Hier nun noch die vor einigen Tagen angekündigten „Umzugs-Brownies“. Ich schreibe diesen Post von einem einsamen Schreibtisch, der zusammen mit einem Haufen Schubladen im leeren Schlafzimmer der alten Wohnung steht. Die Internet-Situation nach dem Umzug ist noch ungewiss, ich denke, die meisten von euch kennen das Problem…
Mein „etwas“ trauriger Arbeitsplatz momentan:
Nun aber zu diesen tollen Brownies. Sie sind nicht nur Umzugs-Brownies, weil ich sie zum Umzug gebacken habe, sondern auch, weil sie sich allgemein sehr gut für Umzüge eignen. Man kann sie backen und dann mehrere Tage lang ungekühlt in einer luftdichten Dose aufbewahren, ohne, dass sie trocken werden oder an Geschmack verlieren. Sie sind auch am dritten Tag noch super saftig und lecker!
Außerdem braucht man, um sie herzustellen, nur eine einzige Schüssel und einen Holzlöffel oder Silikonschaber. Keinen Mixer, kein Firlefanz, nix. Und es kommt eine schön große Menge dabei heraus, nämlich 24 Brownies. Genug also für die Umzugshelfer. 😉

Brownies mit Walnüssen und Cranberries
Zutaten
- 170 g Butter
- 65 g Kakaopulver
- 30 ml Kaffee (kalt) oder Wasser
- 360 g Zucker
- 2 Eier
- 170 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- 75 g Walnüsse grob gehackt
- 75 g Cranberries getrocknet
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Butter in der Mikrowelle schmelzen und dann das Kakaopulver einrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Den Kaffee/das Wasser und den Zucker hinzufügen und alles gut verrühren. Dabei wird der Teig glänzend und verändert etwas seine Konsistenz, das gehört so.
- Die Eier einzeln hinzufügen und einrühren.
- Das Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und einarbeiten, bis kein Mehl mehr zu sehen ist. Dabei so wenig rühren wie möglich.
- Zuletzt die Walnusskerne und Cranberries dazugeben und unterheben. Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten backen, bis bei der Stäbchenprobe kein oder kaum noch Teig haften bleibt.
- Die Brownies aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost auskühlen lassen. Dann in 4 mal 6 Stücke schneiden und in einer luftdichten Dose aufbewahren oder direkt an die Umzugshelfer verteilen. Guten Appetit!
3 Kommentare
Klingt lecker 🙂
Als ich beim zusammenrühren war, habe ich mich allerdings gefragt: und was passiert mit den Eiern?
Hab sie jetzt in die Schokomasse gerührt, mal gucken, wie das Ergebnis ist
Sehr schöner Blog Nina. Weiter so.
Liebe Grüße
Max
[…] Natürlich Kürbisbrot (vom Brotdoc), aber auch Brownies z.B. die Umzugsbrownies […]