Weil man nie genug Waffelrezepte haben kann, habe ich heute mal wieder ein neues für euch: Vollkorn-Waffeln mit Heidelbeeren! Die Waffeln sind super fluffig und saftig, obwohl sie komplett aus Vollkornmehl gemacht sind und sie sind durchsetzt von herrlich süß-säuerlichen Heidelbeeren.
Ich mache meine Waffeln immer am liebsten in einem belgischen Waffeleisen für richtig lecker dicke und saftige Waffeln. Durch die Höhe der belgischen Waffeln haben auch die Heidelbeeren Platz im Teig und werden nicht zu sehr beim Ausbacken zerdrückt.
Diese veganen Vollkorn-Waffeln sind nicht allzu ungesund und eignen sich daher meiner Meinung nach sogar als Frühstück, da sie aus Vollkornmehl sind, relativ fettarm und auch nicht zu sehr gesüßt. Durch den hohen Ballaststoffgehalt sättigen sie sogar ziemlich gut, vor allem, wenn man noch weiteres frisches Obst dazu isst.

Vegane Vollkorn-Waffeln mit Heidelbeeren
Zutaten
- 120 g Weizenvollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 180 g Sojamilch
- 40 g Apfelmark ungesüßt
- 30 g Agavendicksaft
- 2 TL Pflanzenöl geschmacksneutral
- 50 g Heidelbeeren frisch
Zubereitung
- Die trockenen Zutaten in einer Rührschüssel miteinander verrühren. In einem Messbecher die Sojamilch mit einem Schneebesen mit dem Apfelmark, Agavendicksaft und dem Pflanzenöl (ich benutze Rapsöl) verrühren.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen in die Schüssel gießen und dann alles mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren, in dem keine Klumpen mehr sichtbar sind. Den Teig nun 10 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen die Heidelbeeren waschen und trockentupfen und das Waffeleisen vorheizen.
- Nach der Wartezeit die Heidelbeeren unter den Teig heben. Das Waffeleisen leicht einfetten oder mit Backtrennspray einsprühen. Den Waffelteig nun in zwei Portionen darin nach Anleitung des Waffeleisens ausbacken und dann sofort heiß servieren, zum Beispiel mit etwas Puderzucker. Guten Appetit!
Hinweise
Nährwerte
Speichere dir dieses Rezept bei Pinterest: