Heute habe ich für euch wundervoll aromatische Kokos-Cookies mit Stückchen weißer Schokolade darin. Sogar mein Freund, der noch immer behauptet, dass er Kokos nicht mag, futtert diese Cookies auffallend schnell weg. 😉
Der Kokosgeschmack in diesen Cookies kommt sehr gut zur Geltung und passt einfach perfekt zu der weißen Schokolade. Die Cookies sind eher weich und sehr saftig, überhaupt nicht trocken oder krümelig, und die weiße Schokolade ist innen flüssig, wenn die Cookies noch nicht lange abgekühlt sind, was ich persönlich besonders gerne mag.
Da sie nicht so sehr auseinanderlaufen, haben die Schoko-Kokos-Cookies nach dem Backen etwa 8 cm im Durchmesser, sind dafür aber auch etwas höher. Es sind also nicht ganz solche Monster wie meine riesigen Mandel-Cookies mit weißer Schokolade. 🙂 Das Rezept reicht für 12 Cookies und lässt sich auch einfach vervielfachen, wenn man mehr Cookies machen möchte.
Weil ich schon lange mal Kokos-Cookies machen wollte, aber irgendwie kein Rezept finden konnte, das mir gefällt, habe ich einfach selbst eins kreiert. Angelehnt sind diese Cookies an das Grundrezept für Chocolate Chip Cookies aus der sechsten Edition des Buches „Professional Baking“ von Wayne Gisslen.
Weiße Schoko-Kokos-Cookies
Für 12 Cookies
Zutaten:
- 75 g Margarine
- 60 g Zucker
- 60 g brauner Zucker
- 1/4 TL Salz
- 1 Ei
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 150 g Mehl
- 1 geh. TL Backpulver
- 30 g Kokosraspeln
- 100 g weiße Schokolade, grob gehackt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Margarine, Zucker, Salz, das Ei und das Vanilleextrakt schaumig aufschlagen.
- Dann das Mehl zusammen mit dem Backpulver hinzufügen und einrühren.
- Die Kokosraspeln ebenfalls mit dem Handrührgerät einmixen und zuletzt die gehackte weiße Schokolade unter den Teig heben.
- 12 gleichgroße Haufen aus Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten und im vorgeheizten Backofen etwa 12 Minuten backen oder bis die Ränder anfangen zu bräunen und die Mitte nicht mehr feucht aussieht.
- Nach dem Backen die Cookies noch etwa 2 Minuten auf dem Blech ruhen lassen und dann zum Auskühlem samt Backpapier auf ein Rost ziehen. Guten Appetit!
4 Kommentare
Die Kekse sind unglaublich saftig und lecker!
Schön chewy, wie der Amerikaner sagen würde 🙂
Für mich die perfekte Begleitung zum Sonntagskaffee!
Liebe Grüße!
Hallo Doria,
vielen Dank! Ich freue mich, dass die Cookies dir geschmeckt haben.
Für mich sind Cookies auch am leckersten, wenn sie „chewy“ sind. 😉
LG, Nina
Die sind super lecker!:) wenn man die mit glutenfreiem Mehl backt empfiehlt sich mehr braunen Zucker als weißen zu nehmen, weil es dann mehr klebt.
Hello! Die Cookies sind super lecker geworden! Danke für das tolle Rezept!
Lg Dani