Heute habe ich mal wieder ein ganz schnelles und einfaches Grundrezept für euch: selbstgemachte Mayonnaise. Und zwar ohne Ei, aus nur 5 Zutaten und fertig in 3 Minuten.
Im Grunde hatte ich dieses Rezept schon einmal in dem Beitrag über meinen veganen Barbecue-Kidneybohnen-Burger mit euch geteilt, aber ich finde, dass dieses super praktische Grundrezept darin ein wenig untergeht und daher seinen eigenen Post verdient hat.
Ihr braucht für diese vegane Mayonnaise Sojamilch, Rapsöl (oder ein anderes geschmacksneutrales Pflanzenöl), Tafelessig, Salz und Senf. Das war’s. Ratz-fatz zubereitet und super lecker. In einem fest verschlossenen Behälter hält sich die selbstgemachte Mayonnaise etwa 1 Woche im Kühlschrank.
Die Mayonnaise ist richtig schön cremig und standhaft. Sie schmeckt hervorragend zu Pommes, auf einem Burger, auf einem Sandwich, im Nudelsalat oder im Wrap. Wenn man die Konsistenz etwas variieren möchte, kann man auch einfach das Verhältnis von Sojamilch zu Öl ein wenig verändern. Je mehr Sojamilch, desto flüssiger, je mehr Öl, desto fester wird die Mayonnaise.

Selbstgemachte Mayonnaise ohne Ei
Zutaten
- 130 g Sojamilch ungesüßt, Raumtemperatur
- 2 TL Tafelessig
- 200 g Pflanzenöl geschmacksneutral
- 1 TL Salz gestrichen (oder nach Geschmack)
- 1 TL Senf mittelscharf
Zubereitung
- Die Sojamilch (Raumtemperatur!) in ein hohes schmales Mix-Gefäß gießen. Den Essig dazugeben und dann das Öl daraufgießen.
- Einen Stabmixer ganz bis auf den Boden des Gefäßes stellen und losmixen. Nach einiger Zeit (30-60 Sekunden) langsam den Stabmixer beim Mixen auf und ab bewegen. So lange mixen, bis die Mayonnaise angedickt hat und alles eine gleichmäßige, cremige Konsistenz angenommen hat.
- Die Mayonnaise mit Salz und Senf abschmecken. In einem verschließbaren Gefäß im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1 Woche aufbrauchen. Guten Appetit!
16 Kommentare
Hallo ,
Kann man die Mayo auch mit normaler Milch machen ?
Ich möchte gern auf sojaprodukte verzichten (Hashimoto…)
Liebe Grüße
Kathi
ja, das klappt! ggf. statt Essig ein bisschen Zitronensaft nehmen
nein milch flockt aus wenn man säure dazukippt, so macht man manche käsesorten. nimm doch einfach eier und mach normale mayo wenn du anscheinend eh nicht vegan bist?
Hey, ich hab das Rezept schon ein paar Mal gemacht. Kleiner Tipp: eine kleine Priesen Kala Namak reinmachen.
Und der Sojamilch darf kein Calcium zugeführt worden sein… Das musste ich heute feststellen.
Meine Mayonnaise ist nicht fest geworden.
Super einfach und lecker, ich habe Mandelmilch genommen.
Ich habe es vor Monaten mal gemacht mit Hafermilch. Hat beim ersten Mal funktioniert. Heute zweimal alles wegwerfen müssen. Es wurde nicht fest. Hab die selben Zutaten und den selben Mixstab
Geht es auch mit Cashewmilch? Danke und liebe Grüße!
Hallo Janine,
ich denke nicht, dass es mit Cashewmilch funktioniert, da meines Wissens nach die Lecithine in der Sojamilch eine wichtige Rolle bei der Sache spielen.
Ausprobiert habe ich es selbst aber noch nicht mit Cashewmilch.
LG Nina
[…] sowie einen Stabmixer. Falls du dich mal selbst daran probieren willst, kann ich beispielsweise das Rezept von veganen Blog Kaffee und Cupcakes […]
[…] Vegane Mayonnaise findest du in verschiedenen Onlineshops oder auch bei der Migros oder im Coop. Noch besser schmeckt sie jedoch selbstgemacht – dafür brauchts nur Rapsöl, Sojamilch, Essig, Gewürze und einen Stabmixer. Online finden sich viele Rezepte für vegane Mayo. […]
Doch, geht. Beides Zimmertemperatur wäre halt gut
Hallo Sebastian,
ich denke, du beziehst dich auf die Frage mit der Cashewmilch?
Vielen Dank für deine Antwort, gut zu wissen. 🙂
LG Nina
Wir haben das Rezept etwas abgeändert und auf unsere Weseite gestellt. Mit den Änderungen schmeckt die Mayonnaise etwas feiner. Selbstverständlich gibt es einen Link auf diese WEB-Seite.
https://www.edenhofer.at/doku.php?id=grund#mayonnaise_vegan
Alle Liebe, L&W
Hallo Wilhelm,
danke für die Verlinkung. Eure Abwandlung hört sich lecker an, kann ich mir sehr gut vorstellen. 🙂
LG Nina
Hat nicht funktioniert. 3 mal probiert. ESGE Zauberstab, verschiedene Aufsätze probiert, Rapsöl, Weinessig, Bio Sojadrink vom Netto ohne Zucker/Calcium. Leider nie fest geworden.