Selbstgemachte weiße Chocolate Chips

von Nina

Selbstgemachte weiße Chocolate Chips

Da man weiße Chocolate Chips – beziehungsweise weiße Schokotropfen – nicht in jedem Supermarkt bekommt, habe ich mir überlegt, dass man die süßen kleinen Kerle doch auch bestimmt selbst herstellen kann. Und es stellte sich heraus: man kann. Aus nur einer einzigen Zutat, nämlich einfache weiße Schokolade, kann man relativ unkompliziert weiße Chocolate Chips selbst machen.

Selbstgemachte weiße Chocolate Chips

Alles, was man dafür benötigt, ist ein Spritzbeutel mit einer relativ kleinen Lochtülle. Wer auch das nicht hat, kann immer noch auf einen Gefrierbeutel zurückgreifen, bei dem eine Ecke klein abgeschnitten wurde.

Update: Ich habe inzwischen gesehen, dass man weiße Chocolate Chips natürlich – wie alles – auch bei Amazon.de bekommt, aber der Preis ist etwa doppelt so hoch wie der von weißer Tafelschokolade.

Selbstgemachte weiße Chocolate Chips

Ergibt knapp 100 gSelbstgemachte weiße Chocolate Chips

Zutaten:

  • 100 g weiße Schokolade

Zubereitung:

  1. Die weiße Schokolade über einem Wasserbad vorsichtig und langsam schmelzen. Nicht zu heiß werden lassen, sonst kann die Schokolade klumpen oder wird sehr matt nach dem Trocknen.
  2. Die Schokolade etwas abkühlen lassen, damit sie nicht mehr so flüssig ist. Sie sollte sich noch gut rühren lassen, aber schon etwas dicklicher sein.
  3. Während die Schokolade abkühlt, den Spritzbeutel mit Lochtülle vorbereiten und außerdem ein Stück Backpapier oder eine Silpatmatte bereitlegen. Ich habe eine Silpatmatte verwendet und die Chocolate Chips ließen sich hinterher supereinfach davon ablösen.
  4. Die leicht abgekühlte Schokolade in den vorbereiteten Spritzbeutel füllen und in kleinen runden Tupfen mit einem Durchmesser von 0,5 bis 1 cm auf die Silikonmatte/das Backpapier spritzen. Die Schokolade sollte soweit abgekühlt sein, dass die Tupfen jetzt nicht mehr auseinanderlaufen. Ansonsten noch etwas warten.
  5. Die Chocolate Chips jetzt mindestens 30 Minuten trocknen lassen, oder bis sie ganz fest sind. In eine luftdichte Dose füllen. Genau wie gekaufte Chocolate Chips weiterverwenden. Frohes Backen!

Tipp: Wenn die Chocolate Chips beim Backen ihre Form nicht so halten wie gewünscht, kann man sie vorher auch einfrieren und gefroren in den Teig geben. Das habe ich zum Beispiel bei meinen Cranberry-Cookies gemacht.

Selbstgemachte weiße Chocolate Chips

Das könnte dir auch gefallen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner