Veganes Rührei 2.0 – Scrambled Tofu mit Kichererbsenmehl

von Nina

Scrambled Tofu ist ein toller Ersatz für Rührei. Als ich noch Vegetarier war, habe ich sehr oft Rührei zum Frühstück gegessen, es war definitiv eines meiner Lieblings-Frühstücke. Nachdem ich dann Veganer geworden war, bin ich auf Oatmeal zum Frühstück  umgestiegen und habe Rührei erst einmal aus meinen Gedanken verbannt.

Dann bin ich irgendwann einmal in einem veganen Kochbuch auf Scrambled Tofu gestoßen und habe es direkt ausprobiert. Ich war von Anfang an begeistert vom Scrambled Tofu und habe ihn mir seitdem oft am Wochenende zum Frühstück zubereitet.

Perfektes veganes Rührei

Doch ich hatte die ganze Zeit den Gedanken, dass man den Scrambled Tofu noch verbessern könnte. Ich hatte inzwischen auch ein paarmal veganes Rührei aus Kichererbsenmehl gemacht und fand auch das – obwohl super lecker – noch verbesserungsfähig. Also vermischte ich die beiden Rezepte und heraus kam mein veganes Rührei 2.0.

Perfektes veganes Rührei

Der Scrambled Tofu mit Kichererbsenmehl ist überhaupt nicht trocken, sondern hat eine tolle „saftige“ Konsistenz und schmeckt einfach herrlich zum Beispiel auf einem Brötchen oder einer Scheibe Schwarzbrot. Ich esse auch sehr gerne scharfe Salsa-Sauce dazu und finde, sie passt perfekt dazu. Aber probiert es am besten selbst aus und findet eure persönliche Lieblings-Variante vom Scrambled Tofu.

Perfektes veganes Rührei

Veganes Rührei 2.0 - Scrambled Tofu mit Kichererbsenmehl

Tolle vegane Alternative zu Rührei. Tofu und Kichererbsenmehl geben dem veganen Rührei eine tolle Konsistenz, Kurkuma die Farbe und Kala Namak einen Hauch vom typischen Ei-Geschmack. Unbedingt probieren!
No ratings yet
Drucken Speichern
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Portionen: 2 Personen
Kalorien: 263kcal

Zutaten

  • 200 g Tofu Natur
  • 2 TL Pflanzenöl
  • ¼ TL Kurkuma für die Farbe
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 120 ml Sojamilch ungesüßt
  • 10 g Kichererbsenmehl 2 geh. TL
  • 10 g Hefeflocken 2 EL
  • ¼ TL Kala Namak Schwefelsalz
  • ½ TL Salz oder mehr, nach Geschmack
  • Kräuter der Provence optional
  • Pfeffer optional
  • Schnittlauch optional

Zubereitung

  • Den Tofu abgießen und je nach Geschmack entweder mit den Händen in grobe Stücke zerbröseln oder in dünne Scheiben schneiden.
  • Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und dann den Tofu zusammen mit dem Kurkuma darin anbraten. Ab und zu wenden.
  • Währenddessen die Sojamilch in einem Glas mit dem Kichererbsenmehl, den Hefeflocken, dem Kala Namak und dem Salz verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  • Das Paprikapulver unter den angebratenen Tofu rühren und gut verteilen. Dann das Sojamilch-Gemisch über den Tofu gießen und kurz "stocken" lassen. Dann mit dem Pfannenwender alles in der Pfanne hin- und herbewegen, bis das vegane Rührei von allen Seiten leicht braun angebraten ist.
  • Nach Geschmack nun noch mit weiterem Salz, Pfeffer, Kräutern der Provence oder frischem Schnittlauch abschmecken und dann sofort heiß servieren, am besten mit Brot oder Brötchen. Guten Appetit!

Hinweise

Die Nährwerte können schwanken, je nachdem, welcher Tofu und welche Sojamilch benutzt werden.

Nährwerte

Calories: 263kcal | Carbohydrates: 6.9g | Protein: 21.8g | Fat: 16g

Das könnte dir auch gefallen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner