Weiße-Schoko-Marzipan-Schnitten mit Mürbeteig-Boden

von Nina

An alle, die Marzipan so sehr lieben wie ich: hiergeblieben! Diese Marzipan-Schnitten sind genau das Richtige für euch: leckerer Mürbeteig-Boden, eine dicke Schicht Marzipan-Füllung und obendrauf Mandeln und eine Glasur aus weißer Schokolade. Insgesamt erinnern mich diese Schoko-Marzipan-Schnitten an Marzipan-Hörnchen, außer dass statt Zartbitterschokolade hier weiße Schokolade dabei ist. Jedenfalls sind Marzipan, Mandeln und weiße Schokolade eine himmlische Kombi und diese Schnitten sind mal etwas anderes als die herkömmlichen Weihnachts-Plätzchen.

Dieses Jahr möchte ich mich mal bemühen, auch ein paar ausgefallenere Plätzchen und Kekse für euch zu backen, denn die herkömmlichen Rezepte findet man ja eigentlich schon zuhauf im Internet. Ein paar Leckereien habe ich die Tage auch schon fertig gebacken, ihr dürft euch also schon freuen. 😉

Weiße-Schoko-Marzipan-Schnitten mit Mürbeteig-Boden

Für den Mürbeteig-Boden habe ich einfach mein Standard-Rezept für einfache Ausstechplätzchen genommen, das ich euch auch schon mal hier auf der Seite vorgestellt habe.

Weiße-Schoko-Marzipan-Schnitten mit Mürbeteig-Boden

Weiße-Schoko-Marzipan-Schnitten

5 from 1 vote
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Portionen: 16 Schnitten
Kalorien: 296kcal

Zutaten

Boden

  • 125 g Butter weich
  • 125 g Zucker
  • 1 Eier
  • 250 g Mehl

Marzipan-Schicht

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 50 g Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 50 g Mandelblättchen

Glasur

  • 25 g Butter
  • 50 g weiße Schokolade

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 23x23 cm Brownieform doppelt mit Alufolie auslegen und einfetten.
  • Für den Mürbeteig-Boden die Butter mit dem Zucker etwa 1 Minute zusammen aufschlagen. Dann das Ei einrühren und zuletzt das Mehl. So lange weiterrühren, bis ein zusammenhängender Teig entstanden ist.
  • Den Teig mit den Händen aus der Schüssel nehmen und zusammendrücken. Dann in die vorbereitete Form legen und zu einem flachen Boden andrücken. Mit einer Gabel mehrmals tief einstechen und im vorgeheizten Ofen 15 Minuten lang vorbacken oder bis die Ränder ganz leicht zu bräunen beginnen.
  • Währenddessen die Marzipan-Rohmasse zusammen mit der Butter in der Mikrowelle erwärmen, sodass beides weich wird. Dann beides mit dem Handmixer 1-2 Minuten lang schlagen. Den Puderzucker und die Eier dazugeben und weitere 2 Minuten lang mixen, bis eine glatte Masse entstanden ist.
  • Die Marzipan-Masse auf den vorgebackenen Boden geben und glattrütteln. Die Oberfläche mit den Mandelblättchen bestreuen und das Ganze weitere 15-20 Minuten lang backen, bis die Oberfläche gebräunt ist und gar aussieht.
  • Die Marzipan-Schnitten auf einem Rost fast komplett abkühlen lassen. Die Butter und die weiße Schokolade in der Mikrowelle zusammen schmelzen, glattrühren und ebenfalls etwas abkühlen lassen. Dann die Schokoglasur mit einem Esslöffel in dünnen Streifen auf der Oberfläche der Schnitten verteilen.
  • Alles komplett abkühlen lassen und dann in 16 Dreiecke schneiden. Dazu erst jeweils auf beiden Seiten diagonal von Ecke zu Ecke schneiden, dann jeweils mittig halbieren, und zuletzt die so entstandenen Dreiecke noch einmal halbieren. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte

Calories: 296kcal | Carbohydrates: 31g | Protein: 5g | Fat: 17g | Fiber: 1g | Sugar: 17g

Weiße-Schoko-Marzipan-Schnitten mit Mürbeteig-Boden

Weiße-Schoko-Marzipan-Schnitten mit Mürbeteig-Boden

Weiße-Schoko-Marzipan-Schnitten mit Mürbeteig-Boden

Das könnte dir auch gefallen

10 Kommentare

Bettina 14. November 2016 - 14:50

Hallo Nina

Gebacken und schon waren diese wunderbaren Schnittchen aufgegessen. Das sagt eigentlich schon alles. Sie schmecken wirklich köstlich. Einzig der Mürbeteig dürfte einen Tick dünner sein. Ich habe das Ganze in einer Form von 24×24 cm gebacken.

liebe Vorweihnachtsgrüsse
Bettina

Reply
margot 24. April 2017 - 09:12

hallo nina
ich habe das rezept jetzt erst gefunden.hört sich toll an.
ich frage mich nur, warum muß ich die form mit alufolie auslegen?
vielleicht kannst du mir das kuerz mitteilen, bevor ich es ausprobiere.
vielen dank und schöne grüße
margot

Reply
Nina 25. April 2017 - 09:10

Hallo Margot,
das mache ich aus 2 Gründen:
1. Kann man dann nach dem Backen alles am Stück einfach aus der Form heben und
2. Muss man dann nicht in der beschichteten Form mit einem Messer herumschneiden 😉
Du kannst auch Backpapier stattdessen nehmen oder, wenn du eine unbeschichtete Form hast, einfach die Schnitten direkt in der Form schneiden.
Viel Spaß beim Nachbacken.
LG Nina

Reply
Melli 15. November 2017 - 21:44

Hallo.
Kann man den Kuchen ruhig schon einen Tag vorher backen oder schmeckt er frisch am besten?
Danke Melli

Reply
Sandra 4. Dezember 2017 - 07:55

Hallo
Wie lange halten sich die schnitten in einer keksdose?

Reply
Marzipan Schoko Kuchen | Blogstoc.com 26. Januar 2018 - 08:30

[…] source – weie schoko marzipan schnitten mit mrbeteig boden kaffee Marzipan Schoko Kuchen […]

Reply
Liz 3. Oktober 2018 - 16:40

Alter Verwalter! Die sehen so gut, die back ich sofort nach. Egal, wie weit Weihnachten nochweg ist 😁
Wie bekomm ich die Butter und das Marzipan denn ohne Mikrowelle weich, hast du einen Tipp?

Liebe Grüße aus’m Norden,

Lizzi

Reply
Nina 3. Oktober 2018 - 16:59

Hallo Liz,
mach das, ich esse auch schon fröhlich Weihnachts-Leckereien. 😀
Da der Backofen sowieso schon an ist, kannst du denke ich mal die Butter und das Marzipan in einer Schüssel einfach für einige Minuten mit in den Ofen stellen, während der Mürbeteig vorgebacken wird. Am besten aber dabei stehen bleiben, damit das Ganze nicht komplett flüssig und zu heiß wird.
LG zurück ebenfalls aus dem Norden. 😉
Nina

Reply
Joni 8. Dezember 2019 - 15:40

Die sind superlecker 🥰. Meine 3 Männer und ich sind total begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Joni

Reply
Alexander 30. Juli 2022 - 13:24

5 Sterne
Funktionierte super und schmeckte einfach gut 🙂
Der Kuchen bleibt auch lange noch frisch

Reply

Schreibe einen Kommentar zu Bettina Antwort abbrechen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner