Wer noch etwas Leckeres und Süßes für das Osterfrühstück am kommenden Wochenende sucht, der braucht vielleicht nicht weitersuchen. Diese hübschen, geflochtenen Brötchen bestehen aus einem süßen Hefeteig und sie werden vor dem Backen mit Ei und Hagelzucker bestreut. Sie schmecken herrlich zum Frühstück, bestrichen mit Nutella, Konfitüre oder auch Honig. Auch Frischkäse schmeckt sehr gut auf den süßen Knoten. Und die hübsche Form hinzubekommen ist gar nicht so schwer, wie es vielleicht aussieht.
Süße Hefeknoten
Ergibt 8 Brötchen
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1/2 TL Salz
- 1 Packung Trockenhefe
- 200 g Milch, laumwarm
- 100 g Butter, sehr weich
- 2 Eier
- 1 Ei zum Bestreichen
- Hagelzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Das Mehl mit dem Zucker, dem Salz und der Trockenhefe in einer großen Rührschüssel vermengen. Die lauwarme Milch, die weiche Butter und die zwei Eier dazugeben und alles einige Minuten lang mit dem Knethaken zu einem weichen Hefeteig verkneten.
- Den Hefeteig mit einem Geschirrtuch abdecken und etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Den Hefeteig in 8 gleiche Teile trennen und diese zu langen Strängen rollen. Dann jeweils aus einem Stang einen Hefezopf flechten. Eine Anleitung dazu findet man ganz einfach, wenn man bei Google Bildersuche nach „Einstrangzopf“ sucht.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Währenddessen die Hefezöpfe noch etwas unter einem Geschirrhandtuch auf einem mit Backpapier belegten Backblech gehen lassen. Dann alle Zöpfe mit einem verquirlten Ei bestreichen und mit grobem Hagelzucker bestreuen. Sobald der Ofen vorgeheizt ist, die Zöpfe darin goldbraun backen, etwa 15-20 Minuten.
- Die Hefezöpfe aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen oder sofort warm servieren. Guten Appetit!