98,6K
Normalerweise denke ich immer an harte und trockene Sachen, wenn ich ans Backen mit Vollkornmehl denke. Aber so langsam scheine ich den Dreh raus zu haben und mein Vorurteil löst sich langsam aber sicher in Luft auf. Diese Muffins sind ein perfektes Beispiel dafür, dass man auch aus Vollkornmehl extrem leckere und lockere Dinge backen kann.
Diese Apfel-Muffins mit Haferflocken werden ganz ohne weißes Mehl gebacken und sind dennoch luftig, locker, saftig und weich. Da Haferflocken ja ebenfalls aus dem vollen Korn hergestellt werden, sind die Muffins 100% aus Vollkorn. Der Apfel sorgt für zusätzlichen Geschmack, Saftigkeit und Ballaststoffe und die Haferflocken bringen ein bisschen Abwechslung in die Konsistenz.

Vollkorn-Apfel-Muffins mit Haferflocken
Drucken Speichern BewertenPortionen: 6 Muffins
Kalorien: 248kcal
Zutaten
- 100 g Weizenvollkornmehl
- 60 g Haferflocken zart
- 50 g Zucker
- 35 g brauner Zucker
- 1 TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- ½ TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 40 g Pflanzenöl geschmacksneutral
- 120 g Milch 1,5%
- 1 Eier
- 1 Äpfel mittelgroß
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein 6er Muffinblech entweder gut fetten oder mit Papierförmchen bestücken und beiseite stellen.
- Die ersten 6 Zutaten in einer Schüssel mit dem Schneebesen gut vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
- Das Öl mit der Milch, dem Vanilleextrakt und dem Ei in einer zweiten Rührschüssel ebenfalls gut mit dem Schneebesen verschlagen.
- Die trockenen Zutaten auf einmal in die flüssigen Zutaten kippen und schnell mit dem Schneebesen zu einem glatten, recht flüssigen Teig verarbeiten.
- Den Apfel schälen und mittelfein raspeln. Dann die Raspeln kurz unter den Teig rühren.
- Den Teig mit einem Esslöffel möglichst gleichmäßig auf die Papierförmchen aufteilen und im vorgeheizten Backofen für 20 bis 25 Minuten backen. Nach 20 Minuten Stäbchenprobe machen.
- Die fertigen Muffins aus dem Muffinblech lösen und auf einem Rost komplett auskühlen lassen. Guten Appetit!
Hinweise
Nährwerte
Calories: 248kcal | Carbohydrates: 38g | Protein: 6g | Fat: 9g | Fiber: 4g | Sugar: 18g
9 Kommentare
Hallo Nina!
Kann man statt der Milch auch Sojamilch nehmen & statt dem Ei etwas anderes? Bin gerade dabei, mich eher vegan zu ernähren und da bin ich auf deine Seite gestoßen. Super Rezepte 🙂
ganz liebe Grüße
Nina
Wow, die Muffins waren super schnell gemacht & sind schön locker geworden! Das lässt mich wieder an Vollkornmehl glauben – die letzten Ergebnisse waren nicht so der Hit…
ich habe die vegane Version gemacht, einfach (selbstgemachte) Mandelmilch, 2 EL Wasser statt Ei, Stevia und ein bisschen Kokosblüten- statt normalem Zucker und statt Rapsöl (weil ich keins da habe) Sonnenblumenöl. Und Cranberries! Die verleihen nochmal extra Süße und Frische =)
Super Rezept!!
Habe dieses Rezept soeben nachgebacken.. für den extra-kick an Geschmack die doppelte Menge Zimt genommen und noch etwas Muskat und Nelkenpulver hinzugegeben..
Der Teig schmeckte bereits lecker, kann das Resultat kaum erwarten. Danke für das tolle Rezept!
Jetzt habe ich die Muffins im Ofen, räume die Backutensilien weg und stelle fest – ich hab statt Weizenvollkornmehl Buchweizenvollkornmehl genommen :-O Hab mich schon gewundert woran mich der Geschmack erinnert … Naja, mal schauen ob es trotzdem was wird, Fakt ist, ich darf alles allein essen, weil mein Mann Buchweizen nicht mag 😀
Liebe Nina,
Ich habe gestern Abend deine Apfel-Vollkornmuffins für unsere WG gebacken, die gab es dann heute zum Frühstück. Ausnahmslos jedem hats geschmeckt, selbst dem, der sonst nichts Süßes mag! Danke also für das Rezept, das wird es wieder geben.
Was mir aber jedes Mal zu schaffen macht: im Ofen sind sie schön hoch, und dann fallen sie ein. Meine waren wirklich flach, noch flacher als auf deinen Fotos. Und zuvor im Ofen waren es Berge… Woran liegt es? Aus der Teigmenge habe ich acht statt sechs herausbekommen, aber die sechs hätte ich auf keinen Fall „voller“ machen können…
Grüße, Lisa
Hallo, ich habe die Muffins heute mit der doppelte Menge und mit Mandelmilch statt Kuhmilch und 3/4 Kokosblütenzucker und 1/4 Vollrohrzucker gebacken. Die Muffins sind eher flach geworden, was ich aber nicht schlimm finde, dafür ist der „Deckel“ schön knusprig geworden. Fazit: super lecker! Aber beim nächsten mal mit etwas weniger Zucker.
Was ich noch vergessen habe: bei mir waren die Förmchen bis zum Rand voll (doppelte Menge) und ich hatte immer noch Teig übrig, den ich dann in 6 Minikuchenförmchen gefüllt habe. Ich hatte also 12 Muffins und 6 Minikuchen.
Diese Muffins sind wirklich unglaublich lecker. Nehme meist einen Apfel mehr und dafür weniger Zucker (nur Rohrohrzucker) und Dinkelvollkornmehl, weil ich das immer da habe. Die Kinder lieben die Muffins und wir auch. Als kleiner Snack unterwegs z.b. für Wandertouren super geeignet. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Mega lecker! Habe aber anstatt 50 g Zucker nur 25 g genommen und noch ca 10 g Xucker verwendet – ebenso über einen gehäuften Zimt TL war sehr lecker!