Kaffee & Cupcakes
  • Startseite
  • Rezepte
    • Brownies & Bars Cookies Cupcakes Dessert Frühstück Getränke Grundrezepte Herzhaftes Kleingebäck Kuchen Muffins Saucen & Sirup Tartes & Torten
      Brownies & Bars

      Vegane Schoko-Kirsch-Brownies: dick, saftig und ultraschokoladig

      Brownies & Bars

      Perfekte vegane Brownies: saftig und schokoladig

      Brownies & Bars

      Brookies: Chocolate Chip Cookie Brownies

      Brownies & Bars

      Vegane Slutty-Brownies: Cookies + Oreos + Brownies {mit…

      Brownies & Bars

      Vegane Johannisbeer-Streusel-Brownies

      Brownies & Bars

      Vegane Brownie-Tarte mit frischen Erdbeeren und Ganache

      Brownies & Bars

      Super saftige Zucchini-Brownies mit Chocolate Chips

      Brownies & Bars

      Knusprige Streusel-Schnitten mit Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre und Mandeln

      Cookies

      Perfekte vegane Double Chocolate Cookies

      Cookies

      Haselnuss-Ausstech-Plätzchen mit Nougat (vegan)

      Cookies

      Vegane Crinkle Cookies (Brotlaibe)

      Cookies

      Vegane Haferflocken-Cookies mit Chocolate Chips

      Cookies

      Himbeer-Vanille-Cookies mit Chocolate Chips

      Cookies

      Zarte Mandel-Mürbeteig-Plätzchen

      Cookies

      Vegane Haselnuss-Makronen mit Schokolade

      Cookies

      Dinkel-Mürbeteig für vegane Ausstechplätzchen

      Cupcakes

      Vegane Lebkuchen-Cupcakes

      Cupcakes

      Vegane Schoko-Haselnuss-Cupcakes

      Cupcakes

      Vegane Schoko-Himbeer-Cupcakes

      Cupcakes

      Karotten-Cupcakes mit Cashew-Kokos-Creme

      Cupcakes

      Apple-Crumble-Cupcakes mit Apfel-Füllung und Knusperstreusel {vegan}

      Cupcakes

      Zitronen-Cupcakes mit Heidelbeer-Frosting {vegan}

      Cupcakes

      Niedliche Deko-Idee: Weihnachtsbaum-Cupcakes

      Cupcakes

      Kürbis-Cupcakes mit Zimt-Frischkäse-Frosting {mit Video}

      Dessert

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Dessert

      Veganes Eis mit Oreos und Himbeeren

      Dessert

      Dänischer Sahnemilchreis mit Mandeln (vegan)

      Dessert

      Kochen mit dem Instant Pot – Veganer Milchreis…

      Dessert

      Vegane Lütticher Waffeln (belgische Hefewaffeln)

      Dessert

      Apple Crumble mit Pecankernen und Haferflocken

      Dessert

      Vanille-Milchreis aus selbstgemachter Mandelmilch

      Dessert

      Vegane Crêpes: Grundrezept

      Frühstück

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Frühstück

      Cremiger Hirsebrei mit gerösteten Zwetschgen

      Frühstück

      Vegane Pfannkuchen: Grundrezept

      Frühstück

      Die besten veganen Pancakes (ultra fluffig)

      Frühstück

      Vanilla Pudding Oats: vegan und super cremig

      Frühstück

      Fluffige Vollkorn-Bananen-Waffeln {vegan}

      Frühstück

      Einfache vegane Pancakes aus nur 5 Zutaten

      Frühstück

      Cremiger Schoko-Chia-Pudding (nur 4 Zutaten)

      Getränke

      Klassischer veganer Glühwein

      Getränke

      Selbstgemachte Mandelmilch: Grundrezept

      Getränke

      Einfache selbstgemachte Cashewmilch {vegan}

      Getränke

      Cremige vegane heiße Schokolade (Kakao)

      Getränke

      Einfache und günstige selbstgemachte Hafermilch

      Getränke

      Last-Minute-Mitbringsel: Selbstgemachtes Cappuccino-Pulver in zwei Sorten: weiße Schokolade…

      Getränke

      Grüner Smoothie mit Pfirsich, Banane und Avocado

      Getränke

      Cold Brew Coffee: Kaffeekonzentrat für eiskalte Kaffee-Getränke

      Grundrezepte

      Veganer Hefeschmelz zum Überbacken von Pizza und Auflauf

      Grundrezepte

      Kochen mit dem Instant Pot: Parboiled Reis

      Grundrezepte

      Einfache vegane Pancakes aus nur 5 Zutaten

      Grundrezepte

      Cremiger Schoko-Chia-Pudding (nur 4 Zutaten)

      Grundrezepte

      Seitan wie Hähnchen: Grundrezept

      Grundrezepte

      Kochen mit dem Instant Pot: Grüner Spargel

      Grundrezepte

      Seitan wie Hackfleisch: Grundrezept

      Grundrezepte

      Veganer Baiser aus Aquafaba: Grundrezept

      Herzhaftes

      Veganes Rosenkohl-Gratin

      Herzhaftes

      Vegane Pizza mit Tofu-Hack

      Herzhaftes

      Vegane Bolognese – Mein Lieblingsrezept

      Herzhaftes

      Curry-Gemüse-Reis aus dem Instant Pot

      Herzhaftes

      Pasta Love: vegane Rezepte mit Nudeln

      Herzhaftes

      Wärmende Kichererbsen-Nudelsuppe

      Herzhaftes

      Quinoa-Kichererbsen-Salat mit Rucola

      Herzhaftes

      Zarte vegane Rouladen aus Seitan

      Kleingebäck

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Kleingebäck

      Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}

      Kleingebäck

      Fluffige Vollkorn-Bananen-Waffeln {vegan}

      Kleingebäck

      Vegane Lütticher Waffeln (belgische Hefewaffeln)

      Kleingebäck

      Veganer Baiser aus Aquafaba: Grundrezept

      Kleingebäck

      Vegane Quark-Öl-Teig-Donuts aus der Heißluftfritteuse

      Kleingebäck

      Knuspriges Karamell-Erdnussbutter-Popcorn

      Kleingebäck

      Gebackene vegane Kürbis-Donuts

      Kuchen

      Saftiger veganer Haselnusskuchen mit Kirschen

      Kuchen

      Veganer Kürbiskuchen mit Zimtstreuseln und Guss

      Kuchen

      Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}

      Kuchen

      Veganer Käsekuchen mit Keksboden und frischen Beeren

      Kuchen

      Veganer Maulwurfkuchen

      Kuchen

      Veganer Zebrakuchen mit Schokoladenguss

      Kuchen

      Saftiger Haselnusskuchen mit Schoko-Glasur

      Kuchen

      Back to Basics: Perfekter veganer Marmorkuchen

      Muffins

      Vegane Kürbismuffins mit herbstlichen Gewürzen

      Muffins

      Marmor-Muffins mit Schoko-Kern

      Muffins

      Double Chocolate Cherry Muffins

      Muffins

      Backmischung für Zimt-Muffins mit Knusper-Streuseln {Vielen Dank für…

      Muffins

      Mini-Kürbis-Muffins mit Chocolate Chips

      Muffins

      Nutella-Zimtschnecken-Muffins mit Guss

      Muffins

      Käsekuchen-Muffins mit Streuseln

      Muffins

      Heidelbeer-Muffins mit Streuseln

      Saucen & Sirup

      Selbstgemachte Mayonnaise ohne Ei {3 Minuten, vegan}

      Saucen & Sirup

      Die leckerste Karamellsauce der Welt: 2 Zutaten, 10…

      Saucen & Sirup

      Läuterzucker (einfacher Zuckersirup): Grundrezept

      Saucen & Sirup

      Pumpkin Spice Syrup (Kürbis-Gewürz-Sirup)

      Saucen & Sirup

      Erdbeersirup

      Saucen & Sirup

      Schokoladensirup

      Saucen & Sirup

      Himmlisch sahnige Karamellsauce

      Tartes & Torten

      Vegane schwedische Apfeltorte

      Tartes & Torten

      Vegane Trümmertorte mit Erdbeeren (Baiser-Torte)

      Tartes & Torten

      Veganer Maulwurfkuchen

      Tartes & Torten

      Einfache vegane Schwarzwälder Kirschtorte

      Tartes & Torten

      Himbeer-Baiser-Torte

      Tartes & Torten

      Heidelbeer-Kokos-Torte

      Tartes & Torten

      Vegane Brownie-Tarte mit frischen Erdbeeren und Ganache

      Tartes & Torten

      Schnelle Erdbeer-Torte mit geschlagener Kokos-Creme

  • Extras
    • Downloads Rezensionen Backbücher Produkte Tipps
      Downloads

      Backmischung für Zimt-Muffins mit Knusper-Streuseln {Vielen Dank für…

      Downloads

      Bastelanleitung für offene Cupcake-Box

      Downloads

      Bastelvorlage für eine süße kleine Schachtel zum Verschenken…

      Rezensionen

      {Anzeige + Gewinnspiel} Nougat-Spritzgebäck mit der Kenwood Chef…

      Rezensionen

      Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf,…

      Rezensionen

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Rezensionen

      Produktrezension: Wilton Donut-Backform für 6 große Donuts

      Rezensionen

      Buchrezension: „Kuchenglück – Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr“…

      Rezensionen

      Buchrezension: „Chocolate Chip Cookies“ von Carey Jones und…

      Rezensionen

      Buchrezension: „Schokolade“ von Eliq Maranik

      Rezensionen

      Produktrezension: Silpat Backmatte

      Backbücher

      Buchrezension: „Kuchenglück – Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr“…

      Backbücher

      Buchrezension: „Chocolate Chip Cookies“ von Carey Jones und…

      Backbücher

      Buchrezension: „Schokolade“ von Eliq Maranik

      Produkte

      {Anzeige + Gewinnspiel} Nougat-Spritzgebäck mit der Kenwood Chef…

      Produkte

      Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf,…

      Produkte

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Produkte

      Produktrezension: Wilton Donut-Backform für 6 große Donuts

      Produkte

      Produktrezension: Silpat Backmatte

      Tipps

      Ist vegan Einkaufen teurer?

      Tipps

      15 Rezepte für eine vegane Weihnachtszeit

      Tipps

      99 vegane Proteinquellen – Die große Liste

      Tipps

      Vegan einkaufen bei Rewe

      Tipps

      Vegan backen: Leinsamen als Ei-Ersatz

      Tipps

      Selbstgemachtes Kürbis-Püree aus dem Instant Pot

      Tipps

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Tipps

      Oatmeal To Go in drei Varianten

  • Backform-Umrechner
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rezepte
    • Brownies & Bars Cookies Cupcakes Dessert Frühstück Getränke Grundrezepte Herzhaftes Kleingebäck Kuchen Muffins Saucen & Sirup Tartes & Torten
      Brownies & Bars

      Vegane Schoko-Kirsch-Brownies: dick, saftig und ultraschokoladig

      Brownies & Bars

      Perfekte vegane Brownies: saftig und schokoladig

      Brownies & Bars

      Brookies: Chocolate Chip Cookie Brownies

      Brownies & Bars

      Vegane Slutty-Brownies: Cookies + Oreos + Brownies {mit…

      Brownies & Bars

      Vegane Johannisbeer-Streusel-Brownies

      Brownies & Bars

      Vegane Brownie-Tarte mit frischen Erdbeeren und Ganache

      Brownies & Bars

      Super saftige Zucchini-Brownies mit Chocolate Chips

      Brownies & Bars

      Knusprige Streusel-Schnitten mit Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre und Mandeln

      Cookies

      Perfekte vegane Double Chocolate Cookies

      Cookies

      Haselnuss-Ausstech-Plätzchen mit Nougat (vegan)

      Cookies

      Vegane Crinkle Cookies (Brotlaibe)

      Cookies

      Vegane Haferflocken-Cookies mit Chocolate Chips

      Cookies

      Himbeer-Vanille-Cookies mit Chocolate Chips

      Cookies

      Zarte Mandel-Mürbeteig-Plätzchen

      Cookies

      Vegane Haselnuss-Makronen mit Schokolade

      Cookies

      Dinkel-Mürbeteig für vegane Ausstechplätzchen

      Cupcakes

      Vegane Lebkuchen-Cupcakes

      Cupcakes

      Vegane Schoko-Haselnuss-Cupcakes

      Cupcakes

      Vegane Schoko-Himbeer-Cupcakes

      Cupcakes

      Karotten-Cupcakes mit Cashew-Kokos-Creme

      Cupcakes

      Apple-Crumble-Cupcakes mit Apfel-Füllung und Knusperstreusel {vegan}

      Cupcakes

      Zitronen-Cupcakes mit Heidelbeer-Frosting {vegan}

      Cupcakes

      Niedliche Deko-Idee: Weihnachtsbaum-Cupcakes

      Cupcakes

      Kürbis-Cupcakes mit Zimt-Frischkäse-Frosting {mit Video}

      Dessert

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Dessert

      Veganes Eis mit Oreos und Himbeeren

      Dessert

      Dänischer Sahnemilchreis mit Mandeln (vegan)

      Dessert

      Kochen mit dem Instant Pot – Veganer Milchreis…

      Dessert

      Vegane Lütticher Waffeln (belgische Hefewaffeln)

      Dessert

      Apple Crumble mit Pecankernen und Haferflocken

      Dessert

      Vanille-Milchreis aus selbstgemachter Mandelmilch

      Dessert

      Vegane Crêpes: Grundrezept

      Frühstück

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Frühstück

      Cremiger Hirsebrei mit gerösteten Zwetschgen

      Frühstück

      Vegane Pfannkuchen: Grundrezept

      Frühstück

      Die besten veganen Pancakes (ultra fluffig)

      Frühstück

      Vanilla Pudding Oats: vegan und super cremig

      Frühstück

      Fluffige Vollkorn-Bananen-Waffeln {vegan}

      Frühstück

      Einfache vegane Pancakes aus nur 5 Zutaten

      Frühstück

      Cremiger Schoko-Chia-Pudding (nur 4 Zutaten)

      Getränke

      Klassischer veganer Glühwein

      Getränke

      Selbstgemachte Mandelmilch: Grundrezept

      Getränke

      Einfache selbstgemachte Cashewmilch {vegan}

      Getränke

      Cremige vegane heiße Schokolade (Kakao)

      Getränke

      Einfache und günstige selbstgemachte Hafermilch

      Getränke

      Last-Minute-Mitbringsel: Selbstgemachtes Cappuccino-Pulver in zwei Sorten: weiße Schokolade…

      Getränke

      Grüner Smoothie mit Pfirsich, Banane und Avocado

      Getränke

      Cold Brew Coffee: Kaffeekonzentrat für eiskalte Kaffee-Getränke

      Grundrezepte

      Veganer Hefeschmelz zum Überbacken von Pizza und Auflauf

      Grundrezepte

      Kochen mit dem Instant Pot: Parboiled Reis

      Grundrezepte

      Einfache vegane Pancakes aus nur 5 Zutaten

      Grundrezepte

      Cremiger Schoko-Chia-Pudding (nur 4 Zutaten)

      Grundrezepte

      Seitan wie Hähnchen: Grundrezept

      Grundrezepte

      Kochen mit dem Instant Pot: Grüner Spargel

      Grundrezepte

      Seitan wie Hackfleisch: Grundrezept

      Grundrezepte

      Veganer Baiser aus Aquafaba: Grundrezept

      Herzhaftes

      Veganes Rosenkohl-Gratin

      Herzhaftes

      Vegane Pizza mit Tofu-Hack

      Herzhaftes

      Vegane Bolognese – Mein Lieblingsrezept

      Herzhaftes

      Curry-Gemüse-Reis aus dem Instant Pot

      Herzhaftes

      Pasta Love: vegane Rezepte mit Nudeln

      Herzhaftes

      Wärmende Kichererbsen-Nudelsuppe

      Herzhaftes

      Quinoa-Kichererbsen-Salat mit Rucola

      Herzhaftes

      Zarte vegane Rouladen aus Seitan

      Kleingebäck

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Kleingebäck

      Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}

      Kleingebäck

      Fluffige Vollkorn-Bananen-Waffeln {vegan}

      Kleingebäck

      Vegane Lütticher Waffeln (belgische Hefewaffeln)

      Kleingebäck

      Veganer Baiser aus Aquafaba: Grundrezept

      Kleingebäck

      Vegane Quark-Öl-Teig-Donuts aus der Heißluftfritteuse

      Kleingebäck

      Knuspriges Karamell-Erdnussbutter-Popcorn

      Kleingebäck

      Gebackene vegane Kürbis-Donuts

      Kuchen

      Saftiger veganer Haselnusskuchen mit Kirschen

      Kuchen

      Veganer Kürbiskuchen mit Zimtstreuseln und Guss

      Kuchen

      Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}

      Kuchen

      Veganer Käsekuchen mit Keksboden und frischen Beeren

      Kuchen

      Veganer Maulwurfkuchen

      Kuchen

      Veganer Zebrakuchen mit Schokoladenguss

      Kuchen

      Saftiger Haselnusskuchen mit Schoko-Glasur

      Kuchen

      Back to Basics: Perfekter veganer Marmorkuchen

      Muffins

      Vegane Kürbismuffins mit herbstlichen Gewürzen

      Muffins

      Marmor-Muffins mit Schoko-Kern

      Muffins

      Double Chocolate Cherry Muffins

      Muffins

      Backmischung für Zimt-Muffins mit Knusper-Streuseln {Vielen Dank für…

      Muffins

      Mini-Kürbis-Muffins mit Chocolate Chips

      Muffins

      Nutella-Zimtschnecken-Muffins mit Guss

      Muffins

      Käsekuchen-Muffins mit Streuseln

      Muffins

      Heidelbeer-Muffins mit Streuseln

      Saucen & Sirup

      Selbstgemachte Mayonnaise ohne Ei {3 Minuten, vegan}

      Saucen & Sirup

      Die leckerste Karamellsauce der Welt: 2 Zutaten, 10…

      Saucen & Sirup

      Läuterzucker (einfacher Zuckersirup): Grundrezept

      Saucen & Sirup

      Pumpkin Spice Syrup (Kürbis-Gewürz-Sirup)

      Saucen & Sirup

      Erdbeersirup

      Saucen & Sirup

      Schokoladensirup

      Saucen & Sirup

      Himmlisch sahnige Karamellsauce

      Tartes & Torten

      Vegane schwedische Apfeltorte

      Tartes & Torten

      Vegane Trümmertorte mit Erdbeeren (Baiser-Torte)

      Tartes & Torten

      Veganer Maulwurfkuchen

      Tartes & Torten

      Einfache vegane Schwarzwälder Kirschtorte

      Tartes & Torten

      Himbeer-Baiser-Torte

      Tartes & Torten

      Heidelbeer-Kokos-Torte

      Tartes & Torten

      Vegane Brownie-Tarte mit frischen Erdbeeren und Ganache

      Tartes & Torten

      Schnelle Erdbeer-Torte mit geschlagener Kokos-Creme

  • Extras
    • Downloads Rezensionen Backbücher Produkte Tipps
      Downloads

      Backmischung für Zimt-Muffins mit Knusper-Streuseln {Vielen Dank für…

      Downloads

      Bastelanleitung für offene Cupcake-Box

      Downloads

      Bastelvorlage für eine süße kleine Schachtel zum Verschenken…

      Rezensionen

      {Anzeige + Gewinnspiel} Nougat-Spritzgebäck mit der Kenwood Chef…

      Rezensionen

      Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf,…

      Rezensionen

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Rezensionen

      Produktrezension: Wilton Donut-Backform für 6 große Donuts

      Rezensionen

      Buchrezension: „Kuchenglück – Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr“…

      Rezensionen

      Buchrezension: „Chocolate Chip Cookies“ von Carey Jones und…

      Rezensionen

      Buchrezension: „Schokolade“ von Eliq Maranik

      Rezensionen

      Produktrezension: Silpat Backmatte

      Backbücher

      Buchrezension: „Kuchenglück – Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr“…

      Backbücher

      Buchrezension: „Chocolate Chip Cookies“ von Carey Jones und…

      Backbücher

      Buchrezension: „Schokolade“ von Eliq Maranik

      Produkte

      {Anzeige + Gewinnspiel} Nougat-Spritzgebäck mit der Kenwood Chef…

      Produkte

      Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf,…

      Produkte

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Produkte

      Produktrezension: Wilton Donut-Backform für 6 große Donuts

      Produkte

      Produktrezension: Silpat Backmatte

      Tipps

      Ist vegan Einkaufen teurer?

      Tipps

      15 Rezepte für eine vegane Weihnachtszeit

      Tipps

      99 vegane Proteinquellen – Die große Liste

      Tipps

      Vegan einkaufen bei Rewe

      Tipps

      Vegan backen: Leinsamen als Ei-Ersatz

      Tipps

      Selbstgemachtes Kürbis-Püree aus dem Instant Pot

      Tipps

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Tipps

      Oatmeal To Go in drei Varianten

  • Backform-Umrechner
  • Kontakt

Kaffee & Cupcakes

Newsletter

FrühstückRezepte

Selbstgemachte Mandelbutter (Mandelmus)

von Nina 14. Januar 2014
geschrieben von Nina 14. Januar 2014
Springe zu Rezept Rezept drucken

Selbstgemachte Mandelbutter (Mandelmus)

So, nachdem ich nun eine ganze Woche nichts von mir habe hören lassen, habe ich heute ein richtig tolles Rezept für euch, das nicht nur lecker ist, sondern auch noch Geld spart. Und zwar zeige ich euch heute, wie man Mandelbutter, beziehungsweise Mandelmus, selbst zu Hause herstellen kann. Im Laden kostet ein kleines Glas ja schon um die 6 Euro, während dieses große Glas selbstgemachter Mandelbutter sich im Rahmen von 2 bis 3 Euro bewegt. Ein solches Glas Mandelbutter kann man auch gut hübsch machen und verschenken (insofern man sich zurückhalten kann und nicht alles selbst aufschleckt 😉 ).

Selbstgemachte Mandelbutter (Mandelmus)

Dieses Rezept ist die Basis für Mandelbutter. Ich gebe immer noch etwas Salz für den Geschmack dazu und wer es etwas süßer mag kann auch ein wenig Zucker hinzufügen.

Selbstgemachte Mandelbutter (Mandelmus)

ACHTUNG: Alle Zeitangaben in dieser Anleitung beziehen sich auf meine Küchenmaschine Philips Viva mit einer Leistung von 750 Watt. Wer einen stärkeren Mixer benutzt, sollte vorher gut die Bedienungsanleitung seines Gerätes lesen und sich an die Vorgaben halten. Außerdem solltet ihr den Mixer auf keinen Fall unbeaufsichtigt lassen, während ihr die Mandeln verarbeitet, da ansonsten die Gefahr einer Überhitzung des Gerätes besteht!

Selbstgemachte Mandelbutter (Mandelmus)

Selbstgemachte, cremige Mandelbutter (Mandelmus) für die Hälfte des Preises von gekaufter Mandelbutter. Lecker zu Obst, auf Brot oder in Smoothies.
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Arbeitszeit: 50 Minuten
Portionen: 20 Portionen
Kalorien: 87kcal

Zutaten

  • 300 g Mandeln mit Haut
  • 0.5 TL Salz optional

Zubereitung

  • Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Mandeln auf einem sauberen Backblech verteilen und, sobald der Ofen vorgeheizt ist, für 10 Minuten auf mittlerer Schiene rösten.
  • Die Mandeln herausnehmen und kurz zum Abkühlen in eine große Schüssel schütten. Etwa 5-10 Minuten abkühlen lassen (man sollte die Mandeln schon wieder anfassen können).
  • Nun die Mandeln in einem starken Mixer auf höchster Stufe zu Mandelbutter verarbeiten. Das dauert bei meiner Küchenmaschine 10 bis 20 Minuten. Zwischendurch immer mal wieder die Wände des Mixers sauberkratzen.
  • Man darf nicht zu früh aufhören zu mixen, auch wenn die Mandelbutter vielleicht schon nach 5 Minuten fertig aussieht, denn dann wird sie am Ende zu "körnig" sein, da noch nicht alles zerkleinert ist. Hier ist etwas Geduld gefragt. Je länger man mixt, desto cremiger wird das Ergebnis.
  • Wenn man mit der Konsistenz zufrieden ist, kann man nach Belieben noch etwas Salz hinzufügen und kurz einrühren. Dann die Mandelbutter in ein Glas umfüllen und fest verschließen (ich habe ein leeres 450 g Marmeladen-Glas genommen. Das war perfekt für die Menge). Ich bewahre mein Glas immer im Kühlschrank auf. Guten Appetit!

Hinweise

1 Portion entspricht 15 g Mandelbutter.

Nährwerte

Calories: 87kcal | Carbohydrates: 3g | Protein: 3g | Fat: 8g | Fiber: 2g | Sugar: 1g

Selbstgemachte Mandelbutter (Mandelmus)

Selbstgemachte Mandelbutter (Mandelmus)

BrotaufstrichMandelbutterMandelnNüsseselbstgemacht
27 Kommentare
vorheriger Beitrag
Grüner Smoothie aus Spinat, Banane, Mango und Leinsamen
nächster Beitrag
Vegane Chocolate Chip Cookies

Das könnte dir auch gefallen

Quinoa-Kichererbsen-Salat mit Rucola

Haselnuss-Ausstech-Plätzchen mit Nougat (vegan)

Vegane Crinkle Cookies (Brotlaibe)

27 Kommentare

shahid 17. Januar 2014 - 11:16

suppppi..
leckerrrrrrrr

Antworten
Lele 15. März 2014 - 17:05

Das Rezept zur Selbstgemachten Mandelbutter werde ich mal ausprobieren und falls es klappt und gut genug ist kann ich ja mein Süßkartoffel Püree (Süßkartoffel-Kürbis Püree)mit Mandelbutter kochen

Antworten
caprisserie 15. Mai 2014 - 14:56

Super! Habe nach so einem Rezept gesucht und bin dabei auf deine Seite gekommen, gefällt mir super! 🙂

Liebe Grüße

Antworten
Diana 15. Mai 2014 - 14:59

hab gehört, dass man bei der Herstellung von Mandelbutter immer auf die Themeratur achten sollte, da sich sonst das Öl von den Mandeln trennt und es dann kein Mus mehr wird. Mixt du die Mandeln in einem durch?

Antworten
kaffee_cupcakes 24. Mai 2014 - 18:03

Hallo Diana,
ehrlich gesagt, habe ich davon noch nichts gehört. Kann natürlich sein. Ich mixe die Mandeln tatsächlich immer am Stück durch und der Mixer und die Masse werden dabei sehr warm, aber Probleme damit, dass sich etwas absetzt, hatte ich bisher noch nie. Es kann passieren, dass sich nach längerem Stehen im Glas später eine dünne Ölschicht auf der Mandelbutter bildet, aber die lässt sich ganz einfach wieder einrühren.
LG, Nina

Antworten
Ingo 5. Juni 2014 - 20:16

Hallo,
.vllt. sollten Sie dazu schreiben wieviel Power Ihr Mixer hat… . Meiner hat auf höchster Stufe 38.000 Umdrehungen und nach 10 Min. war bereits alles flüssig und am blubbern!!! Fazit: Mixer-Behälter unten geschmolzen… .Wow, ganze 3 Tage nen 240€ Mixer besessen… (Omniblend V)

Antworten
kaffee_cupcakes 7. Juni 2014 - 14:37

Hallo Ingo,
es tut mir sehr leid, das zu hören. Ich habe für die Herstellung meine Philips Küchenmaschine mit 750 Watt verwendet. Ich habe mir daraufhin mal Ihren Mixer angesehen und mir die Anleitung zum Gerät durchgelesen. Laut Anleitung sollte sich das Gerät bei Überhitzung von alleine ausschalten, offensichtlich war Ihr Gerät nicht voll funktionstüchtig und Sie sollten sich umgehend mit einer Beschwerde an den Hersteller wenden. Auf dem Gerät sind 5 Jahre Herstellergarantie. In der Anleitung findet sich außerdem ein Rezept für die Herstellung von Mandelmus, in der steht, dass man Mandeln im Omniblend nur auf der niedrigsten Stufe (13.300 Umdrehungen) mixen darf und zwischendurch oft die Wände freikratzen muss, da sich sonst eine Luftblase bildet und die Messer überhitzen können. Davor wird wörtlich gewarnt: „Wenn Sie festeres Mixgut verarbeiten, wie zum Beispiel Mandeln für die Herstellung von Mandelmus, achten Sie darauf, dass sich keine Luftblase bildet, in der die Messer im Leerlauf rotieren. Der Motor könnte heißlaufen.“ Auf einer anderen Seite habe ich auch noch ein Rezept für Mandelmus gefunden, das speziell für den Omniblend gedacht ist, hier der Link.
MfG, Nina

Antworten
Celia 3. September 2014 - 17:11

Hi Nina! Mir ist dasselbe passiert, mein Mixer ist nun auch futsch… Naja, hätte besser mal die Kommentare gelesen vorher 😉 … Ging es bei dir wirklich 15-20 Minuten? Bei mir war schon nach ca. 5 min alles flüssig (und eben, der 600W Mixer schrottreif weil ich mich an die „je länger desto besser“ Vorgabe halten wollte) … Oder hast du jeweils nur auf der Impuls Funktion gemixt?

Antworten
regina von travelschick 27. September 2014 - 20:39

gut dass ich alle Kommentare gelesen habe, ich teste gerade einen Vitamix und werde gleich mal ganz vorsichtig an die Sache ran gehen:-) aber schön ein Rezept gefunden zu haben. ich werde dann mal direkt auf dich verlinken.
Viele Grüße
Regina

Antworten
Torsten Fleischer | Personal Trainer Berlin 2. November 2014 - 15:26

Hallo.

Danke für Beitrag und Rezept. Ich habe bereits selber diverse Gläser Nussmus und Nussbutter hergestellt. Wir haben den bianco puro und da gab es nie Probleme. Er ist zugegeben etwas teurer, aber nach meiner bisherigen Erfahrung sein Geld wert.

LG

Antworten
nora 21. November 2014 - 10:08

ich lebe im land der mandeln kaufte 3o kg mandeln vom bauern und versuche alles selbst herzustellen. marzipan ist mein Ziel. einmal habe ich es geschafft. Suche Hilfe.

Antworten
Cindy 8. Dezember 2014 - 20:11

Hallo 🙂 wie lange ist die Mandelbutter haltbar?

Antworten
kaffee_cupcakes 10. Dezember 2014 - 18:36

Hallo Cindy,
da meine Mandelbutter immer nach spätestens 2 Wochen aufgegessen ist, kann ich es dir nicht so genau aus eigener Erfahrung sagen.
Allerdings habe ich im Internet recherchiert und dort gelesen, dass die Mandelbutter sich im Kühlschrank bis zu 2 Monate lang hält.
Liebe Grüße
Nina

Antworten
Viki 6. Januar 2015 - 20:42

Ich habe es jetzt auch endlich mal ausprobiert – und mir vorher nicht die Kommentare durchgelesen. Mein Thermomix lebt aber zum Glück noch! (Sollte da ja zum Beispiel kein Problem sein, der kocht ja auch bis 100°C und hat mir sogar die Temperatur der Masse angezeigt – ungefähr 50°C)

Vielen Dank für das Rezept – ich hatte schon lange nach einer preiswerteren Variante als das von Alnatura oder Edeka gesucht – super, danke!!!!

Liebe Grüße – Viki 🙂

Antworten
kaffee_cupcakes 13. Januar 2015 - 13:44

Hallo Viki,
danke für deinen Kommentar. Dann können alle Thermomix-Besitzer ja jetzt beruhigt ihre Mandelbutter darin herstellen, ohne um das Gerät bangen zu müssen. 😉
Liebe Grüße
Nina

Antworten
Elisa 14. Januar 2015 - 15:13

Achtet bei euren Mixern auf den Kurzzeitbetrieb. Die Angabe findet ihr unter dem Gerät irgendwo beim CE Zeichen. Da steht dann sowas wie KB 10 entspricht 10min. Länger darf man das Gerät dann nicht ohne Pause laufen lassen. Da hat man nicht mal mehr Gewährleistung wenn euch das Gerät abraucht.

Die Angaben sind total behämmert und an der Praxis vorbei also am besten beim Kauf darauf achten das euer Gerät garkeine KB angabe hat.

Antworten
kaffee_cupcakes 17. Januar 2015 - 21:54

Hallo Elisa,
vielen Dank für diesen guten Tipp, das mit dem Kurzzeitbetrieb wusste ich noch gar nicht.
Habe gerade mal bei meiner Philips Viva, die ich für die Mandelbutter immer verwende, nachgeschaut. Dort ist gar keine KB-Angabe zu finden.
Liebe Grüße
Nina

Antworten
Marion 10. März 2015 - 02:56

Hallo Nina,
ich habe auf http://mandelbutter.de/mandelmus-selber-machen gelesen, dass man für eine bessere Konsistenz auch noch extra Mandelöl oder ein anderes Öl hinzugeben kann. Hältst du das für Sinnvoll? Du schreibst ja, dass sich das Öl sogar ablagern kann und ich möchte meine Mandelbutter gerne über einen längeren Zeitraum aufbewahren und habe jetzt Panik, dass so eine riesige Ölschicht oben dann schneller ranzig wird. Hast du eigentlich mittlerweile etwas neues zur Haltbarkeit rausgefunden? Würde sie natürlich im Kühlschrank lagern!
Herzlichste Grüße und mach weiter so 🙂
Marion

Antworten
Nina 13. März 2015 - 13:44

Hallo Marion,
ich habe bisher kein Öl in meine Mandelbutter gegeben, da ich mit der Konsistenz immer sehr zufrieden war. Ich habe aber auch schon gelesen, dass etwas Öl das Ganze noch cremiger machen soll, doch wahrscheinlich setzt sich dann auch eher etwas davon oben ab.
Zur Haltbarkeit habe ich in der Tat etwas herausgefunden: Im Kühlschrank aufbewahrt (fest verschlossen) hält die Mandelbutter sich für 3 Monate!
Ganz liebe Grüße
Nina

Antworten
Kristina 10. März 2015 - 21:21

Heute ausprobiert und für sehr lecker befunden! 🙂 Ich sehe auch nicht ein, für so ein kleines Glas knapp 10 Euro hinzulegen, wenn man das Mus auch super selbst herstellen kann! Ich hab meins mit einem Zerkleinerer von Kenwood (500 Watt) gemacht, hat alles super geklappt! Man sollte halt nur beachten, kleine Pausen einzulegen, wegen dem oben bereits beschriebenen Kurzzeitbetrieb. Deshalb kann ich bei manchen hier auch nicht die Aufregung verstehen, denn man sollte sich schon mal die Bedienungsanleitung von seinen Küchengeräten durchlesen und nicht dich dafür verantwortlich machen, wenn sie den Kram unbeaufsichtigt lassen..
Wie auch immer, das Mandelmus wird jetzt öfters gemacht 🙂 (Wenn man die Mandeln nicht so lange röstet und das Salz reduziert, kann man daraus auch Mandelmilch machen, indem man etwas Mus einfach mit Wasser zusammen mixt 🙂

Liebe Grüße
Kristina

Antworten
Nina 13. März 2015 - 13:29

Hallo Kristina,
vielen Dank für deinen Kommentar und die hilfreichen Tipps zu deinem Gerät und der Mandelmilch. Hört sich auch sehr lecker an! 🙂
Liebe Grüße
Nina

Antworten
HP 22. Mai 2015 - 17:36

Hallo Nina,

Ich habe die selbe Küchenmaschine wie du, den Philips HR7762/90, aber bei mir mag es nicht klappen. Verwendet habe ich günstige 400g Mandeln vom Rewe (ja!) und diese vorher ca. 12 Stunden im kalten Wasser eingeweicht. Nachdem einweichen habe ich sie ca. 12 Stunden an der Luft und anschließend 20mins bei 80Grad im Backofen getrocknet.

Das Resultat erinnert nach ca. 10 Minuten in der Küchenmaschine mit dem Schneidemesser eher an gemahlene, (furz)trockene Mandeln. Nach weiteren Minuten ohne Änderung habe ich dann etwas Wasser dazu gegeben (war sicher ein Fehler). Dadurch wurde die Masse etwas pampiger, aber war noch weit entfernt von einer öligen und an Butter erinnernde Konstistenz.

Ich habe die Mandeln jetzt irgendwie verbacken (Buskuit-ähnliches Gebäck) weil es sonst schade drum wäre. Aber hast du vielleicht noch einen Tip wie es klappen könnte?

Zwischenzeitlich habe ich auch versucht Kokosbutter herzustellen (Zutat: Kokosrapseln). Aber auch hier bleibt es bei einer Mehl, obwohl ich diesmal Fett/Öl dazu gegeben habe.

Danke und Gruß
H.P.

Antworten
enjoyfuture 26. Juni 2015 - 12:23

Hallo Nina,

danke für Dein tolles Rezept. Habe es soeben mit dem Vitamix getestet. Damit geht die Mandelbutter sehr schnell. Habe das Gerät sehr schnell auf die höchste Stufe eingestellt, mit dem passenden Stößel die Zutaten nach unten gedrückt und nach ca. 2-3 min (gefühlt; konnte nicht so genau die Uhr beobachten, sondern habe mich mehr auf die Masse im Mixer konzentriert) war es schon fertig. Auch keine Stückchen mehr drin.
Perfekt.

Antworten
hotfrozenpasta 26. Juli 2015 - 16:41

hallo 🙂 das hört sich es gut an mit der mandelbutter! ich würde sie auch gerne selbst herstellen und hoffe, dass mein mixer das packt 😀 ich wollte nur mal fragen, wie lange die bei dir haltbar ist, wenn man sie im kühlschrank aufbewahrt..

Antworten
Tina 3. Januar 2016 - 02:34

Hallo Nina,

warum werden die Mandeln vorher geröstet?

Viele Grüße

Tina

Antworten
Jenny 19. Juli 2016 - 12:41

Hey 🙂

deine Bilder sehen unfassbar lecker aus!

Gestern war mein zweiter Versuch Nussbutter herzustellen. Das erste mal habe ich es mit Mandeln probiert und gestern dann mit Haselnüssen. Leider ist aus beiden Versuchen nur Nussmehl geworden 🙁
Meine Küchenmaschine hat mind. 750 Watt (in der Beschreibung steht sogar max. 1100 Watt). Daran kann es also eigentlich nicht liegen. Ich habe genug Ruhepausen eingelegt und die Mandelreste immer wieder von der Wand gekratzt, damit alles schön gemixt wird. Gestern habe ich wirklich den ganzen Nachmittag damit verbracht, aber leider ohne Erfolg.

Meine Nüsse habe ich bei den Backwaren gekauft. Vielleicht sind diese schon zu sehr vorbehandelt? Allerdings finde ich keine Angabe dazu bzw. nur die Angabe, dass es mit allen Nüssen funktionieren sollte.

Hast du einen Tipp für mich?

Danke 🙂

Schöne Grüße

Antworten
Kati 24. Juli 2016 - 20:52

Super Rezept!! Vielen Dank dafür! 🙂

Da ich unserem Mixer nach ein paar Minuten nicht mehr vertrauen konnte, habe ich einen Schuss Rapsöl mit in den Mixer gegeben – zack war die Mischung fertig und der Mixer hat fast nicht mehr geraucht 🙂

Liebe Grüße!

Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Jenny Antwort abbrechen

Deine Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter abonnieren

Herzlich willkommen!

Nina

Hallo und herzlich willkommen bei Kaffee und Cupcakes! Ich bin Nina: Kaffeeliebhaberin, Schleckermaul, Back-Fanatikerin. Schön, dass du da bist. Schau dich ruhig ein wenig um.

Mein neuestes Video

https://www.youtube.com/watch?v=DylLn-t8tcU

In meiner Küche

In meinem Bücherregal

Newsletter abonnieren

Amazon Partner

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Partner-Links eine kleine Provision. Dir entstehen dabei keine extra Kosten und mir hilft es, diese Seite weiterhin zu betreiben.

Spendier mir nen Kaffee :)

Alle Rezepte, die ich auf diesem Blog veröffentliche, sind kostenlos, aber das Erstellen der Beiträge, das Bearbeiten der Fotos etc. kostet viel Zeit und Mühe. Deshalb würde ich mich super über eine kleine Unterstützung via PayPal freuen, wenn dir meine Rezepte gefallen. Vielen Dank!

  • Mein weihnachtlich anhauchendes Frühstück heute: Oatmeal mit Pflaumen, Mandarine, Zimt, Leinsamen und dunkler Schoki. #food #lecker #vegan #govegan #veganwerdenwaslosdigga #whatveganseat #oatmeal #mandarinen #zimt #nachweihnachtenistvorweihnachten #schokoladezumfrühstück #intuitiveeating #haferbrei #gesund #leinsamen #flaxseed #oatly #vegansofig #haferflocken #veganmom #veganfamily
  • Gleiches Rezept, gleiches Kind, 1 Jahr später. Leute, die Zeit rennt! Das Rezept für die Rouladen findet ihr auf meinem Blog. #food #lecker #vegan #govegan #veganwerdenwaslosdigga #whatveganseat #veganfamily #weihnachtsessen #seitan #seitanrouladen #weihnachten #vegantoddler #14monate #14monatealt
  • Gemischter Salat mit Sojastreifen und Joghurtdressing. Soooo lecker. Ich hoffe, ich habe bald endlich mal Zeit, das Rezept für die Sojastreifen für euch auf den Blog zu tun... #Food #lecker #vegan #govegan #veganwerdenwaslosdigga #whatveganseat #salat #gesund #mittagessen #veganlunch #sojaschnetzel #joghurtdressing #sojajoghurt #gemüse #tomaten #rucola #vegansofig #vegansofgermany #veganmom #veganfamily
  • Wenn man eine Avocado aufschneidet und sie einfach nur so perfekt reif ist, dass man fast weinen möchte vor Dankbarkeit. Oder geht das nur mir so? #avocadoforlife #avocado #food #lecker #vegan #govegan #veganwerdenwaslosdigga #whatveganseat #frühstück #veganesfrühstück #toastbrötchen #pfirsich #obst #vegansofig #vegansofgermany
  • Oatmeal mit Banane, Erdnussbutter und Schoko-Knuspermüsli auf der Terrasse, bevor die große Hitze wieder aufkommt. Herrlich. #food #lecker #vegan #govegan #veganwerdenwaslosdigga #whatveganseat #frühstück #oatmeal #intuitiveeating #intuitivessen #banane #haferflocken #erdnussbutter #schoko #vegansofig #vegansofgermany #vegansofflensburg #coffee #kaffee
  • Dürüm-Perfektion: Dürüm-Wrap, Aioli, Krautsalat, Tomate, Gurke, Sojafleisch und scharfe Ajvar-Sauce. Am liebsten jeden Tag, bitte. #food #lecker #vegan #govegan #veganwerdenwaslosdigga #whatveganseat #dürüm #sojafleisch #sojaschnetzel #veganfoodporn #gönnung #gönnjamin #ajvar #aioli #knoblauch #aioliforlife #vegansofig #vegansofgermany #veganlunch #veganfastfood
  • Sauerkraut-Eintopf. Rezept ist von @alnatura und ich kann es wärmstens empfehlen. Habe es schon oft gekocht und bin jedes Mal wieder begeistert. So einfach und so lecker. #food #lecker #vegan #govegan #veganwerdenwaslosdigga #whatveganseat #sauerkraut #gesund #eintopf #suppe #kartoffeln #vegansofig #vegansofgermany #vegansofflensburg #paprika #gemüse #veganmom #veganfamily #mittagessen #lunch
  • Immer ein Muss bei jedem Hamburg-Besuch: das @froindlichst Nur zu empfehlen #food #lecker #vegan #govegan #veganwerdenwaslosdigga #whatveganseat #hamburg #burrito #aioli #knofilove #intuitiveeating #intuitivessen #essen #veganfamily #veganessengehen #kürbis #guacamole #guacforlife
  • Einfaches, schnelles Frühstück vor dem Zusammenbauen #food #lecker #vegan #govegan #veganwerdenwaslosdigga #whatveganseat #frühstück #veganesfrühstück #veganbreakfast #startyourdayright #breakfast #vegansofig #vegansofgermany #intuitiveeating #intuitivessen #essen #veganmom #veganfamily #avocado #toast #tomate #gemüse #gesund #vollkorn
  • Weihnachts-Vorbereitungen: Mama macht Seitan-Rouladen (Rezept auf dem Blog) und Emma chillt ausgiebig in ihrem Hauck-Stuhl. ‍ #food #lecker #vegan #govegan #veganwerdenwaslosdigga #whatveganseat #seitan #heilseitan #weihnachten #crueltyfreechristmas #rouladen #veganprotein #veganmom #veganbaby #veganfamily #babygirl #weihnachtsessen #hauck #hauckbeta
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung

© 2013-2020 - Nina Weidlich


Zurück nach oben