Veganer Kürbiskuchen

von Nina

Veganer Kürbiskuchen
Nachdem der Kürbiskuchen, den ich vor ein paar Tagen geposted habe, so toll geworden ist, habe ich mich nun auch mal an einer veganen Variante versucht. Was soll ich sagen? Dieser vegane Kürbiskuchen ist einfach fantastisch geworden! Supersaftig, fluffig, lecker zimtig und hübsch orange. Ich glaube, wenn man es nicht verrät, würde niemand jemals auf die Idee kommen, dass der Kürbiskuchen vegan ist. Und dafür braucht man keine komischen oder teuren Zutaten, um das Ei zu ersetzen, ganz im Gegenteil sollte man eigentlich alles, was man für diesen Kuchen braucht, sowieso schon zu Hause haben.

Veganer Kürbiskuchen

Veganer Kürbiskuchen

Für etwa 8 StückeVeganer Kürbiskuchen

Zutaten:

  • 120 g Weizenmehl
  • 60 g Weizenvollkornmehl
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Natron
  • 1 TL Pumpkin Pie Spice, leicht gehäuft
  • 1 TL Zimt, leicht gehäuft
  • 240 g Kürbis-Püree
  • 45 g Rapsöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Zucker
  • 60 g brauner Zucker
  • 30 g Wasser
  • 15 g Rapsöl
  • 2 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 20 cm Kastenform einfetten.
  2. Die ersten 6 Zutaten (bis einschließlich Zimt) in einer Rührschüssel miteinander vermengen. In einer weiteren Schüssel das Kürbis-Püree mit dem Öl, dem Vanilleextrakt und dem weißen und braunen Zucker vermischen (einfach mit einer Gabel).
  3. In einem kleinen Trinkglas das Wasser mit dem Öl und dem Backpulver mit einer Gabel verrühren. Die Mischung fängt dann an zu blubbern und zu zischen, das gehört so. Diese Mischung ist sozusagen der Ei-Ersatz in diesem Rezept. Die Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut mit dem Mixer verrühren.
  4. Die Kürbismasse in die Rührschüssel geben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Bei der Stäbchenprobe sollte nichts mehr am Stäbchen haften bleiben.
  5. Den Kürbiskuchen erst in der Form auf ein Rost stellen und dann nach 15 Minuten aus der Form lösen und komplett auf dem Rost abkühlen lassen. Guten Appetit!

Nährwerte pro Stück (1/8 Kuchen) etwa:
240 kcal | 3 g Protein | 39,7 g Kohlenhydrate | 7,3 g Fett

Der blubbernde „Ei-Ersatz“ im Glas nach dem Rühren:

Veganer Ei-Ersatz

Veganer Kürbiskuchen

Veganer Kürbiskuchen

Das könnte dir auch gefallen

11 Kommentare

Natja 26. September 2014 - 15:53

Hallo,
ich habe dein Rezept für meinen Post „sweet vegan pumpkin recipes“ verlinkt. Ich hoffe das ist in Ordnung? Das Kürbisporridge werde ich als nächstes ausprobieren! 😀

http://7-bergen.blogspot.de/2014/09/herbstkuche-kurbis-mal-su.html

Reply
Vanessa 1. Oktober 2014 - 16:56

Der Kuchen ist im Ofen und aus dem Rest mache ich auch ein Kürbisorridge. Super Ideen und super einfach! Danke und guten Appetit

Reply
Anja 1. November 2014 - 19:47

Hallo,
der Kuchen ist super lecker und gelingt auf Anhieb. Selten so zufrieden mit dem Ergebnis gewesen wie bei diesem Rezept! Evtl. nehme ich das nächste Mal etwas weniger Zucker, aber ansonsten ist alles perfekt. Habe ihn in einer Springform gebacken und mit gerösteten Walnüssen und veganer Schokolade überzogen. Ich schätze er überlebt höchstens zwei Tage 😉 Also vielen lieben Dank fürs Teilen!

Reply
Danielle 2. Februar 2015 - 19:21

Halle,
ich bin letztes Jahr, wohl kurz nachdem du das Rezept hier online gestellt hast, über deine Seite gestolpert und hab das Rezept auch gleich ausprobieren müssen. Einfach nur super!
Seitdem hab ich den Kuchen mehrmals gebacken und dieses Wochenende dann mal eine Version mit Bananenpüree statt Kürbis versucht. Hat genauso toll geklappt. Als nächstes wird eine Version mit Apfel und im Frühling eine mit Mango ausprobiert.
Danke auch von mir für das leckere Rezept 🙂

Reply
kaffee_cupcakes 4. Februar 2015 - 17:26

Hallo Danielle,
freut mich, dass dir der Kuchen so gut schmeckt. Und vielen Dank für die anderen guten Ideen, ich denke, ich werde auch einige davon mal ausprobieren, hört sich nämlich alles sehr lecker an. 😉
Liebe Grüße
Nina

Reply
Nikola 24. September 2015 - 17:17

Hallo,
ich habe den Kuchen in den letzten beiden Wochen schon zwei Mal gebacken und geschmacklich ist er wirklich super 🙂 Ich habe noch Schokoguss darauf gemacht 😀
Ich habe nur ein Problem und zwar habe ich beim 2.Mal die 1,5-fache Zutatenmenge genommen, weil der Kuchen in meiner Kastenform recht flach war. Leider war der Kuchen dann von innen noch klitschig, also nicht mehr richtig roh (Stäbchenprobe hatte ich gemacht), sondern etwas matschig.
Und es war bei beiden Malen so, dass der Kuchen im Ofen gut aufgegangen, im Anschluss allerdings wieder zusammen gefallen ist.
Hast du da einen Tipp für mich?

Reply
Val van Roy 15. Oktober 2015 - 18:52

Mega lecker. Habe den Kürbiskuchen gerade gebacken (mit Dinkelmehl&Dinkelvollkornmehl und kleinen Zartbitterstückchen) und bin total begeistert 🙂 Danke!

Reply
Val van Roy 15. Oktober 2015 - 19:00

…und statt Rapsöl habe ich Kokosöl genommen 🙂

Reply
Melanie 2. August 2016 - 17:26

Bin auf der Suche nach einem einfachen und schnellen Rezept für Kürbiskuchen hier gelandet. Der Kuchen wurde natürlich sofort ausprobiert und alle waren sehr begeistert von diesem fluffigen Kuchen!
Würde mich über mehr vegane Rezepte freuen bzw. wenn diese direkt gekennzeichnet wären.

Reply
Vanessa G 22. Dezember 2016 - 10:45

Schmeckt fantastisch! Danke für das Rezept!

Reply
Regina 16. September 2017 - 16:25

Ich hab den Kuchen schon 2 mal gemacht und den 3. hab ich jetzt im Ofen. Statt Zucker Versuch ichs dieses Mal mit Honig (nicht mehr vegan, ich weiß) ich bin gespannt 😊
Hat das schon mal jemand versucht?
Lg Regina

Reply

Schreibe einen Kommentar zu Vanessa G Antwort abbrechen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner