Schnelle Erdbeer-Schnecken mit Guss

von Nina

Ok, habe ich gerade wirklich drei Stück von diesen Erdbeer-Schnecken gegessen!? Und das nach meinem Abendessen? Neeeeein, das muss ich mir eingebildet haben, denn das wäre ja total maßlos…

Schnelle Erdbeer-Schnecken mit Guss (vegan)
Diese Erdbeer-Schnecken sind wirklich gemeingefährlich. Man kann und kann einfach nicht aufhören, sie zu essen, bis einem dann schlecht ist. So gut sind sie. Noch leicht warm vom Backen, dieser zarte und saftige Hefeteig, und dann natürlich die herrlich süße selbstgekochte Füllung aus frischen Erdbeeren… hach, einfach himmlisch.

Schnelle Erdbeer-Schnecken mit Guss (vegan)

Der Hefeteig muss nicht einmal richtig gehen, sodass die Erdbeer-Schnecken in nur 1 Stunde und 15 Minuten fertig aus dem Ofen kommen. Noch ein wenig abkühlen lassen, damit man sich nicht die Schnute verbrennt, etwas Zuckerguss drüber und dann genießen.

Schnelle Erdbeer-Schnecken mit Guss

Diese saftigen, weichen Hefeschnecken haben eine fruchtig-sommerliche Füllung aus frischen Erdbeeren und einen leckeren Zuckerguss. Dazu stehen sie in nur etwas mehr als 1 Stunde auf dem Tisch.
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 9 Schnecken
Kalorien: 304kcal

Zutaten

Erdbeer-Füllung

  • 200 g Erdbeeren geschnitten gewogen
  • 50 g Zucker
  • 2 TL Speisestärke gehäuft

Hefeteig

  • 400 g Mehl
  • 0,5 TL Salz
  • 60 g Zucker
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 1 Packung Backpulver
  • 200 g Milch oder Mandelmilch
  • 50 g Pflanzenöl geschmacksneutral

Zuckerguss

  • 50 g Puderzucker
  • 10 ml Milch oder Mandelmilch

Zubereitung

  • Zuerst die Füllung herstellen. Erdbeeren vom Grünzeug befreien, abwaschen und 200 Gramm abwiegen. In kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Zucker in einem kleinen Kochtopf aufkochen lassen. Auf niedrige Hitze stellen und etwa 5-6 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
  • Die Speisestärke mit ein wenig kaltem Wasser anrühren und zu der Erdbeermasse geben. Schnell einrühren, weiterkochen, bis die Masse andickt und dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  • Für den Hefeteig alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel miteinander vermengen. Die Milch (Raumtemperatur) und das Öl dazugeben und alles mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 5 Minuten mit den Händen weiterkneten.
  • Den Teig zurück in die Schüssel legen, mit einem Geschirrhandtuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
  • Den Teig dann auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von 20 cm (Höhe) x 40 cm (Breite) ausrollen. Mit der Erdbeermasse bestreichen, dabei oben etwa 3 cm freilassen. Von der langen unteren Kante her relativ fest aufrollen und dann die Rolle mit der Naht nach unten liegenlassen.
  • Die Rolle in 9 gleichgroße Schnecken schneiden. Diese in eine leicht gefettete Form von 23 cm Durchmesser setzen. Die Form mit Klarsichtfolie abdecken und die Schnecken so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Ofen vorgeheizt ist, etwa 15 Minuten.
  • Den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Rost in die zweite Schiene von unten schieben.
  • Sobald der Ofen vorgeheizt ist, die Klarsichtfolie von den Erdbeer-Schnecken entfernen und sie in den Ofen stellen. Für etwa 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche hellbraun ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr haften bleibt.
  • Die Erdbeer-Schnecken aus dem Ofen nehmen und kurz auf einem Gitter abkühlen lassen.
  • Für den Zuckerguss einfach in einer kleinen Schüssel Puderzucker und Milch kräftig mit einer Gabel verrühren. Über die leicht abgekühlten Schnecken geben und die Schnecken am besten direkt warm verschlingen genießen. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte

Calories: 304kcal | Carbohydrates: 56g | Protein: 6g | Fat: 7g | Fiber: 2g | Sugar: 20g

Schnelle Erdbeer-Schnecken mit Guss (vegan)

Schnelle Erdbeer-Schnecken mit Guss (vegan)

Das könnte dir auch gefallen

5 Kommentare

Christine 17. April 2016 - 10:19

Wirklich 50 GRAMM Öl? Oder doch Milliliter?

Reply
Nina 17. April 2016 - 10:28

Ja 50 Gramm. Ich wiege meine flüssigen Zutaten immer am liebsten in Gramm ab, da ich es genauer finde als mit Messbechern.
LG Nina

Reply
Kaddi 11. Mai 2016 - 08:06

Hi Nina,

erstmal sehr großes Lob an dich – probiere fast jede Woche ein Rezept von dir aus und jedes mal bin ich begeistert – weiter so!! 🙂

Ich habe gestern die Schnecken mit den ersten Erdbeeren aus der Region gemacht. War richtig lecker und kam sehr gut bei meinen Freundinnen an!
Leider ist mir beim Zusammenrollen sehr viel Füllung am Ende verloren gegangen weil sie herausgequollen ist (habe extra nicht zu fest gewickelt), die Schnecken wirkten dadurch etwas trocken 🙁
Hast du einen Tipp wie man so wenig Füllung wie möglich beim Rollen verliert? Vielleicht kann man ja die herausgequollene Füllung wieder ein bisschen in den Schnecken verteilen? (Soweit kam es bei mir leider nicht :-D)
LG Kaddi

Reply
Nina 17. Mai 2016 - 18:48

Hallo Kaddi,
vielen dank für dein Lob! Es freut mich sehr, dass dir meine Rezepte so gut gefallen. 🙂
Ja, man muss wirklich vorsichtig sein beim Rollen und schneiden. Einen besonderen „Trick“ gibt es da leider nicht. Das Einzige, das vielleicht noch hilft wäre, die Füllung ein wenig mehr abkühlen zu lassen, falls du sie noch warm verwendet hast, damit sie ein bisschen fester wird.
Schön, dass es euch trotzdem geschmeckt hat.
LG Nina

Reply
Nadya 8. April 2020 - 22:18

Hallo …. ich fand sie super 👍🏼
Kann man den Teig ich als Zopf verwenden?

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner