Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

von Nina

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Kennt ihr das auch, wenn ihr urplötzlich Lust darauf habt, etwas ganz bestimmtes zu backen, ohne ersichtlichen Grund?

Seit einiger Zeit haben es mir vegane Rezepte irgendwie angetan, ich weiß auch nicht wieso. Ich lebe weder vegetarisch noch vegan und kenne soweit ich weiß auch niemanden, der Veganer ist, aber dennoch verspüre ich plötzlich die Lust, vegane Rezepte zu backen. Hm, komisch. Aber wenn alle veganen Kuchen, die ich ausprobiere so lecker werden wie dieser Apfelkuchen mit Streuseln, dann werde ich nicht protestieren und weiter fröhlich vor mich hin backen.

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Das Rezept für diesen wundervoll saftigen veganen Apfelkuchen habe ich mir selbst ausgedacht. Es ist für eine kleine 20 cm Springform, kann aber dank der Tatsache, dass keine Eier enthalten sind, sehr leicht für größere Formen umgerechnet werden. (Wenn ihr nicht wisst, wie man Rezepte für verschiedene Backformen umrechnet, tragt euch doch einfach rechts für meinen Newsletter ein, dann bekommt ihr dazu meine Umrechnungstabelle geschickt, die automatisch alles für euch rechnet.)

Der Teig für den Boden ist wunderbar mürbe und superlecker, obwohl er innerhalb weniger Minuten zusammengerührt ist und nicht einmal im Kühlschrank ruhen muss. Man kann ihn einfach direkt mit den Händen in die Backform drücken. Dazu die lecker-fruchtige Apfelfüllung, die natürlich super zu den knusprigen Zimtstreuseln passt. Einfach lecker!

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Mein Rezept für veganen Apfelkuchen mit saftiger, fruchtiger Füllung und leckeren, knusprigen Zimtstreuseln. Einfach und schnell zu backen mit wenigen Zutaten.
5 from 1 vote
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 8 Stücke
Kalorien: 363kcal

Zutaten

Mürbeteig-Boden

  • 45 g Puderzucker
  • 90 g Margarine Raumtemperatur
  • 135 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 3 Äpfel etwa 500 g ungeschält
  • 200 g Apfelmus
  • 15 g brauner Zucker

Streusel

  • 75 g Zucker
  • 75 g Margarine Raumtemperatur
  • 90 g Mehl
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Springform mit Backpapier auslegen und fetten (zum Beispiel mit selbstgemachtem Backtrennmittel)
  • Für den Teig den Puderzucker, die Margarine, eine Prise Salz und das Mehl in der Küchenmaschine auf höchster Geschwindigkeit solange verrühren, bis sich erst kleine Klümpchen formen und dann ein großer Teigball entsteht
  • Den Teig mit den Händen in die vorbereitete Backform drücken und dabei einen etwa 5 cm hohen Rand hochziehen
  • Für die Füllung die Äpfel schälen, würfeln und dann mit einem Löffel in einer Schüssel mit dem Apfelmus und dem braunen Zucker vermischen. Die Füllung dann in den Boden füllen und glatt verteilen
  • Für die Streusel wieder alle Zutaten auf hoher Geschwindigkeit miteinander verrühren, bis sich Klümpchen bilden. Je länger man rührt, desto größer werden die Streusel
  • Mit den Händen die Streusel gleichmäßig über der Apfelfüllung verteilen
  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen
  • Nach dem Backen den Kuchen auf einem Rost etwas abkühlen lassen. Dann mit einem scharfen Messer vorsichtig einmal um den Rand des Kuchens herumfahren, um ihn zu lösen, und dann die Springform entfernen. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte

Calories: 363kcal | Carbohydrates: 51g | Protein: 3g | Fat: 17g | Fiber: 3g | Sugar: 26g

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Andere vegane Rezepte von mir sind zum Beispiel die Schokoladen-Cupcakes mit Erdnussbuttercreme oder die Zimt-Cupcakes mit Kirsch-Frosting.

Das könnte dir auch gefallen

26 Kommentare

Micha 16. September 2013 - 22:31

Hey! Ich habe heute diesen unglaublich einfachen, leckeren und veganen Apfelkuchen gemacht und er wurde einfach unglaublich gut. Die Boskop Äpfel aus dem Garten haben dem ganzen noch eine heimische Note verliehen. Ich freue mich schon sehr darauf die vielen weiteren Rezepte auszuprobieren. Alles erinnert mich sehr an mein Auslandsjahr in Amerika und ich freue mich schon aufs Banana-Nut-Bread 🙂 Ich finds klasse, wie du aus jedem Rezept mit der kleinen Einleitung etwas besonderes machst und bei mir die Backlust weckst. Danke!

Reply
kaffee_cupcakes 18. September 2013 - 10:15

Hallo Micha,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Du glaubst gar nicht, wie viel mir solches Feedback bedeutet! Freut mich sehr, dass dich die Rezepte an deinen USA-Aufenthalt erinnern, die meisten meiner Rezepte habe ich auch von amerikanischen Seiten. Ich hoffe, dass dir auch alle anderen Sachen, die du nachbackst so gut schmecken werden wie der Apfelkuchen und dass du noch oft bei mir vorbeischaust.
Ganz liebe Grüße, Nina

Reply
Bibi 26. September 2013 - 13:17

Hallooo, habe auch dein Rezept ausgedruckt und werde mich gleich ans Werk begeben. Ich finde deine Beschreibung SUUUPER, dass du Füllung und alles trennst. Das macht es total übersichtlich und einfach 🙂
Auch die Bilder mit den einzelnen Schritten finde ich toll. Über solche Rezepte freue ich mich am meisten 🙂
Und über den Kuchen gleich auch 😉

Weiter sooo!!!
Bibi

Reply
kaffee_cupcakes 26. September 2013 - 22:28

Hallo Bibi!
Freut mich sehr, dass du meine Rezepte so übersichtlich findest. Ich versuche immer, alles einfach und ausführlich zu beschreiben, damit jeder meine Rezepte nachmachen kann und alles klappt.
Ich hoffe, dir hat der Kuchen so gut geschmeckt wie mir. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Nina

Reply
irina 26. Februar 2014 - 19:57

Hi, nach langem Suchen nach einem mich anpsrechenden Apfelkuchen Rezept, bin ich auf deins gestossen, es klang ganz einfach, da hab ichs aus probiert und das war es auch. Er schmeckt so gut!!!!!! Den werde ich noch einmal machen, Danke!!

Reply
kaffee_cupcakes 27. Februar 2014 - 11:24

Hallo Irina,
ich freue mich total, dass dir der Apfelkuchen auch so gut geschmeckt hat wie mir. Ich mache diesen Kuchen auch immer wieder gerne.
Liebe Grüße, Nina

Reply
Say 19. August 2014 - 16:02

Dieses Rezept ist einfach nur perfekt!

Reply
cookie 24. August 2014 - 12:13

Oberlecker!!! Der beste Apfelkuchen, den ich je gegessen habe. Von unten und oben knusprig, von innen eine köstliche Apfelmasse. Habe Dinkelmehl verwendet und statt Zimt einen Teelöffel von Sissis Sünd (Herberia)…und dann warm direkt in den Mund…süchtig

Reply
Lea 1. Oktober 2014 - 17:40

Hi!
Hab gerade das Rezept ausprobiert, ich konnte einfach nicht widerstehen!
Da ich kein Apfelmus zur Hand hatte, hab ich einfach Caramelsauce gemacht und mit den Äpfeln vermischt.
Fazit: Unglaublich gut!
Der grosse Nachteil: der Kuchen ist kurzlebig und besitzt eine sehr hohe Suchtgefahr! 😀
Liebe Grüsse aus der Schweiz :-))

Reply
:) 8. März 2015 - 21:30

Das ist auf jeden Fall der beste Apfelkuchen den ich je gegessen habe! Vielen Dank für das Rezept. Ich wüsste nur gern wie ich ihn in einer großen Form backe. Einfach doppelte Menge, selbe Backzeit?
LG

Reply
Nina 13. März 2015 - 13:27

Hallo,
erst einmal vielen Dank für das Lob! 🙂
Ich denke, die doppelte Menge wäre auch für eine große Springform (26 cm) etwas zu viel.
Der genaue Umrechnungsfaktor von einer 20 cm Springform auf eine 26er ist 1,7. Das heißt, alle Zutaten mit 1,7 malnehmen. Probier das doch mal aus. 😉 Die Backzeit wird aber auf jeden Fall etwas länger sein, ich würde sagen 50-55 Minuten sollten reichen.
Liebe Grüße
Nina

Reply
Cupcakes and Berries 26. Mai 2015 - 14:17

Ich habe ihn letztens nachgebacken und er war einfach göttlich! Wirklich! Alle haben davon geschwärmt und er war innerhalb eines Tages weg xD Das Apfelmus haben wir auch einfach schnell selbst gemacht. Ganz klasse, danke für das tolle Rezept!

Reply
Fabienne 18. Oktober 2015 - 21:05

Den Kuchen habe ich Gestern für meinen Geburtstag gebacken. Manche meiner Gäste waren kritisch, weil der Kuchen vegan ist, aber er hat alle begeistert. Der Kuchen war super lecker! 🙂

Reply
thiara.de ~ Vogeljunges, Streuselkuchen und kleine Geschenke 22. Oktober 2015 - 09:52

[…] Rhabarberkuchen. Da ich allerdings keine gehobelten Mandeln hatte, hab ich mir in einem Rezept für Apfelkuchen abgeguckt, wie Streusel gemacht werden und diese (allerdings ohne Zimt) auf dem Kuchen verteilt. Zu […]

Reply
Anna 8. September 2016 - 14:31

Ich habe den Kuchen mittlerweile sicher 30 mal gebacken und mittlerweile ist meine Familie immer böse wenn ich mit nur EINEM Kuchen zum Kaffee erscheine. Der ist nämlich immer schneller weg als man „Apfelkuchen“ sagen kann!
Jeder der ihn bis heute gegessen hat fragt mich nach dem Rezept!
Der aller, aller, aller, aller beste Apfelkuchen der Welt! Vielen lieben Dank für das Rezept!

Reply
Nina 9. September 2016 - 08:12

Hallo Anna, vielen vielen Dank für deinen lieben Kommentar!
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie glücklich es mich macht, so etwas zu hören. 🙂
LG Nina

Reply
Hannah 23. Oktober 2016 - 21:01

Ich hab den Kuchen am Wochenende nachgebacken, da ich gerne Vegane Kuchenrezepte ausprobiere 🙂 War mein erster Apfelkuchen und ich, und auch alle anderen waren begeistert!
Wirklich sehr lecker!! Backe morgen gleich nochmal einen 🙂
Danke für das tolle Rezept!

Reply
Ana 12. November 2016 - 21:06

Supermegahammegenialer oberfeiner Apfelkuchen und def. der beste, den ich je selber gemacht habe!!! Sehr einfaches Rezept, welches mein Sohn (10) und ich zusammen heute ausprobiert haben. Wir vergeben mind. 10 Sterne und sind total begeistert. Danke für die wunderbare ausgeklügelte Webseite (Mengenumrechner…super!), tolle – auch vegane Rezepte – und einen herrlich süssen leckeren Nachmittag!

Reply
Joana 1. Dezember 2016 - 20:19

Ich habe diesen Kuchen in den letzten 2 Wochen 5 Mal backen müssen weil mein Freund noch nie so einen leckeren Kuchen gegessen hat, wie er sagt.

Er schmeckt wirklich sehr sehr lecker 🙂

Reply
Nina 2. Dezember 2016 - 09:11

Wow, das ist mal ein Kompliment! 😉
Vielen lieben Dank, Joana, das freut mich sehr.
LG Nina

Reply
Melanie 3. März 2017 - 11:28

Hallo liebe Nina, das ist ja fast exakt mein Rezept >> http://vegaliferocks.de/veganer-apfelkuchen-streusel-apfelmus/ :)) Nur habe ich Kokosblütenzucker verwendet statt Rohrzucker.. falls das auch jemand ausprobieren möchte als Ergänzung 😉 Alles Liebe, Melanie

Reply
Gül 22. Oktober 2017 - 12:46

Habe den Kuchen gestern gebacken, meine Tochter war überwältigt und ich ebenso 😉 Das ist der Beste Apfelkuchen, den es gibt. Lieben Dank, Gül

Reply
Clara 5. August 2018 - 16:27

Hey 🙂 finde generell deine Seite total toll – ich würd am liebsten alles mal ausprobieren, sieht echt super lecker aus! Meine Schwester hat auch deinen Kirschstreuselkuchen für meinen Opa gebacken und er fand ihn auch super lecker 🙂 Weiter so ♥

Reply
Nina 6. August 2018 - 14:05

Hallo Clara,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ich freu mich sehr, dass auch deinem Opa der Kuchen geschmeckt hat. 🙂
LG Nina

Reply
Lika 20. November 2018 - 14:03

Es war einfach so lecker, dankedankedanke! Morgen haben wir Gäste bei uns und der Kuchen wird nochmal gebacken!
LG 🙂

Reply
Marie Olivares 2. Juni 2021 - 10:30

5 Sterne
Super lecker!!!
Backe den Kuchen sehr gerne nach.

Reply

Schreibe einen Kommentar zu kaffee_cupcakes Antwort abbrechen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner