Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier bespannen. Die Ränder der Backform einfetten, am besten mit Backtrennspray. Wer einen perfekt geraden Boden ohne Hubbel backen will, kann hier nachlesen, wie ich das immer mache.
Jetzt die trockenen Zutaten für die Tortenböden in einer großen Rührschüssel mit einem Schneebesen gründlich vermengen. Dann die flüssigen Zutaten hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren, in dem keine Klumpen mehr sind.
Den Teig in die vorbereitete Backform gießen, glattrütteln und im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Den Teig aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter stellen. Nach etwa 10 Minuten aus der Form lösen und weiter auf dem Gitter abkühlen lassen.
Während der Teig backt, kann man schonmal die Kirschfüllung kochen. Dazu die Kirschen abgießen und den Saft auffangen. 12 Kirschen für die Deko beiseite legen. Den Saft mit Wasser auf 500 ml auffüllen und diesen dann in einem Kochtopf mit der Speisestärke und dem Zucker verrühren. Unter Rühren einmal stark aufkochen lassen, dann von der Hitze nehmen und die abgetropften Kirschen wieder einrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und zum Abkühlen beiseite stellen.
Den abgekühlten Boden zweimal durchschneiden, sodass drei Böden entstehen. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, bis sie richtig fest ist. Den ersten Tortenboden auf einen Tortenteller legen und mit einem Tortenring umschließen. Die abgekühlte Kirschmasse daraufgeben und glattstreichen.
Den zweiten Boden auf die Kirschmasse legen und eine Schicht Sahne darauf geben (ca 1/3 der Sahne), dann den letzten Boden darauflegen und wieder eine Schicht Sahne. Den Tortenring lösen und abnehmen. Die Ränder der Torte ebenfalls mit Sahne einstreichen. Den Rest Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und 12 (oder 24) Sahnetupfer auf die Oberfläche spritzen.
Die 12 Kirschen daraufgeben und in die Mitte der Oberfläche die Raspelschokolade streuen. Wer möchte, kann auch noch den Rand der Torte mit Raspelschokolade bedecken. Die Torte kann nun sofort serviert werden. Guten Appetit!