Ich liebe es, Dinge selbst herzustellen. Vor allem, wenn man sie hinterher essen kann. Vor einiger Zeit habe ich euch schon gezeigt, wie ich meine Mandelbutter selbst herstelle, und heute geht es um einen weiteren meiner Favoriten: Erdnussbutter. Mmmmhhh.
Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich keine Erdnussbutter esse, und der Blick in ein leeres Glas Erdnussbutter ist für mich herzzerreißend. 🙂 Aber seit ich mir meine Erdnussbutter immer selbst mache, kann mir das nicht mehr passieren. Für die einfache Variante, die ich euch heute zeigen möchte, braucht man sogar nur eine Zutat und 10 Minuten.
Diese selbstgemachte Erdnussbutter ist absolut cremig und sie wird sogar bei Kühlschranktemperaturen nicht hart, sondern bleibt immer „streichzart“ bzw. „löffelbar“. 😉 Außerdem schmeckt sie leicht salzig, da zur Herstellung fertig geröstete und gesalzene Erdnüsse verwendet werden. Einfach lecker.
Selbstgemachte Erdnussbutter
Ergibt ein Glas
Zutaten:
- 300 g geröstete und gesalzene Erdnüsse
Zubereitung:
- Die Erdnüsse in eine leistungsfähige Küchenmaschine geben (ich benutze die Philips Viva Küchenmaschine und kann sie nur jedem empfehlen).
- Erst auf kleiner Stufe, dann auf der höchsten Stufe die Erdnüsse zerkleinern. Der gesamte Prozess von der ganzen Nuss zur Erdnussbutter sollte etwa 10 Minuten dauern. Dabei durchlaufen die Nüsse verschiedene Stadien der Konsistenz. Erst wird alles krümelig, dann klumpig, dann formt sich ein großer Ball und dann wird plötzlich alles cremig.
- Es ist wichtig, nicht zu früh aufzuhören, denn je länger man die Maschine arbeiten lässt, desto cremiger wird die Erdnussbutter am Ende. Ich mache immer eine Probe und fühle zwischen zwei Fingern, ob die Masse noch zu krümelig ist. Am Ende sollte die Erdnussbutter fast flüssig sein und leicht fließen.
- Die fertige Erdnussbutter in ein verschließbares Glas füllen. Ich bewahre meins immer im Kühlschrank auf. Guten Appetit!
Dies hier sind die Bilder von der Herstellung meiner Mandelbutter. Daran lassen sich gut die einzelnen Stadien erkennen, die die Butter durchläuft:
5 Kommentare
Bei der „Zutatenliste“ musste ich kurz lachen 😀 Großartig!
Machst du deine Erdnussbutter wirklich nur aus den Nüssen? Ohne zusätzliches Öl?
Das hat bei mir bis jetzt immer eine recht feste Konsistenz ergeben. Aber vielleicht liegt es an der Qualität des Mixers…
Jetzt muss ich mir ein paar Erdnüsse zum Knabbern holen 😉
Hallo Denise,
wenn ich die Erdnussbutter aus den gekauften, fertig gerösteten Erdnüssen mache, dann brauche ich wirklich keine anderen Zutaten mehr, da diese schon mit Öl geröstet werden (es steht Öl auf der Zutatenliste). Ich nehme am Liebsten die gerösteten und gesalzenen Erdnüsse von Penny für meine Erdnussbutter.
Es kann gut sein, dass es daran liegt, dass dein Mixer nicht stark genug ist, um eine so cremige Konsistenz hinzukriegen.
LG, Nina
★★★★★
Kann man auch einfach einen Pürierstab nehmen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Pürierstab es schafft, die Erdnüsse so fein und cremig zu bekommen. Der starke Standmixer muss schon 10 Minuten an den Erdnüssen „arbeiten“. Ich würde dringend davon abraten, es mit dem Pürierstab zu versuchen…
Liebe Grüße, Nina