Selbstgemachte Mandelmilch: Grundrezept

von Nina

Es geht weiter mit den selbstgemachten veganen Milchalternativen. Nach der Hafermilch und der Cashewmilch gibt es heute für euch mein super einfaches Rezept für selbstgemachte Mandelmilch.

Die einzigen zwingend erforderlichen Zutaten sind Mandeln und Wasser, alles andere ist optional und dient lediglich der Geschmacksverfeinerung. Ich süße meine Mandelmilch immer gerne ganz leicht, zum Beispiel mit 1 Packung Vanillezucker pro Liter Mandelmilch. Wenn ihr mögt, könnt ihr auch etwas Zimt zur Mandelmilch hinzugeben, das ist besonders in den kalten Monaten sehr lecker.

Selbstgemachte Mandelmilch {vegan, laktosefrei}

Ich benutze selbstgemachte Mandelmilch am liebsten für Müsli, Overnight Oats oder für gekochtes Oatmeal. Der Geschmack ist nussig und leicht, aber nicht wässrig, mit einer leichten Marzipan-Note.

Selbstgemachte Mandelmilch {vegan, laktosefrei}

Die selbstgemachte Mandelmilch lässt sich auch sehr gut aufschäumen, wenn sie erhitzt ist. Außerdem kann man sie super für Milchkaffee verwenden, da die Mandelmilch im Kaffee nicht ausflockt. Achtung: einzige Ausnahme ist anscheinend Instant-Kaffee aus gefriergetrocknete Pulver, da zersetzt sich der Milchkaffee schon nach wenigen Sekunden und sieht ganz ekelig aus. Lässt sich aber auch wieder glattrühren.

Selbstgemachte Mandelmilch {vegan, laktosefrei}

Selbstgemachte Mandelmilch: Grundrezept

Einfache selbstgemachte Mandelmilch als vegane Milchalternative. Man braucht nur Mandeln und Wasser, um diese leckere Mandelmilch herzustellen. Durch weitere Zutaten lässt sich der Geschmack dann noch verfeinern.
4.2 from 6 votes
Drucken Speichern
Vorbereitungszeit: 1 Stunde
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 1 Liter

Zutaten

  • 100 g Mandeln naturbelassen
  • 1000 ml Wasser kalt
  • Zucker oder
  • Vanillezucker oder
  • Agavendicksaft
  • Zimt

Zubereitung

  • Die Mandeln über Nacht in Wasser einweichen. Alternativ in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen, die Schüssel mit einem Teller abdecken und das Ganze 1 Stunde ziehen lassen.
  • Die eingeweichten Mandeln abgießen und mit 1 Liter frischem Wasser in einen Hochleistungs-Standmixer geben. Süßungsmittel nach Wahl und Geschmack hinzufügen. Alles 1-2 Minuten lang auf höchster Stufe durchmixen.
  • Die Mandelmilch nun durch einen Nussmilchbeutel in eine Schüssel gießen. Den Nussmilchbeutel gut auswringen, bis so gut wie keine Flüssigkeit mehr herauskommt.
  • Die Mandelmilch in eine verschließbare Glasflasche füllen und kühl stellen. Gekühlt genießen. Vor dem Gebrauch kurz schütteln oder umrühren. Hält sich etwa 4-5 Tage im Kühlschrank. Lasst es euch schmecken!

Hinweise

Ich benutze zum Mixen meinen Omniblend V. Bei der Lieferung über Amazon.de ist sogar schon ein Nussmilchbeutel dabei. Ansonsten habe ich auch noch diesen Nussmilchbeutel und kann ihn nur empfehlen.

Selbstgemachte Mandelmilch {vegan, laktosefrei}

Selbstgemachte Mandelmilch {vegan, laktosefrei}

Selbstgemachte Mandelmilch {vegan, laktosefrei}

Selbstgemachte Mandelmilch {vegan, laktosefrei}

Selbstgemachte Mandelmilch {vegan, laktosefrei}

Selbstgemachte Mandelmilch {vegan, laktosefrei}

Das könnte dir auch gefallen

1 Kommentar

Marco 5. Juni 2018 - 14:36

Vielen Dank für das Rezept. Ich trinke seit Längerem Mandelmilch als Alternative. Bisher habe ich diese stets vom Discounter gekauft, leider gezuckert. Werde demnächst dein Rezept nutzen und mir selbst welche machen, dann ohne Zucker 🙂

Comments are closed.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner