108,K
Weiße Schokolade und Kokos passen so unglaublich gut zusammen! In diesen super-saftigen Blondies (Brownies, nur eben nicht braun, sondern „blond“) sind die beiden perfekt vereint. Man schmeckt die weiße Schokolade und man schmeckt die Kokosraspeln und dazu kommt die tolle Konsistenz, die man von Brownies kennt. Eine schöne Alternative zu Brownies und super für den Sommer.
Weiße-Schoko-Kokos-Blondies
Für eine 20×20 cm Brownie-Backform
Zutaten:
- 150 g weiße Schokolade
- 100 g Butter
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 50 g Kokosraspeln
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 20×20 cm Brownie-Backform mit Alufolie auslegen und fetten (oder Backpapier benutzen). Ich habe so eine tolle Form mit Hebeboden. Dadurch ist es sehr einfach, die fertigen Brownies heile aus der Form zu bekommen.
- Die weiße Schokolade mit der Butter zusammen in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen lassen. Rühren, bis alles eine glatte Masse ist.
- Den Zucker mit einem Silikonspatel oder einem Holzlöffel einrühren und dann einzeln die Eier und dann den Vanilleextrakt untermischen.
- Das Mehl mit dem Salz und den Kokosraspeln in die Rührschüssel geben und mit so wenig Rühren wie möglich in den Teig arbeiten. Wenn man zu lange rührt, werden die Blondies zäh. (Meine Faustregel für Brownies: Höchstens 20 mal rühren, sobald das Mehl hinzugegeben wurde)
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und glattstreichen. Dann im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene etwa 30 Minuten backen. Bei der Stäbchenprobe sollte kein Teig mehr am Teststäbchen haften bleiben.
- Die Blondies in der Form auf ein Rost stellen und komplett abkühlen lassen. Erst dann aus der Form nehmen und anschneiden. Guten Appetit!
4 Kommentare
Hm, hinter dem Link verbirgt sich gar keine Form mit Hebeboden, welche Form meinst du? Danke von Melanie
Hallo Mellibelli,
habe die Links gerade einmal erneuert, jetzt müssten sie stimmen. 😉
Die Form, die ich benutze ist diese hier.
LG Nina
Hallo!
tolles rezept! das probiere ich am Samstag aus, da mein Onkel seinen 50iger feiert.
Könntest du ev. ein Drucksymbol einfügen? Das wäre klasse!
Liebe Grüße vom Bodensee
Habe heute das Rezept ausprobiert. Einfach und seeeehr lecker 🤤 ein tolles Rezept.
LG und danke von Virna