • ½ TL Salz
  • 100 g Mehl
  • 16 Rocher-Pralinen

Zubereitung

  • Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 23x23 cm Brownieform mit Backpapier auslegen.
  • Die Butter zusammen mit der Zartbitterschokolade in der Mikrowelle oder einem kleinen Kochtopf schmelzen lassen und dann zu einer cremigen Masse verrühren. Zum Abkühlen beiseite stellen.
  • In einer Rührschüssel die Eier mit dem braunen Zucker und dem Salz sehr dick und schaumig schlagen, etwa 3-4 Minuten. Die etwas abgekühlte Schokoladenmasse dazugeben und mit einem Teigschaber unterheben.
  • Das Mehl in die Schüssel sieben und ebenfalls unter den Teig heben, bis kein Mehl mehr zu sehen ist.
  • Etwa die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Backform geben und glattstreichen. Die Rochers auspacken und gleichmäßig 4 x 4 darauf verteilen. Den restlichen Teig obendrauf verteilen, sodass keine Praline mehr herausguckt.
  • Die Brownies im vorgeheizten Ofen für etwa 35 Minuten backen, bis bei der Stäbchenprobe nur noch wenig Teig haften bleibt.
  • Die Rocher-Brownies nun erst auf einem Rost und dann im Kühlschrank erkalten lassen, so lassen sie sich am besten schneiden. Die abgekühlten Brownies in 16 Stücke schneiden, sodass in jedem Brownie eine Rocher-Praline ist. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte

Calories: 352kcal | Carbohydrates: 37g | Protein: 4g | Fat: 20g

Rocher-Brownies

Rocher-Brownies

Rocher-Brownies

Rocher-Brownies

Rocher-Brownies

Rocher-Brownies

Rocher-Brownies

Rocher-Brownies

Das könnte dir auch gefallen

6 Kommentare

MyCoffeeDealer 24. September 2015 - 13:42

Wieder ein extrem leckeres Rezept, zwar ohne Kaffee aber ich werde es überleben ?.
Gruß Marko

die paule 27. Oktober 2015 - 15:35

hammer 😀 die muss ich unbedingt mal nachbacken. ich könnte sie mir auch gut mit den rondnoir von ferrero vorstellen. ich mag’s gern etwas weniger süß und mit richtig dunkler schokolade…

boah du machst mich dick mit deinen rezepten 🙂 ein glück, dass ich mit meiner schwangerschaft grad die beste ausrede habe 😀

liebe grüße nina

Raynes Rayn 11. Februar 2016 - 10:19

Eigentlich darf ich sowas nicht ansehn 🙁 doch schon beim ersten bild bin ich schwach geworden, Rezept wurde umgesetzt, mein man hat geschimpft doch letztendlich hat er auch mit gemacht und alle sind glücklich 🙂

Linda 1. März 2017 - 22:24

Liebe Nina,
Die Ferrero Rocher Brownies sind ein Traum, sie sind schön aufgegangen und trotzdem schön saftig…. Hab schon viele Brownie Rezepte ausprobiert, entweder waren sie innen speckig oder total trocken. Aber ihr Rezept ist wirklich gelingsicher…. Es sind alle ganz wild drauf
Vielen Dank dafür. 😉

Maria 3. April 2017 - 17:02

Vielen Dank für dieses süchtig-machende Brownie-Rezept, werde dieses Rezept nun schon das 4. Mal für einen Geburtstag nachbacken. 😉

Nina 4. April 2017 - 09:26

Hallo Maria,
das freut mich sehr. Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. 🙂
LG Nina

Comments are closed.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner