Knuspriges Spritzgebäck mit Nougat im Teig und in der Glasur. Der Teig ist einfach und schnell in der Herstellung und lässt sich wunderbar mit einem Spritzbeutel mit offener Sterntülle auf das Backblech aufspritzen.
Vorbereitungszeit30 MinutenMin.
Zubereitungszeit36 MinutenMin.
Gesamtzeit1 StundeStd.6 MinutenMin.
Gericht: Nachtisch
Portionen: 60Plätzchen
Kalorien: 53kcal
Zutaten
Für den Teig
100gMargarinevegan, weich
100gNuss-Nougatweich
100gPuderzuckergesiebt
1PriseSalz
250gMehlWeizenmehl Type 405
75mlSojamilch
Für die Glasur
50gNuss-Nougatgeschmolzen
50gZartbitterkuvertürevegan
Anleitungen
Den Backofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Einige Backbleche mit Backpapier belegen.
Für den Teig die weiche Margarine mit dem weichen Nuss-Nougat in einer Küchenmaschine zusammen cremig schlagen. Den gesiebten Puderzucker und das Salz hinzugeben und einrühren. Dann etwa 1 Minute lang auf einer höheren Stufe schlagen.
Abwechselnd jeweils die Hälfte des Mehls und der Sojamilch vorsichtig in den Teig einrühren, dann die restlichen Mengen dazugeben und noch einmal kurz alles zusammenrühren, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entstanden ist. Nur so lange rühren, wie nötig.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer kleinen offenen Sterntülle füllen und auf jedes Blech Rechtecke mit einer Zick-Zack-Bewegung des Spritzbeutels aufpritzen, 6 nebeneinander und 4 untereinander.
Das Nougat-Spritzgebäck im vorgeheizten Ofen für etwa 12 Minuten backen, bis die Ränder gerade beginnen, leicht zu bräunen. Bei Umluft kann man auch zwei Bleche zugleich backen. Dieses Rezept ergibt genug Teig für 2,5 Bleche bzw. etwa 60 Plätzchen.
Nach dem Backen die Plätzchen samt Backpapier vom Blech auf einen Backrost zum Abkühlen ziehen.
Das restliche Nougat in einem Wasserbad zusammen mit der Zartbitterkuvertüre langsam schmelzen. Die abgekühlten Plätzchen zu je etwa 1/3 mit der langen Seite hineintauchen und dann zum Erhärten wieder auf das Backpapier legen. Nachdem die Glasur fest geworden ist, kann das Spritzgebäck in Plätzchendosen umgefüllt werden. Guten Appetit!