Vegane Linsen-Kokos-Suppe

von Nina

Vegane Linsen-Kokos-Suppe

Nachdem der Sonnenschein und das schöne Wetter der letzten Wochen uns wieder verlassen haben und es (zumindest hier) jeden Tag wie aus Kübeln schüttet, dachte ich mir, dass nun die richtige Zeit für mein Rezept für vegane Linsen-Kokos-Suppe ist. Die Suppe ist so schön herzhaft, würzig und scharf, dass sie einen richtig gut aufwärmt, wenn man verfroren und/oder patschnass nach Hause kommt.

Vegane Linsen-Kokos-Suppe

Als ich diese Suppe zum ersten Mal gekocht habe, war ich richtig „erschrocken“ davon, wie gut sie geschmeckt hat. Ich hatte eine ganz nette, leckere Linsen-Suppe erwartet, aber die Suppe ist so würzig und kräftig, dass sie mich total vom Hocker gehauen hat. Seitdem ist sie meine Lieblingssuppe und auch mein Standard-Rezept, wenn ich Appetit auf Suppe habe. Die Zutaten lassen sich gut bevorraten und ich habe nun immer eine Dose Kokosmilch und eine Packung passierte Tomaten da, falls mich mal spontan der Suppenhunger überkommt. 😉

Vegane Linsen-Kokos-Suppe

Lecker würzige und vegane Linsen-Kokos-Suppe mit roten Linsen. Leicht scharf, gewürzt mit Kurkuma, Paprika und Chili. Perfekt für kalte und nasse Tage.
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 488kcal

Zutaten

  • 1 Zwiebeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g rote Linsen
  • 500 ml passierte Tomaten
  • 400 ml Kokosmilch aus der Dose
  • 600 ml Wasser
  • 3 TL Gemüse-Brühepulver
  • 3 TL Kurkuma
  • 3 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • gemahlene Chili nach Geschmack

Zubereitung

  • Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und im Olivenöl in einem großen, beschichteten Topf leicht anbraten.
  • Die Linsen einrühren und das Ganze mit den passierten Tomaten, der Kokosmilch und dem Wasser ablöschen. Das Gemüsebrühepulver einrühren und alles aufkochen lassen. Dann etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Dabei mehrmals umrühren.
  • Nun das Kurkumapulver, Paprikapulver, den Zucker und das Salz einrühren und alles abschmecken. Zum Schluss mahle ich immer mit einer Chilimühle etwas Chili in die Suppe. Je nach Geschmack etwa 10 bis 20 Umdrehungen der Mühle.
  • Direkt heiß servieren, dazu passt sehr gut getoastetes Grau- oder Vollkornbrot. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte

Calories: 488kcal | Carbohydrates: 46g | Protein: 17g | Fat: 26g | Fiber: 6g | Sugar: 12g

Vegane Linsen-Kokos-Suppe

Vegane Linsen-Kokos-Suppe

Das könnte dir auch gefallen

3 Kommentare

Susanne 2. Juli 2014 - 17:28

Hi,
habe gerade die Suppe gekocht.War super einfach und schnell zu machen.
Ich habe sie ein bischen mit Wasser verdünnt,super lecker.Mein Mann ist
auch ganz begeistert.Er ist aber auch ein Suppenfreak.
Vielen Dank für das tolle Rezept.

Gruß Susanne

Reply
kaffee_cupcakes 2. Juli 2014 - 17:53

Hallo Susanne,
freut mich sehr, dass dir und deinem Mann die Suppe so gut geschmeckt hat!
Liebe Grüße
Nina

Reply
Ellen 3. Juli 2016 - 21:20

Ich koche gerne indisch. Das tolle an diesem Rezept ist, dass man nichts, aber auch gar nichts 🙂 hinzufügen muss an Gewürzen. Sie schmeckt einfach toll, exotisch, mild und hat eine sehr schöne Konsistenz durch die roten Linsen.
Habe jetzt schon etliches von deinen tollen Rezepten nachgekocht und möchte mich erkundigen, ob es auch ein e-Book für HERZHAFTES gibt.

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner