Selbstgemachte Oreos

von Nina

Selbstgemachte Oreos

Was ist schwarz-weiß, knusprig, cremig und unwiderstehlich mit einem Glas Milch? Richtig: Oreo-Cookies! Eine leckere Vanille-Creme zwischen zwei knusprigen Lagen Schokoladenkeks. Einfach himmlisch. Und einfach selbstzumachen. Heute verrate ich euch mein Rezept für selbstgemachte Oreos, also schnell weiterlesen. 🙂

Selbstgemachte Oreos

Selbstgemachte Oreos

Cookies im Stil von Oreos. Eine herrlich-cremige Vanille-Creme zwischen zwei knusprigen Schoko-Keksen. Die selbstgemachten Oreos kommen auch sehr gut auf Partys an.
Drucken Speichern
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 36 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 26 Minuten
Portionen: 30 Doppelkekse
Kalorien: 135kcal

Zutaten

Keksteig

Vanille-Creme

Zubereitung

  • In einer Schüssel das Mehl mit dem Kakao und dem Salz vermengen.
  • In einer zweiten Schüssel die Butter mit dem Zucker etwa 1 Minute lang schlagen. Das Ei und das Vanilleextrakt hinzufügen und alles 2 Minuten lang schaumig rühren.
  • Die Mehl-Kakao-Mischung in die zweite Schüssel geben und erst auf langsamer, dann auf hoher Stufe kurz einrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten lang in den Kühlschrank legen.
  • Nach der Kühlzeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Drei Backbleche mit Backpapier belegen und bereitstellen.
  • Die Arbeitsfläche mit etwas Back-Kakao bestreuen. Den Teig kurz kneten und dann auf 2-3 mm Dicke ausrollen. Mit einem 5-cm Ausstecher 60 Kekse ausstechen und zu je 20 auf einem Blech nacheinander im vorgeheizten Ofen für jeweils 12 Minuten pro Blech backen. Die Kekse nach dem Backen auf dem Blech auskühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Vanille-Creme herstellen. Dazu die weiche Butter in einer Rührschüssel eine Minute lang cremig schlagen. Die Hälfte des Puderzuckers und das Vanilleextrakt hinzufügen und eine weitere Minute schlagen. Dann den Rest Puderzucker dazugeben und die Creme ein paar Minuten lang glatt und cremig rühren.
  • Die fertige Creme in einen Spritzbeutel mit einer kleinen Lochtülle füllen und kreisförmig von außen nach innen mit etwa 3 mm Abstand zum Rand auf die Innenseiten der Hälfte der abgekühlten Kekse spritzen. Die andere Hälfte der Kekse mittig aufsetzen und leicht andrücken.
  • Die fertigen Kekse im Kühlschrank in einer luftdichten Dose aufbewahren, dann wird die Füllung auch etwas fester. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte

Calories: 135kcal | Carbohydrates: 17g | Protein: 1g | Fat: 7g | Fiber: 1g | Sugar: 11g

Selbstgemachte Oreos

Das könnte dir auch gefallen

5 Kommentare

shahid 5. März 2014 - 18:11

supi…ich liebe es 🙂

Michelle 8. März 2014 - 23:22

Erstmal DANKE für deine leckeren Rezepte, hab schon einige probiert und war total begeistert und dieses wird das nächste sein 🙂
Aber mal eine Frage, wo kaufst du deinen Vanilleextrakt bzw. welchen benutzt du da? Ich habe jetzt schon in zahlreichen Läden gesucht aber nichts gefunden..

kaffee_cupcakes 2. April 2014 - 21:47

Hallo Michelle,
meinen Vanilleextrakt mache ich immer selbst, da er mir sonst zu teuer ist. Hier ist meine Anleitung zum Selbstmachen. Ansonsten bekommt man Vanilleextrakt aber auch bei Amazon.de, schau mal hier.
Liebe Grüße, Nina

Princess of Chaos 17. September 2015 - 15:40

Hallo Nina!
Danke für dieses leckere Rezept 🙂 Ich habe die Oreos zusammen mit meiner Freundin am letzten Ferientag gebacken und wir sind beide echt begeistert! Unser Endergebnis schmeckt wirklich fast 100% wie die echten Oreos!
Nur Vanilleextrakt hatten wir nicht, aber Vanillezucker geht auch 🙂

Anna 16. Dezember 2015 - 14:59

Hallo Nina, vielen dank für dieses Rezept. Ich wollte fragen, ob dieser Teig zum stempeln geeignet ist… Du weißt schon, diese Silikonstempel. Meins das verläuft nicht beim Backen und das Motiv wird noch zu sehen sein? Danke im Voraus für deine Antwort! Ich wünsche dir tolle Feiertage!

Comments are closed.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner