Roher Keksteig zum Naschen (Cookie Dough – vegan)

von Nina

Dieser rohe Keksteig zum Naschen ist eine ganz einfache Abwandlung meines Rezeptes für vegane Chocolate Chunk Cookies. Statt des Sojamehl-Gemisches als Ei-Ersatz kommt hier einfach Pflanzenmilch in den Teig und das Backpulver wird weggelassen, da ja nichts aufgehen muss/soll. Außerdem habe ich die Menge der Chocolate Chips leicht reduziert, da ich 85 g hier als ausreichend empfunden habe, aber das ist ja jedem selbst überlassen. 😉

In einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der Cookie Dough einige Tage und kann einfach immer portionsweise entnommen werden. Oder aber man macht sich von Anfang an kleine Teigbällchen aus dem Teig, die dann immer schon die perfekt Portionsgröße haben.

Noch ein Hinweis: rohes Mehl kann ein eventuelles Risiko für eine Infektion mit E. coli-Bakterien darstellen. Besonders gefährdet dafür sind kleine Kinder, ältere Menschen, Schwangere und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Um dieses Risiko auszuschließen kann man das rohe Mehl vor der Weiterverwendung im Ofen bei 120°C für etwa 10-15 Minuten abbacken und dann wieder abkühlen lassen.

Roher Keksteig zum Naschen

Du naschst beim Cookies-Backen viel lieber den Teig anstatt auf die fertigen Kekse zu warten? Dann ist dieses Rezept genau das richtige für dich.
5 from 3 votes
Drucken Speichern
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Portionen: 12 á 45 g

Zutaten

  • 110 g Margarine vegan, Raumtemperatur*
  • 50 g brauner Zucker
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanille-Aroma-Pulver
  • 180 g Weizenmehl Type 405
  • 15 ml pflanzliche Milch z.B. Soja
  • 85 g Chocolate Chips vegan

Zubereitung

  • Die Margarine in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker, dem braunen Zucker und dem Vanille-Aroma-Pulver zusammen 1-2 Minuten lang mit dem Handmixer hell und cremig schlagen.
  • Das Weizenmehl kurz einrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Dann die Sojamilch ebenfalls kurz unterrühren.
  • Zuletzt die Chocolate Chips per Hand unterheben oder ganz kurz mit dem Handmixer unterrühren. Der Keksteig ist nun sofort essbar oder aber man bewahrt ihn luftdicht im Kühlschrank auf. Guten Appetit!

Hinweise

* am besten Margarine mit einem Fettgehalt von 80 g auf 100 g verwenden, da diese weniger Wasser enthält als fettärmere Varianten und dadurch einfach für ein besseres und leckereres Ergebnis sorgt.

Das könnte dir auch gefallen

4 Kommentare

küchenrückwand folie 6. Juli 2022 - 19:22

wie lang ich schon nach dem Rezept gesucht habe.
Wusste nie wie genau das Rezept heißt und bin per Zufall auf diesen Cookie Dough Rezept gestoßen.

Werde es zum Wochenende hin ausprobieren.

LG
Meli

Terrassenüberdachung 27. März 2023 - 13:07

Super Webseite, danke für die tollen Rezepte… werde hier auch in Zukunft zurückgreifen 😉 DANKE !!!! Liebe Grüße Mia

KÜCHENRÜCKWAND FOLIE 16. Mai 2023 - 13:46

Das sieht einfach super lecker aus, kann es kaum abwarten auszuprobieren.

Lg Tilda

Laura 18. Juni 2023 - 13:32

Super lecker. Ich habe eine Variation mit Zuckerersatz gemacht und noch etwas Zimt dazugetan. Genial!

Comments are closed.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner