Super dicke, saftige Kürbis-Pancakes

von Nina

Meine Lieben, es ist endlich auch bei mir wieder die Kürbis-Zeit ausgebrochen! Das bedeutet, dass ich jetzt wie jedes Jahr Mitte September anfange, in fast alles, das ich esse, Kürbis-Püree und/oder Pumpkin Pie Spice hineinzutun.

Und da ich ja so gut wie jedes Wochenende Pancakes esse, waren diese natürlich wieder eines der ersten Opfer meiner Kürbis-Attacke. 😀

Vegane Kürbis-Pancakes mit Sahne, Karamellsauce und Pecankernen

Durch das Kürbis-Püree bekommt der Teig eine richtig tolle Konsistenz, der die Pancakes super dick und saftig werden lässt. Wenn ich mir die Fotos beim Schreiben ansehe, läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen.

Vegane Kürbis-Pancakes mit Sahne, Karamellsauce und Pecankernen

Das Kürbis-Püree sowie das Pumpkin Pie Spice könnt ihr ganz einfach selber machen. Die Anleitungen dazu bekommt ihr auch hier auf Kaffee & Cupcakes. Am besten macht ihr beides direkt auf Vorrat, damit ihr alle Rezepte nachmachen könnt, die ich hier demnächst veröffentlichen werde. 😉

Vegane Kürbis-Pancakes mit Sahne, Karamellsauce und Pecankernen

Vegane Kürbis-Pancakes mit Sahne, Karamellsauce und Pecankernen

Vegane Kürbis-Pancakes mit Sahne, Karamellsauce und Pecankernen

Super dicke, saftige Kürbis-Pancakes

Einfaches Rezept für super dicke vegane Kürbis-Pancakes, die richtig saftig sind und gar nicht noch mehr nach Herbst schmecken und aussehen könnten. Ein Muss für die Kürbis-Zeit!
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 460kcal

Zutaten

Für die Pancakes

Zum Servieren

  • Sprühsahne vegan
  • Karamellsauce selbst gemacht oder gekauft
  • Pekankerne

Zubereitung

  • Alle Zutaten von Sojamilch bis einschließlich Pflanzenöl in einem Standmixer oder mit dem Pürierstab zu einer dicklichen Flüssigkeit vermixen. Beiseite stellen.
  • In einer Rührschüssel die restlichen Zutaten miteinander vermengen, bis alles gut vermischt ist. Dann die zuvor gemixte Mischung hinzugeben und mit einem Silikon-Teigschaber zu einem homogenen Teig verrühren, in dem kein Mehl mehr zu sehen ist. Nur so lange rühren wie nötig, sonst werden die Pancakes zäh.
  • Den Teig kurz zum Ruhen beiseite stellen. Währenddessen die Bratplatte auf etwa 150°C vorheizen. Sobald die Bratplatte heiß ist, den Teig in gleichgroßen Portionen daraufgeben und ein wenig verteilen, sodass er etwa 1 cm dick ist. Ich benutze dafür einen Eisportionierer Größe 24, den ich pro Pancake zweimal gestrichen mit Teig fülle.
  • Die Pancakes so lange braten, bis Blasen auf der Oberseite erscheinen. Mit einem Pfannenwender umdrehen und von der zweiten Seite so lange braten, bis die Seiten nicht mehr feucht aussehen. Den gesamten Teig auf diese Weise ausbacken und die Pancakes dann sofort heiß servieren, zum Beispiel mit Pecankernen, Karamellsauce und Sprühsahne. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte

Calories: 460kcal | Carbohydrates: 69.3g | Protein: 10.5g | Fat: 14.9g | Fiber: 4.3g

Speichere dir dieses Rezept auf Pinterest!

Super dicke, saftige Kürbis-Pancakes

Das könnte dir auch gefallen

5 Kommentare

sara 30. September 2017 - 13:38

Vielen Dank für ein leckeres Rezept. Das will ich auf jeden Fall ausprobieren. Mir gefällt Dein Blog sehr denn ich versuche auch immer von Milchprodukten wegzukommen. Deswegen Danke für eine gesunde Alternative!

Reply
Ana 6. Oktober 2017 - 13:12

Hallo 👋🏼
Ich habe gerade eben zum Mittagessen dieses Rezept nach gemacht. Wir sind absolut begeistert, vielen Dank dafür. Mein Mann, der leider auf Eier und Milch verzichten muss, war überglücklich, endlich vegane und fluffig- saftige Pancakes zu kosten. Hab sie mit einer schnellen Sauce aus gefrorenen Beeren serviert. Sogar meine Schwiegereltern, die veganem gegenüber sehr skeptisch sind, waren hin und weg! Danke nochmal dafür.
Liebe Grüße Ana

Reply
Nina 9. Oktober 2017 - 15:23

Hallo Ana,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Ich freue mich immer sooo sehr, wenn ich so etwas lese. Schön, dass es allen geschmeckt hat. 🙂
LG Nina

Reply
Linda 8. Dezember 2018 - 18:56

Wow, wie lecker! 😍 Sind das alle Pancakes (auf dem Foto)? Oder gab es noch mehr/war das eine Portion?
Liebe Grüsse ✨

Reply
Nina 12. Dezember 2018 - 10:00

Hallo Linda,
auf dem Bild sind etwa die Hälfte der Pancakes zu sehen, die bei der angegebenen Rezeptmenge herauskommen, also etwa 2 Portionen auf dem Foto. Ich hoffe, das hilft. 😉
LG
Nina

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner