Veganes Sushi mit Süßkartoffel

von Nina

Ich liiiiebe Sushi. Seit ich es während meines Japanisch-Studiums das erste mal mit meinen Kommilitonen selbst gemacht und probiert habe (wie klischeehaft 😀 ), war ich verliebt. Und da ich auch schon vor meiner Zeit als Veganer und Vegetarier das Sushi ohne Fisch am liebsten gegessen habe, war der Übergang für mich damals gar kein Problem. Es gibt auch ohne Fisch so viele Möglichkeiten, die Sushi-Rollen zu befüllen.

Veganes Sushi mit Süßkartoffel

Eine dieser Varianten ist zum Beispiel mit Süßkartoffeln. Das schmeckt nicht nur lecker, sondern sieht durch die knallige Farbe auch noch toll aus. Ich kombiniere die Süßkartoffeln immer gern mit Avocado und Frühlingszwiebeln, für Leute, die es scharf mögen, auch gerne zusätzlich mit Sriracha. Aber man kann natürlich nehmen, was man will, das ist ja das tolle an Sushi, dass es so variabel ist.

Veganes Sushi mit Süßkartoffel

Dieses Rezept für Süßkartoffel-Sushi wollte ich gerne mit euch teilen, da ich euch hier eine schnelle Möglichkeit zeige, die Süßkartoffeln in der Mikrowelle für das Sushi zu garen. Somit muss man dann nur noch den Sushi-Reis zubereiten und die Zutaten für die Füllung gehen wirklich ratz-fatz.

Veganes Sushi mit Süßkartoffel

Veganes Sushi mit Süßkartoffel

Leckere und einfache Füllung für veganes Sushi. Da die Süßkartoffel in wenigen Minuten in der Mikrowelle gegart werden kann, geht das Ganze ganz schnell, sobald man den Sushi-Reis fertig zubereitet hat.
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 32 Stück

Zutaten

  • 250 g Süßkartoffeln
  • 600 g Sushireis fertig zubereitet
  • 4 Nori-Blätter
  • Frühlingszwiebeln
  • Sesam
  • Avocado
  • Sriracha Chili-Knoblauch-Sauce

Zubehör

Zubereitung

  • Die Süßkartoffel(n) schälen und in 1 cm breite Scheiben schneiden. Eine mikrowellenfeste Auflaufform mit etwas Wasser benetzen und die Scheiben hineinlegen. Sie können sich ruhig etwas überlappen.
  • Die Oberfläche der Süßkartoffeln ebenfalls mit Wasser anfeuchten. Frischhaltefolie über die Auflaufform spannen und einige Löcher hineinstechen. Die Süßkartoffeln nun auf höchster Stufe in der Mikrowelle garen. Die Garzeit variiert je nach Mikrowelle, zwischen 4 und 6 Minuten. Die Süßkartoffeln sollten gar sein, aber nicht matschig.
  • Die Süßkartoffelscheiben in 1 cm breite Streifen schneiden und etwas abkühlen lassen.
  • Den Sushireis auf den Noriblättern verteilen. Nun nach Belieben die Füllung auflegen. Ich habe für die Fotos 1-2 Reihen Süßkartoffeln, Frühlingszwiebeln, Avocado, Sriracha und Sesam benutzt.
  • Die Sushirollen aufrollen (für Anleitungen am besten YouTube zu Rate ziehen und nicht von meinen Fotos verwirren lassen, die mitunter California Rolls in der Herstellung zeigen) und mit einem scharfen, leicht angefeuchteten Messer in jeweils 8 Stücke schneiden.
  • Das Sushi mit Saucen nach Wahl (Sojasauce, Sweet Chili, Wasabi, ...) servieren. Eventuelle Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!

Veganes Sushi mit Süßkartoffel

Veganes Sushi mit Süßkartoffel

Veganes Sushi mit Süßkartoffel

Veganes Sushi mit Süßkartoffel

Veganes Sushi mit Süßkartoffel

Veganes Sushi mit Süßkartoffel

Veganes Sushi mit Süßkartoffel

Das könnte dir auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner