Der, die oder das Nutella? Die ewige Debatte. Ist das nicht egal, ich meine, Hauptsache, es gibt Nutella! 😉
Und auch als Veganer will man natürlich nicht auf diesen wunderbaren Brotaufstrich verzichten. Es gibt zwar schon so einige vegane Alternativen für Nutella zu kaufen, aber diese sind 1. immer sehr teuer und 2. schmecken sie oft hauptsächlich nach Zucker und 3. enthalten sie des öfteren fragliche Zutaten.
Also muss man wieder selbst ran an den Mixer. Zum Glück ist die Zubereitung für diese Haselnuss-Schoko-Creme nicht schwierig und man benötigt auch nur 4 Zutaten: Haselnüsse, Zartbitterschokolade, Zucker und Soja-Sahne.
Dafür bekommt man dann ein schön großes Glas voll dieser herrlichen Creme, die nicht nur zum Frühstück auf Brot super schmeckt, sondern auch auf Pancakes, Pfannkuchen oder zusammen mit Bananen.
Man schmeckt die Haselnüsse schön deutlich heraus und natürlich ist die Creme auch super schokoladig! Perfekt für Süßmäuler. Wer die Creme weniger süß mag, kann ganz einfach die Menge Zucker variieren.
Direkt aus dem Kühlschrank ist die Creme zuerst recht fest, auf einem warmen Toast oder Pfannkuchen schmilzt sie dann aber schnell, sodass sie sich super verstreichen lässt.

Veganes Nutella
Zutaten
- 150 g Haselnüsse ganz
- 150 g Soja-Sahne z.B. von Schlagfix
- 50 g Zucker
- 150 g Zartbitterschokolade z.B. Blockschokolade
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Die Haselnusskerne auf ein sauberes Backblech geben und verteilen. Im heißen Ofen rösten, bis die Haut leicht aufbricht und die Haselnüsse duften, 5-8 Minuten. Achtung! Nicht verbrennen lassen!
- Die Haselnüsse sofort in ein leicht feuchtes Küchenhandtuch geben, die Ecken zusammendrehen und die Haselnüsse so lange in dem "Beutel" kneten, bis etwa 90% der Schalen abgelöst sind.
- Die geschälten Haselnusskerne in eine Küchenmaschine geben und mixen, bis eine Haselnuss-Creme entstanden ist. Die Zeit variiert je nach Mixer.
- Währenddessen die Soja-Sahne in einen Kochtopf geben. Den Zucker hinzufügen. Die Zartbitterschokolade hacken und ebenfalls hinzufügen. Bei niedriger Hitze erwärmen. Mit einem Schneebesen rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat und die Masse glatt ist.
- Die Schoko-Masse in den Mixer zu der Haselnuss-Creme geben und alles so lange mixen, bis eine gleichmäßige Farbe erreicht ist.
- Die fertige Creme in ein verschließbares Glas umfüllen und in den Kühlschrank stellen, bis sie abgekühlt ist. Auch nach dem Anbrechen im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!