20,4K
Langsam aber sicher schleicht sich der Frühling an und ich bin wohl einer der Menschen, die sich am meisten darauf freuen. Denn Kälte und ich, wir beide vertragen uns ganz und gar nicht. Um den kalendarischen Frühlingsanfang zu „feiern“ habe ich heute ein paar hübsche und niedliche Sonnenblumen-Cupcakes für euch. In der Mitte befindet sich ein Oreo-Keks und die Blätter sind aus gelbem Frischkäse-Frosting.
Achja, bei der Gelegenheit möchte ich auch direkt noch ein frühlingshaftes „Happy Birthday!“ an meinen Papa und meinen Kumpel Bahadir ausrufen, die heute beide bei dem herrlichen Sonnen-Wetter ihren Geburtstag feiern dürfen.
Sonnenblumen-Cupcakes
Ergibt 12 Cupcakes
Zutaten:
Als Grundlage
- 12 fertige Cupcakes ohne Frosting
- 6 Oreo-Kekse, getrennt (oder selbstgemachte)
Für das Frosting
- 60 g Butter, sehr weich
- 250 g Puderzucker, gesiebt
- 60 g Frischkäse, kalt
- gelbe Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Von den getrennten Oreo-Keksen jeweils eine Hälfte mit der Außenseite nach oben mittig auf die Cupcakes setzen und leicht andrücken. Ob dabei die Füllung vom Keks noch dran ist oder nicht spielt eigentlich keine Rolle.
- Für das Frosting die weiche Butter in etwa 1 Minute hell und cremig aufschlagen. Erst die eine Hälfte des Puderzuckers komplett einrühren und dann die zweite. Alles noch etwas weiterschlagen.
- Ebenfalls in zwei Hälften den kalten Frischkäse dazugeben und nur sehr kurz einrühren, da bei Frischkäse immer das Risiko besteht, dass er bei zu langem Rühren flüssig wird. Zuletzt die gelbe Lebensmittelfarbe einrühren, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Da mein Gelb sehr hell war, habe ich auch noch einen einzigen Tropfen rote Farbe dazugegeben.
- Das Frosting in einen Spritzbeutel mit Adapter füllen und eine Spritztülle für Korbgeflechtmuster einschrauben, die auf einer Seite glatt und auf der anderen Seite gezackt ist (so eine). Für die unterste Blattreihe die Tülle mit der glatten Seite nach oben halten und neben bzw. unter dem Rand des Oreo-Kekses ansetzen und kleine Blütenblätter nach außen ziehen. Dabei den Druck nach und nach verringern, damit die Blätter schmal auslaufen.
- Für die zweite Blätterreihe einfach die Spritztülle umdrehen und mit der gezackten Seite eine Reihe Blätter versetzt zu der ersten Reihe aufspritzen. Die Blätter sollen dabei etwas weiter in der Mitte anfangen und auch nicht so weit nach außen ragen wie die erste Reihe.
- Die Spritztülle wechseln und eine geschlossene Sterntülle aufschrauben. Damit nun die letzte Blätterreihe spritzen. Dabei noch weiter in der Mitte des Kekses ansetzen und leicht schräg nach oben die Blätter wegziehen, wieder versetzt zur vorherigen Reihe.
- Das gleiche für die restlichen Cupcakes wiederholen. Guten Appetit!
1 Kommentar
Wow, einfach nur wow! Die Cupcakes sehen fabelhaft aus und machen mir direkt Lust auf den Frühling. Was für eine tolle Idee.
LG
Maline von Sheepcafe
Comments are closed.