Die Salzbrezeln in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz oder einem sumpfen Gegenstand kleinbrechen. In eine Schüssel geben und die geschmolzene Margarine darübergießen. Dann mit einem Löffel umrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
Die Brownieform doppelt mit Alufolie auslegen und fetten. Die Brezeln hineingeben und mit dem Löffel gut verteilen.
Den Backofen nun auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Öl, Zucker, Vanilleextrakt und Salz mit dem Schneebesen oder Holzlöffel verrühren. Den Kakao unterrühren und dann die Eier einzeln dazugeben und gut einrühren. Zuletzt das Mehl einarbeiten. Dabei so wenig wie möglich rühren, nur, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Dann die Browniemasse auf dem Brezelboden gleichmäßig verteilen.
Die Brownies werden jetzt im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten gebacken. Stäbchenprobe machen, denn jeder Ofen ist anders. Bei Brownies ist es ok, wenn bei der Stäbchenprobe noch ein ganz bisschen Teig am Stäbchen hängen bleibt, da sie ja sehr saftig bleiben sollen.
Ein paar Minuten, bevor die Brownies aus dem Ofen kommen, die Erdnussbutter in eine Schüssel geben und in der Mikrowelle schmelzen. Dann den Puderzucker einarbeiten, bis die Masse glatt ist. Sobald die Brownies aus dem Ofen kommen, sofort das Erdnussbutter-Frosting darübergießen und mit einem Messer glattstreichen.
Die Brownies etwa 1 Stunde abkühlen lassen und dann für eine weitere Stunde in den Kühlschrank stellen, damit das Frosting fest wird. Dann können die Brownies angeschnitten werden. Guten Appetit!