Der für mich perfekte Marmorkuchen: locker, fluffig und saftig, einfach in der Herstellung und ohne komische Zutaten. In nur 10 Minuten ist alles zusammengerührt und im Ofen. Einfach kann so gut sein.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 25 cm Kastenform gut einfetten. Ich benutze am liebsten Backtrennspray dafür. Beiseite stellen.
Das Mehl in eine große Rührschüssel füllen. Speisestärke, Zucker, Vanillezucker und Backpulver hinzufügen und alles mit einem Schneebesen gut vermengen.
Den Soja-Reis-Drink auf die trockenen Zutaten gießen, gefolgt vom Öl und dem Zitronensaft. Zügig alles mit dem Schneebesen zu einem glatten, klumpenfreien Teig verrühren. Nicht länger rühren als nötig.
500 g des Teiges (oder nach Augenmaß die Hälfte) in die vorbereitete Kastenform gießen. Das Kakaopulver unter den Rest Teig in der Rührschüssel rühren und dann den Schoko-Teig ebenfalls in die Kastenform geben.
Mit einem Messer oder einer Gabel den Teig einmal durchmarmorieren. Dann den Marmorkuchen im vorgeheizten Backofen für 45-50 Minuten auf der untersten Schiene backen, bis bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr haften bleibt. Nach etwa der Hälfte der Backzeit kann man den Kuchen mit Alufolie abdecken, damit er nicht so dunkel wird, ist aber kein Muss.
Nach der Backzeit den Kuchen samt Form auf ein Kuchengitter stellen. Nach etwa 1 Stunde den Marmorkuchen vorsichtig aus der Form stürzen und dann auf dem Kuchengitter komplett abkühlen lassen. In 12 Stücke schneiden und (zum Beispiel mit etwas Sojasahne) servieren. Guten Appetit!