Veganes Gyros aus Sojaschnetzeln

von Nina

Heute habe ich mal wieder ein richtiges Schmankerl für euch. Mein derzeitiges absolutes Lieblingsgericht: Gyros aus Sojaschnetzeln.

Veganes Gyros aus Sojaschnetzeln

Bis vor einiger Zeit hatte ich nie so richtig ein Erfolgserlebnis mit Sojaschnetzeln oder auch Sojagranulat, aber nach einigem Herumprobieren habe ich nun endlich den Dreh rausgekriegt. In den meisten Rezepten wird für meinen Geschmack einfach viel zu viel Wasser zum Einweichen der Sojaschnetzel verwendet. Dadurch werden sie wabbelig und geschmacklos.

Veganes Gyros aus Sojaschnetzeln

Dieses vegane Gyros dagegen ist richtig lecker würzig und schön scharf zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch angebraten. Durch die Marinade, in der die Sojaschnetzel eingeweicht werden, bekommen sie einen tollen deftigen Geschmack, der mich persönlich geradezu süchtig macht. 😀

Ich esse am liebsten Weißkrautsalat zu dem Gyros und dann wahlweise veganes Tsatsiki oder auch wie auf den Fotos hier zu sehen frisch gebackenes Grillbrot mit selbstgemachter Kräuterbutter. Aber auch ein einfacher Salat schmeckt super zu dem veganen Gyros.

Veganes Gyros aus Sojaschnetzeln

Da man nur einige wenige Zutaten für dieses vegane Gyros braucht und die gesamte Zubereitung von Anfang bis Ende bloß 15 Minuten dauert, finde ich, gibt es keine Ausrede, dieses Rezept nicht mal auszuprobieren.

Veganes Gyros aus Sojaschnetzeln

Veganes Gyros aus Sojaschnetzeln

4.8 from 4 votes
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Portionen: 2 Personen
Kalorien: 172kcal

Zutaten

  • 60 g Sojaschnetzel
  • 30 g Ketchup
  • 15 g Tomatenmark
  • 15 ml Sojasauce
  • 1 TL Gyros-Gewürz mit Salz*
  • 120 ml Wasser kochend
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebeln
  • 1 Zehe Knoblauch

Zubereitung

  • Die Sojaschnetzel in eine hitzebeständige Schüssel geben. Ketchup, Tomatenmark, Sojasauce und das Gyros-Gewürz dazugeben und alles mit dem kochenden Wasser übergießen. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist. 10 Minuten ziehen lassen, dabei alle paar Minuten umrühren.
  • Während die Sojaschnetzel in der Marinade ziehen, eine beschichtete Pfanne erhitzen und 1 EL Olivenöl hineingeben. Die Zwiebel schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden. Die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln. Zwiebelringe und Knoblauch im heißen Öl ein paar Minuten lang glasig anbraten.
  • Nach der Ziehzeit die Sojaschnetzel mit der restlichen nicht aufgenommenen Marinade in die Pfanne zu der Zwiebel und der Knoblauchzehe geben und alles auf hoher Hitze einige Minuten scharf anbraten, sodass die Sojaschnetzel an manchen Stellen kross und braun werden. Sobald die gewünschte Bräune erreicht ist, sofort heiß servieren. Guten Appetit!

Hinweise

*Ich benutze immer das Gyros-Gewürz von Ostmann. In dieser Gewürzmischung ist Salz enthalten. Da verschiedene Gewürzmischungen einen anderen Salzgehalt haben können, muss das Gyros am Ende eventuell noch mit zusätzlichem Salz abgeschmeckt werden.

Nährwerte

Calories: 172kcal | Carbohydrates: 10.6g | Protein: 15.6g | Fat: 5.9g | Fiber: 5.9g

Das könnte dir auch gefallen

7 Kommentare

Inken Weber 7. August 2018 - 19:47

Das Rezept ist super! Lieben Dank fürs Teilen 💕 Ich lebe erst seit einem Monat vegan und teste grade viel aus. Dein Rezept kommt definitiv jetzt zu meinen Basics 🙂 Schmeckt übrigens auch ganz hervorragend ohne Braten zu Quinoasalat. Einfach in der Marinade einweichen lassen (statt Ketchup nahm ich Salsa) und dann nach 15 min alles mit dem Quinoa vermengen 🤤

Reply
Nina 8. August 2018 - 08:03

Hallo Inken,
schön, dass es dir geschmeckt hat. Dein Vorschlag hört sich auch super an, muss ich mal ausprobieren, ich liebe Salsa sowieso. 😉
LG
Nina

Reply
Juniper 22. Oktober 2020 - 09:13

Vielen Dank für dieses tolle Rezept, das ich gestern spontan zubereitet habe. Allerdings ohne Ketchup und das Gyros-Gewürz habe ich aus Paprikapulver, Rosmarin, Thymian, Origano Salz und Pfeffer selber gemacht.
Es war echt lecker und kam dem Geschmack von konventionellem Gyros unglaublich nahe!

Reply
eveebe 12. März 2021 - 20:04

4 Sterne
Das ist eines der ersten veganen Gerichte, die mir schmecken. Der Geschmack ist gut. Allerdings sind die Schnetzel noch etwas labberig. Ich werde beim nächsten Mal die Zwiebeln herausnehmen und nur die eingeweichten Schnetzel anbraten. Ich hätte sie von der Konsistenz her gern etwas härter…:-)
Danke für die tolle Alternative zu Fleisch. Seitdem ich selbst Hühner halte, kann ich kaum noch Fleisch essen. Muss ja auch nicht sein. Und wenn ich genug vegane Gerichte zusammen habe, kann ich ganz darauf verzichten..:-)

Reply
Mimi 17. April 2021 - 17:11

5 Sterne
Gestern nachgekocht. Megalecker – selbst Fleischesser waren ganz begeistert.

Reply
Tina 3. Mai 2021 - 20:08

5 Sterne
Super Rezept!
Die Konsistenz der Sojaschnetzel und der Geschmack sind wie echtes Gyros. Vielen Dank dafür!

Reply
Freddy 19. September 2021 - 10:58

5 Sterne
Wir lieben es und ich mache es regelmäßig für uns, allerdings die doppelte Menge 😅

Reply

Schreibe einen Kommentar zu Inken Weber Antwort abbrechen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner