Vegane Brownies mit frischen Johannisbeeren und knusprigen Mürbeteig-Streuseln. Saftig, schokoladig, fruchtig, knusprig und leicht säuerlich in jedem Bissen.
Zuerst die Leinsamen-Eier vorbereiten. Dazu die fein gemahlenen Gold-Leinsamen gründlich mit einer Gabel in das kalte Wasser einrühren. Die Mischung dann für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 23x23 cm Brownieform doppelt mit Alufolie auslegen.
Für den Brownie-Teig die Margarine in der Mikrowelle oder in einem kleinen Kochtopf schmelzen. Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen oder hacken und in die geschmolzene Margarine schütten. Kurz stehen lassen. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, mit einem Schneebesen die Masse glattrühren.
Den braunen Zucker in die Schokoladenmasse einrühren und etwa 1 Minute lang mit dem Schneebesen alles durchrühren.
In einer Schüssel das Mehl mit dem Kakaopulver verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Die Leinsamen-Eier aus dem Kühlschrank nehmen und noch einmal mit der Gabel durchrühren. Dann zu der Schokoladenmasse geben. Die Mehlmischung ebenfalls dazugeben und alles mit einem Silikon-Teigschaber verrühren, bis ein homogener Brownie-Teig entstanden ist.
Den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform streichen und beiseite stellen.
Für die Streusel die weiche Margarine mit einer Gabel mit dem Zucker vermengen. Das Mehl dazugeben und mit der Gabel so lange rühren, bis sich Streusel bilden.
Die Johannisbeeren von den Stielen entfernen und waschen. Etwa die Hälfte der Streusel auf der Oberfläche des Brownie-Teiges verteilen, dann die Johannisbeeren darüberstreuen. Zuletzt die restlichen Streusel darübergeben.
Die Johannisbeer-Streusel-Brownies im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten backen. Dann herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. In 16 Quadrate schneiden und servieren. Guten Appetit!