Eigentlich finde ich, dass zum Sommer immer am besten viele fruchtige Rezepte mit frischen Beeren und Kirschen und so passen, aber irgendwie fahre ich in den letzten Wochen ziemlich auf der Schoko-Schiene.
Nicht, dass ich mich beschweren will oder so, nein, ganz und gar nicht. Wenn man zu seiner Tasse Kaffee ein soooo leckeres und saftiges Schoko-Bananenbrot auf dem Teller hat, dann hat man sich auch nicht zu beschweren. Dann hat man sich zu bedanken für die lieben, reifen Bananen, die Bananenbrot immer so besonders saftig machen.
Und was könnte ein Bananenbrot noch besser machen als die Zugabe von Schokolade? In diesem Falle zwar eher Kakao, aber auf den Geschmack kommt es an. Die unglaublich saftige Konsistenz durch die Bananen und der tolle Schokogeschmack vom Kakao und den Chocolate Chips machen dieses Schoko-Bananenbrot zu einem absoluten Leckerbissen.

Veganes Schoko-Bananenbrot aus Dinkelmehl
Zutaten
- 100 ml Wasser kalt
- 1 EL Gold-Leinsamen gemahlen
- 1 EL Speisestärke
- 100 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 75 g Pflanzenöl geschmacksneutral
- 2 Bananen sehr reif
- 50 g Kakaopulver
- 150 g Dinkelmehl Type 630
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 EL Chocolate Chips als Deko, optional
Zubereitung
- In einer großen Rührschüssel das Wasser mit den gemahlenen Leinsamen und der Speisestärke mit einem Schneebesen etwa 1 Minute lang verquirlen. Beiseite stellen.
- Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen und einen Backrost in die unterste Schiene schieben. Eine 25 cm Kastenform mit Backpapier auskleiden und dann mit Backtrennspray einsprühen oder einfetten.
- Die Bananen mit einer Gabel auf einem Teller sehr fein zerdrücken, bis keine Stücke mehr vorhanden sind.
- Den Zucker und den braunen Zucker in die Rührschüssel geben und alles verrühren. Das Öl ebenfalls einrühren, bis alles eine homogene Masse ist. Dann die Bananen einrühren. Das Ganze einmal kurz kräftig aufschlagen.
- Das Kakaopulver einrühren, bis der Teig eine gleichmäßige Farbe hat. Dann Dinkelmehl, Backpulver und Natron dazugeben und ebenfalls einrühren.
- Mit einem Silikon-Teigschaber den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Oberfläche glattstreichen. Einen Esslöffel voll Chocolate Chips auf der Oberfläche verteilen.
- Das Schoko-Bananenbrot im vorgeheizten Ofen etwa 50-55 Minuten lang backen. Stäbchenprobe machen.
- Auf einem Kuchengitter etwa 30 Minuten abkühlen lassen, dann das Schoko-Bananenbrot samt Backpapier aus der Form heben. Auf dem Gitter komplett abkühlen lassen, dann in 12 Scheiben schneiden. Guten Appetit!
Hinweise
Nährwerte
Fast schon so saftig wie Brownies!
5 Kommentare
Danke für’s Rezept Nina! Hab’s gerade im Ofen – allerdings mit 50g weniger Zucker, dafür Reste von gemahlenen Nüssen+Mandeln (ca. 100g) sowie einer fein geriebenen Möhre drin 😉 Mal schauen, wie es wird.
Hmm das klingt himmlisch! Normales Bananenbrot mit Walnüssen mache ich regelmäßig. Die Version mit Schoki muss ich auch unbedingt mal ausprobieren! 🙂 Tolle Rezepte auf deinem Blog!
Liebe Grüße
sehr sehr lecker! habe auch 50 Gramm weniger Zucker genommen und dafür ein bisschen gehackte Schokolade noch rein..der Teig schmeckt roh schon viel zu gut 🙂
Ich habe dieses Rezept etwas umgewandelt: mit einer Mischung aus Lein- und Chiasamen, und ein, zwei Esslöffeln Nuss-Nougat Creme 🤭😊 Perfekt und sehr lecker!!
An welcher Stelle kommen denn die Leinsamen dazu? Die erwähnst du nie wieder…