Fruchtig, frisch-säuerlich, knusprig, süß: diese Himbeer-Baiser-Torte ist toll für den Sommer und kommt ganz ohne tierische Produkte aus. Der Baiser ist aus Aquafaba.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Zutaten für den Mürbeteig mit dem Handmixer zügig zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in eine 23 cm Tarteform mit Hebeboden legen und einen gleichmäßigen Boden und Wände aus dem Teig formen.
Ein Stück Backpapier in den Boden legen und Backbohnen daraufschütten. Den Boden nun im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten blindbacken, bis er goldbraun ist.
Währenddessen die Füllung zubereiten. Die Himbeeren mit dem Grenadine und 150 ml des Wassers in einen Kochtopf geben und aufkochen lassen. Das Vanillepudding-Pulver in den restlichen 100 ml Wasser anrühren und in den Topf gießen, sobald der Inhalt sprudelnd kocht.
Den Herd auf mittlere Hitze zurückschalten und die Himbeer-Masse unter ständigem Rühren andicken lassen. Kurz beiseite stellen.
Für den Aquafaba-Baiser das Aquafaba in eine fettfreie Rührschüssel füllen und mit dem Handmixer auf höchster Stufe aufschlagen, bis es weiß und schaumig ist. Den Zitronensaft und das Xanthan hinzufügen und etwa 1 Minute lang weiterschlagen. Die Masse sollte nun sehr steif und fest sein.
Nach und nach den Zucker unter Rühren hinzufügen und einrühren. Dann so lange weiterschlagen, bis die Masse sich nicht mehr körnig anfühlt, wenn man sie zwischen zwei Fingern reibt.
Nachdem der vorgebackene Boden aus dem Ofen genommen wurde, den Ofen auf Grillfunktion umstellen und auf 250°C stellen.
Die Backbohnen und das Backpapier aus dem Boden entfernen und die Himbeer-Füllung hineinfüllen. Die Oberfläche glattstreichen. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit einer Lochtülle (oder einer Sterntülle) füllen und auf die Tortenfüllung aufspritzen. Alternativ die gesamte Masse auf die Torte geben und mit dem Rücken eines Löffels ein Muster in die Oberfläche ziehen.
Die Torte nun für 1 bis 2 Minuten in den Ofen stellen und grillen lassen. Achtung! Nicht den Raum verlassen, der Baiser bräunt super schnell und wird danach sofort schwarz!
Die Torte aus dem Ofen nehmen und etwa 1 Stunde auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann für eine weitere Stunde in den Kühlschrank stellen. Die Torte in 8 Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!