Scharfes veganes Chili mit Soja-Granulat

von Nina

Im Winter bei diesen grausigen Temperaturen kann man gut etwas zu Essen vertragen, das einen von innen heraus wärmt. Leckere Suppen und Eintöpfe schmecken dann besonders gut. Ich esse auch besonders gern Chili im Winter und ich habe ein paar verschiedene Rezepte für veganes Chili. Dieses Rezept, das ich heute mich euch teilen möchte, benutzt als Fleischersatz Soja-Granulat.

Veganes Chili mit Soja-Granulat (Chili sin Carne)

Veganes Chili mit Soja-Granulat (Chili sin Carne)

Das Chili ist richtig schön scharf und hat einen tollen, vielfältigen Geschmack. Durch Kidneybohnen, Mais, Paprika und Jalapeños ist das Chili hübsch bunt gespickt. Und dank der 23 g Protein und 27 g (!!) Ballaststoffe pro Portion macht das Chili außerdem meeeega satt und zufrieden. Ein tolles Essen, das ich immer wieder gerne koche, und das auch bisher noch jeden Fleischesser überzeugt hat. 😉

Lasst euch nicht von der langen Zutatenliste abschrecken, die Hälfte davon sind Gewürze. 😀

Veganes Chili mit Soja-Granulat (Chili sin Carne)

Veganes Chili mit Soja-Granulat (Chili sin Carne)

Scharfes veganes Chili mit Soja-Granulat

Lecker scharfes veganes Chili sin Carne mit Soja-Granulat und Jalapeños. Ideal für kalte Tage.
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 368kcal

Zutaten

  • 30 ml Olivenöl
  • 2 kleine Zwiebeln oder 1 große
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Jalapeño aus dem Glas, in Scheiben
  • 1 Paprikaschoten rot, kleingeschnitten
  • 1 Paprikaschoten gelb, kleingeschnitten
  • 1 Liter Wasser
  • 50 g Tomatenmark
  • 100 g Sojagranulat Trockengewicht
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 30 ml Sojasauce
  • 1 TL Liquid Smoke optional
  • 2 TL Kakaopulver zum Backen
  • 2 TL Cayennepfeffer
  • 3 TL Oregano
  • 2 TL Paprikapulver rosenscharf
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz oder nach Geschmack
  • 1 Dose Kidneybohnen abgetropft
  • 1 Dose Mais abgetropft

Zubereitung

  • Das Olivenöl in einem großen beschichteten Topf erhitzen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und un Würfel schneiden. Im heißen Öl einige Minuten lang glasig anbraten. Die Jalapeños und die geschnittenen Paprikaschoten hinzugeben und ein paar Minuten weiter braten, bis die Paprika zu bräunen beginnt und aromatisch duftet.
  • Alles mit dem Wasser ablöschen und das Tomatenmark einrühren. Dann das Soja-Granulat und die passierten Tomaten einrühren. Alle würzenden Zutaten von Sojasauce bis Salz hinzugeben und nach Belieben abschmecken. Dann das Chili 10 bis 15 Minuten kochen lassen. Kurz vor Ende der Kochzeit die abgetropften Kidneybohnen und Mais einrühren und durcherhitzen lassen.
  • Das Chili nun sofort heiß servieren, wer mag mit etwas veganem Naturjogurt als Kontrast zu der Schärfe des Chilis. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte

Calories: 368kcal | Carbohydrates: 36.2g | Protein: 23g | Fat: 10.4g | Fiber: 27.6g

Das könnte dir auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner